Seite 6 von 16

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:12
von Air20
@xebone
aber ist tuning nicht eher was für freaks, die sich mit der materie besser auskennen ;)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:14
von dfx
na gut... du hast ein auto, bei dem der anlasser oft nicht funktioniert. deswegen läßt du es bergab rollen, um den motor in gang zu kriegen, und stellst es dann nie wieder ab. und dann sagst du "wer den anlasser benutzt, ist selber schuld, weil so wie es du machst, geht es viel besser".
also ich hätt mein auto da schon längst in der werkstatt...
(eod zu diesem thema)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:25
von erdie
xebone hat geschrieben:Z.b.
Jmd. der Chello via DHCP betreibt ist IMHO selbst schuld.
Der nächste will irgendein Webradio höhren, wobei bekannt ist, dass die selbst nicht wirklich die stabilsten Sources haben und dann beschwert er sich wenns gegen 17 Uhr schlecht geht und hacker drinnen hat.
Der nächste hat Student connect und lässt seinen Rechner wieder auf DHCP laufen, der nächste sagt "mein chello is ur langsam 30kb/s "
Ohne muh noch mäh um was es geht , um wann, welcher Dienst/Protokoll, nichts.

Also alles bis auf Punkt 1 und 2 - einfach nur newbies oder DAUs.
Also bitte.

Ausserdem sprach ich vorhin nur über den chello extreme Thread den du gepostet hast.


blablabla, alles miese ausreden - hast du mal bei der chello hotline gearbeitet? scheinst ja sehr routiniert zu sein :rotfl:

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:36
von hellbringer
also ich hatte bei inode noch nie irgendwelche DHCP probleme. wieso gehts bei inode und bei chello nicht?

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:45
von jutta
> also ich hatte bei inode noch nie irgendwelche DHCP probleme.

das koennte ich von mir nicht behaupten. ich moechte mich aber nicht darauf festlegen, was da kausal war. (es kann ja ausser dem dhcp-server auch die netzwerkkarte, das os, eine firewall ... schuld sein.)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:50
von vortex
@ xebone/tuvix:
Wieviel bekommst du von Chello für diese Werbekampagne? Ein Jahr gratis Chello Extreme :rotfl:

xebone hat geschrieben:Die Brandheissen Infos von der netten Dame der Bestellhotline:

- funktioniert (auch) mit Motorola Modem
- Twin Packs bleiben erhalten (trippel packs eventuell nicht!)
- keine sofortigen Drohemails mit Kündigung sondern einfach Drosselung auf 128/64 kbit
- und das Genialste: bei Anmeldung gleich jetzt dann: 12 Monate (!) nur 69€ (!) also wie jetzt chello+ und dannach erst 89€ !
- Datentransfer: (nach meiner Frage) Ca. (mind.) 20GB. Also 20 GB sind auf jedenfall erlaubt!

Also mich hat das Paket eindeutig gewonnen.
Umstieg ist aus Abrechnungstechnischen Gründen ab Mittwoch 1.6.2005 möglich!



xebone/tuvix @ geizhals

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 15:13
von xebone
@vortex

Was hast du für ein Problem ? Kommst du dir jetzt gut vor dass du "rausgefunden" hast, dass ich 2 unterschiedliche Nicks verwende oder wie?
Nochmal: Ich bin zufriedener Chello Kunde - sonst NIX!

@erdie:

Nix miese Ausreden. Du konntest dich offensichtlich nicht richtig ausdrücken, sonst hättest dich ja gleich auf den/die richtigen Thread bezogen. Und dann zu mir "blabla " sagen/schreiben -
Nicht schlecht die Leistung. Das "blabla" Niveau ist mir dann doch zu tief, ist wohl besser aufzuhöhren darüber zu reden.

@hellbringer
also ich hatte bei inode noch nie irgendwelche DHCP probleme. wieso gehts bei inode und bei chello nicht?

Das ist doch bitte reine Polemik sonst nichts.

@Air20:
aber ist tuning nicht eher was für freaks, die sich mit der materie besser auskennen

Ja der Autovergleich ist wohl eher sinnlos ;o)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 15:55
von erdie
xebone hat geschrieben:Nix miese Ausreden. Du konntest dich offensichtlich nicht richtig ausdrücken, sonst hättest dich ja gleich auf den/die richtigen Thread bezogen.


sicher, du redest genau denselben mist daher wie die chello hotline wenn man wegen troubles anruft...

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 15:55
von Zanmatou
erdie hat geschrieben:chello hat seinen ruf als miesester ISP in .at hart erarbeitet - also wen wundert's?


Dass chello aber jegliche Umfragen in punkto Kundenzufriedenheit, beliebteste Internetmarke etc. von div. Marktforschungsunternehmen, sowohl in Österreich als auch europaweit gewinnt, steht im krassen Gegensatz zu deiner Aussage.

Wobei ich durchaus verstehen kann, dass in diesem Forum inode beliebter sein dürfte :lol: aber bei weitem nicht bei der großen Masse. chello ist wahrscheinlich sogar froh "gewisse Kunden" an inode "verloren" zu haben.

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 16:01
von thursday
Inode ist nicht nur Österreichs Marktführer bei entbündeltem
Breitbandinternet, sondern auch der Imageführer der Providerbranche. Das
ergab eine von Marketagent.com vor kurzem abgeschlossene, repräsentative
Umfrage unter Österreichs Internetusern. Bei der österreichweit online
durchgeführten Befragung wurden Internetuser im Alter zwischen 14 und 59
Jahren aufgefordert, das Image der 16 größten Internetprovider anhand von
acht verschiedenen Kriterien zu bewerten. Inode belegt dabei fünfmal den 1.
Platz und dreimal den zweiten Platz.

Innovativ, flexibel und aufstrebend
Bei folgenden Kriterien erreichte Inode jeweils die besten Noten:
innovativ, flexibel, aufstrebend, gutes Preis-/Leistungsverhältnis und
alles in allem. Den jeweils zweiten Platz belegte Inode in den Kategorien
sympathisch, serviceorientiert und zuverlässig.

Top-Kriterium für die Kunden: Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Bei der Auswahl eines Internetproviders zählen für die Kunden ganz klar
drei wichtige Kriterien: An erster Stelle steht das gute
Preis-/Leistungsverhältnis, gefolgt von Zuverlässigkeit und
Verbindungsqualität. Eine wichtige Rolle spielen aber auch günstige
monatliche Gebühren und die Geschwindigkeit.

//edited by jutta: quelle: http://www6.inode.at/aktuelles/aktuelles.php?ID=2324

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 16:18
von xebone
@erdie:

Ok alles klar. Viel Spass noch .....

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 16:18
von Zanmatou
Dafür haben´s bei der Umfrage von Reader´s Digest "abgeloost".

Wie auch immer. Jedem das seine. Da die meisten Probleme von inode (egal ob technisch, verrechnungstechnisch oder allgemein) sowieso schon in diesem Forum stehen, erübrigt es sich meinen "Leidensweg" bei inode hier nochmals zu schildern.

Ansonsten hast den Pressetext von der inode HP schön reinkopiert :ok:

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 18:38
von erdie
Zanmatou hat geschrieben:
erdie hat geschrieben:chello hat seinen ruf als miesester ISP in .at hart erarbeitet - also wen wundert's?


Dass chello aber jegliche Umfragen in punkto Kundenzufriedenheit, beliebteste Internetmarke etc. von div. Marktforschungsunternehmen, sowohl in Österreich als auch europaweit gewinnt, steht im krassen Gegensatz zu deiner Aussage.


das halte ich für ein übles gerücht :lol:

1997-2005: 8 Jahre miesester provider in folge: chello :ok:

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 21:56
von codec
Zanmatou hat geschrieben:
erdie hat geschrieben:chello hat seinen ruf als miesester ISP in .at hart erarbeitet - also wen wundert's?


Dass chello aber jegliche Umfragen in punkto Kundenzufriedenheit, beliebteste Internetmarke etc. von div. Marktforschungsunternehmen, sowohl in Österreich als auch europaweit gewinnt, steht im krassen Gegensatz zu deiner Aussage.


Analyse von Marlbaro Man ergab:

Rauchen unterstützt die Gesundheit! :rotfl:

BeitragVerfasst: Mi 01 Jun, 2005 05:54
von hmmmm
codec hat geschrieben:
Zanmatou hat geschrieben:
erdie hat geschrieben:chello hat seinen ruf als miesester ISP in .at hart erarbeitet - also wen wundert's?


Dass chello aber jegliche Umfragen in punkto Kundenzufriedenheit, beliebteste Internetmarke etc. von div. Marktforschungsunternehmen, sowohl in Österreich als auch europaweit gewinnt, steht im krassen Gegensatz zu deiner Aussage.


Analyse von Marlbaro Man ergab:

Rauchen unterstützt die Gesundheit! :rotfl:


:lol: ^^ :rofl: :rotfl:

/iron
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!
/iron