Seite 1 von 2

Internet aus der Steckdose

BeitragVerfasst: Fr 15 Aug, 2003 22:01
von Andisan
Wo liegen eigentlich genau die Probleme bei Powerline, dass die Energie AG in OÖ nichts mehr tut? Woanders gehts ja auch. Siehe blizznet :eek:

BeitragVerfasst: Fr 15 Aug, 2003 23:21
von lordpeng
vergiss es ... PLC ist und bleibt ein flopp http://www.heise.de/mobil/newsticker/da ... 08.03-002/

BeitragVerfasst: Mi 20 Aug, 2003 15:54
von tontaube
http://www.linzag.at/linzweb/index.php? ... om&lang=de

Linzag.at startet in Linz durch.
Zur zeit 3 monate GRATIS testen,das muessen die machen da wie schon erwähnt I-net aus der Steckdose einige mängel haben soll

BeitragVerfasst: Mi 20 Aug, 2003 16:49
von Andisan
tontaube hat geschrieben:http://www.linzag.at/linzweb/index.php?env=strom&lang=de

Linzag.at startet in Linz durch.
Zur zeit 3 monate GRATIS testen,das muessen die machen da wie schon erwähnt I-net aus der Steckdose einige mängel haben soll


Heißt dass die sind auch noch nicht soweit, die User sollen als Versuchstiere arbeiten und der Ling AG helfen das Produkt auf die Beine zu bringen? Na immerhin etwas - da würde ich auch mitmachen

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2003 18:03
von Atahualpa
Hallo, teste auch gerade das Speed-web von der LinzAG. Bin auch sehr zufrieden. Ist zwar nicht so schnell (256kbit) aber preislich sind sie mit dem mini Paket unschlagbar billig (24 Euro im Monat).
Das Midi Paket muss sich dann aber schon in der Liga der unteren ADSL und XDSL Anschlüsse melden und da kann man auch zu Liwest oder Linznet gehen (bei Linznet aber 130 Euro anmelde gebühr im vergleich zu 70 Euro für die Selbstinstallation bei linzag).
Vergleichbares billiges Internet zu Speed-web-mini hab ich aber net gefunden!
Ein Vorteil ist auch dass man keinen Telefonanschluss braucht, hat man aber bei Liwest oder XDSL Produkten auch...

PLC ist tot!

BeitragVerfasst: Mi 24 Dez, 2003 10:02
von hardliner

BeitragVerfasst: Di 02 Mär, 2004 21:47
von innuendo
Hallo,

die letzten Pressemitteilungen sagen aber total was anderes. Die Amateurfunker haben angeblich eine Mordsklage bekommen, weil das Unwahrheiten waren (Bescheid wurde nie ausgestellt) und die Linz AG hat jetzt bei der Behörde um Tests gebeten. Angeblich sind diese äußerst positiv für Speedweb ausgefallen.

Mal sehen - aber Totgesagte leben angeblich länger :-)

Innuendo

BeitragVerfasst: Di 23 Mär, 2004 21:34
von eusebius
Sicher interessant was sich hier weiter tut.

zu innuendos Aussagen:
Press articles providing this misleading information had been launched by the Austrian Amateur Transmitter Federation (ÖVSV--Österreichische Versuchsenderverband). Fact is that there has never been any injunction by Austrian authorities against the Powerline operator in Linz. The Austrian Amateur Transmitter Federation is being sued, as well as its President personally. (http://www.plcforum.org/)

Ausserdem fördert die EU seit Jahresbeginn ein PLC-Forschungsprojekt (OPERA - Open PLC European Research Alliance).

Ganz so ein Flop kann es ja dann nicht sein

BeitragVerfasst: So 18 Jul, 2004 15:06
von Poison
Blizznet ist aber FTTH. ->Glasfaser.
Wie kommst du drauf dass das Strominternet ist?

BeitragVerfasst: Di 20 Jul, 2004 12:47
von Gorbag
Zu der PLC Problematik kann ich noch einen weiteren Link beisteuern:
http://www.edv-tipp.de/docs/dLAN.htm.

Ursprungsquelle: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm

Gruss, Gorb

Aber wenn man es vergleicht mit Blizznet, ist das sehr langs

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2004 14:24
von source5
am und teuer!

BeitragVerfasst: Sa 15 Jan, 2005 19:51
von preiti
Ein Freund von mir ist bei SpeedWeb der LinzAG gelandet, weil er keinen Telefonanschluss hat und Internet übers Fernsehkabel nicht möglich ist.
Die Sache läuft sehr gut und der Support von der LinzAG ist auch sehr gut.

PowerLine ist eine sehr aufwendige Technik fürs Internet, die aber meiner Meinung nach sicher Zukunft hat. Ein Festnetz-Telefon oder eine Kabelfernsehanschluss hat nicht mehr jeder, einen Stromanschluss schon. Außerdem muss es bei jeder neuen Technik Pioniere geben, die auf diese neue Technik setzen und diese auch verwenden.

BeitragVerfasst: Do 24 Nov, 2005 13:40
von crowdsalad
[glow=red]POWERLINE STÖRT DEFINITV DEN KURZWELLENEMPFANG[/glow]

Auch wenn's diverse Politiker und die EU nicht wahrhaben wollen und diesen "SCHMARRN" auch noch groß fördern.

BeitragVerfasst: Do 24 Nov, 2005 17:13
von wicked_one
was is FTTH ? ich kenn nur FDDI?

BeitragVerfasst: Do 24 Nov, 2005 17:54
von Gast
FTTH - Fiber to the Home - bedeutet das die Glasfaser bis zu deinem PC verlegt wird, dort ein Converter sitzt der das Signal von digital in analog oder umgekehrt umsetzt, und Du dein RJ45 Anschlusskabel an diesem ansteckst. :rofl: :rofl: :rofl: