Seite 1 von 1

Welchen Router für Chello in Innsbruck (Kabel)?

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:14
von Sebigandalf
Bitte um eure Hilfe!

Ich soll bei einem Freund einen Router installieren.
Er hat Chello (über Kabel) und will 2 PC´s laufen lassen.
Modem: Thomson TCM 305

Bei Benützung von einer NIC muss die Mac - Adresse bekanntgegeben werden.
Meine Fragen:
1) Welcher Router funktioniert (sollte Firewalll haben, braucht aber kein WLAN)
2) Welche MAC-Adresse gebe ich weiter? --> Mir kommt vor, am besten die vom Router, da brauch ich die MAC Adr. nicht klonen.
3) Wenn ich die MAC Adresse klonen muss, welche von den Beiden (vom PC) nehm ich dann?

Hoffe auf eure Hilfe!

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:23
von drobi
Nimm sowas wie den D-Link DI-604. Günstig, stabil, schnell.

Re: D-Link

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:27
von Sebigandalf
Danke für die schnelle Antwort!

Wie ist es aber mit dem klonen?

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:37
von drobi
Gib die MAC deines PCs an Chello weiter (findest du im DOS-Prompt mit "ipconfig" heraus) und gib dieselbe dann beim Router als WAN-MAC ein.

Screenshot kann ich dir leider nicht geben, da ich hinter einem FR114P sitze ;-).

//EDIT: Hab die Konfig doch auf dem D-Link eines Kunden gefunden: Home->WAN Settings->Dynamic IP

Aktueller Preis: Geizhals

Bild

Wieso nicht die MAC vom Router?

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:46
von Sebigandalf
Danke für die Hilfe!

Du brauchst mir keinen Screenshot schicken, kenn mich ein bißchen aus.

Trotzdem die Frage (siehe oben) - interessehalber!

Sebigandalf

Super Forum - schnelle antworten!

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:51
von lordpeng
>Wenn ich die MAC Adresse klonen muss, welche von den Beiden (vom PC) nehm ich dann?

_IMMER_ die an dessen netzwerkkarte das modem dran hängt

BeitragVerfasst: So 17 Okt, 2004 11:53
von drobi
OK, sorry für die falsche Einschätzung deines Könnens ;-)

Dennoch: Auch ich, obwohl ich schon, sagen wir mal etliche, Router installiert habe, musste doch beim DI-604 etwas suchen, um die "Clone MAC"-Funktion zu finden. Dort findet man sie nämlich nur unter "Dynamic IP", nicht wie zB bei den Netgears in allen Modi.