Seite 5 von 5

BeitragVerfasst: Di 27 Nov, 2007 20:19
von timurinamanu
genau dasselbe problem hatte mein freund und mein Onkel
bei meinem freund habe ich es mit einem Anruf erledigt.
Beim Onkel müss ma noch etwas nachhaken.

BeitragVerfasst: Mi 28 Nov, 2007 07:56
von xebone
Nachhaken - nur so gehts - solange bis es funzt.
Ging bisher immernoch wenn man sich entsprechend lang und viel beschwerte ;o)

BeitragVerfasst: Mi 28 Nov, 2007 13:36
von lukas22
na da können die im upc shop gleich ein paar modems beiseite legen *gg*
umgestellt bin ich auch noch nicht, is eine frechheit das ein speedupgradde 3 monate dauert ...

mfg

BeitragVerfasst: Fr 30 Nov, 2007 19:42
von CCookie
Bei Nichterreichen der versprochenen Speed einfach das Recht auf "Minderung" nutzen und weniger zahlen! Wenn Du nur für die Leistung zahlst, die Du auch bekommst (im Verhältnis zu anderen Produkten), dann können sie nichts dagegen machen...

Ich hab meinen EInziehungsauftrag schon gesperrt und zahl an UPC jetzt nur noch das, was sie auch liefern - d.h. wenn die Speed über lange Zeit (wie in den Abendstunden oder am Wochenende) nicht eingehalten wird, dann zahl ich eben anteilig weniger (mit genauer Ausfstellung warum und wieviel).

Genauso wenn der Anschluss gedrosselt wird - dann bekommen sie statt 2,25 pro Tag eben nur mehr 0,8 Cent. Ganz einfach! Als Konsument hat man dieses Recht auf Minderung, wenn der Anbieter nicht Nachbessern kann, d.h. die Probleme löst und die versprochene Leistung bringt.

LG!

BeitragVerfasst: Fr 30 Nov, 2007 21:15
von max_payne
Ich hab meinen EInziehungsauftrag schon gesperrt und zahl an UPC jetzt nur noch das, was sie auch liefern - d.h. wenn die Speed über lange Zeit (wie in den Abendstunden oder am Wochenende) nicht eingehalten wird, dann zahl ich eben anteilig weniger (mit genauer Ausfstellung warum und wieviel).

dann wirst aber bald auch einen gesperrten anschluss haben.....