Seite 1 von 1

Statt Kabeln -> Stromnetz. Clever ?

BeitragVerfasst: Sa 12 Mär, 2005 08:10
von MagicMerlin
Hi Leute

Meiner Meinung nach wird WLan bei mir nicht gscheit gehen
(siehe WLAN )

Was haltet Ihr also von folgender Kosntruktion ?

Chello
-> ChelloModem
....-> Router **
........-> PC_1 via Kabel
........-> Ethernet zu Strom -> Strom zu Ethernet -> PC_2

Wie siehts mit der Speed aus? Koennen Probleme entstehen? Angeblich sind die Phasen sogar "gekoppelt" (Sags so, wie´s mir gesagt wurde).
Welches Produkt kann da empfohlen werden?

** (WELCHER ist gut ?, MacSpoofing, SPI-Firewall, STABIL !!! auch bei Bittorrent, Emule etc)

Thx
Mike

BeitragVerfasst: So 13 Mär, 2005 13:56
von radditz
Ethernet over Strom is ziemlich teuer.
ich hab mal ne Antwort geschrieben im anderen thread.

BeitragVerfasst: So 13 Mär, 2005 18:11
von rmann
Hallo,
also ich hab das mit den Devolo d-LAN Steckern - allerdings mit inode 2048/384.

Es funktioniert grundsätzlich. Allerdings ist der Speed bei mir nur zwischen 3 und 6 Mbit/s. Ist also net so toll. Die Verbindung geht bei mir allerdings auch über verschieden Phasen ohne Phasenkoppler.

LG

BeitragVerfasst: Do 07 Apr, 2005 19:09
von brennkopf
@radditz: Nope, Preise sind OK