Seite 1 von 1

Eine Frage zu SAT Anbietern generell

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2004 10:51
von oetting
Hi Leute

Da ich leider ein Telekomopfer bin (ca. 4.200m) kann ich keine schnelle Verbindung kriegen.
Kabel scheidet natürlich auch aus somit gibts ja nur die Alternative SAT ...

Soweit sogut:

Schweinisch teuer, ok
eher auch lahm, ok
blablabla ... :oops:

Was mich aber intessieren würde (habs leider nirgends gefunden):

Kann ich eigentlich bei bestehendem Spiegel das Signal vom LNB "parallel" nutzen :-?

Soll heissen Fernsehen & Download gleichzeitig oder scheidet das sowieso aus. Signalweiche oder was auch immer.

Hintergrund ist, das ich das SATKabel bereits fixverlegt habe - Bräuchte sonst nochmals ca. 35m quer durchs Haus :scream: )


Weiters, wie schauts generell mit SkyDSL - http://www.sonet.at - aus ??
Fair Use ... Drosselung ... was machen die wirklich.
Ich lege mir nicht SAT zu, damit ich mal bei einem 300MB download ab dem 10MB mit ISDN fahre

Bzw. hat jemand http://www.netsystem.com ??
Lieber eine Verbindung mit Downloadlimit mit Fixspeed als irgendwelche (nicht nachvollziehbare) Tricks mit Drosselung ...

Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2004 15:02
von webweb
es ist ein eigenes unabhängiges system, gelesen auf sosat in den faqs, somit sind 2 zusätzliche separate leitungen quer durchs haus nötig :(

lb. g.

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2004 18:04
von Gast
Die Dienste von Sosat kannst Du ohnehin nicht mit der "Fernsehschüssel" nutzen, da sie nicht über Astra laufen!

SATspeed und Netsystem laufen über Astra - hier ist auch die Nutzung von Internet und TV gleichzeitig möglich (mit Twin-LNB).

Re: Eine Frage zu SAT Anbietern generell

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2004 18:09
von Gast
oetting hat geschrieben:Bzw. hat jemand http://www.netsystem.com ??
Lieber eine Verbindung mit Downloadlimit mit Fixspeed als irgendwelche (nicht nachvollziehbare) Tricks mit Drosselung ...
Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar


Ich hatte Netsystem probeweise für 3 Monate - die 300 kbit/s sind natürlich ein Maximalwert, der nicht immer erreicht wird! Von Fixspeed kann also keine Rede sein!

Ebenfalls ein paar Monate war ich Kunde bei Satspeed (www.satspeed.at). Die Leistung war dort besser, aber auch erheblich teurer! Wenn Geld keine Rolle spielt, bekommst Du bei Satspeed auch eine garantie Fix-Bandbreite.

Jetzt bin ich in der glücklichen Lage, ADSL bekommen zu haben. ;-)

hmmm

BeitragVerfasst: Mi 28 Apr, 2004 18:56
von oetting
danke mal einstweilen

... da bleibe ich wohl oder übel doch noch Complete Kunde ... :scream: