Seite 5 von 16

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 10:22
von Chello2005
Zur Information:

Chello symetric und Chello extreme funktionieren nicht mehr mit den grauen NORTEL/CORNERSTONE Modems. Diese müssen gegebenenfalls umgetauscht werden.

LG

EH2005

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 10:52
von xebone
Die waren auch Mist ;o)
Mitm Motorola funzt es aber ;o)
Mal sehen ob nur recht oder schlecht, ansonsten einfach aus das Aaris oder das gute Thomson tauschen.

;o)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 10:55
von xebone
und seit mitte 2003 ist chello auch ned besser worden, von allen leuten mit chello die ich kenne hör ich noch immer die gleichen alten probleme: packetloss, sekundenausfälle, LED gewitter am modem, usw...


Dann hast du wohl lauter Nörgler als Freunde die so enttäuscht und "angfressen" sind auch chello, wie du. Bei mir und meinen Freunden ist alles bestens - ebenso liest man in den diversen groups und Foren deutlich weniger Beschwerden und deutlich mehr Lob - sowohl vom Service her als auch von der Technik.

Was solls, sowas ist halt immer eigene Meinung - und da ich hier in einem Forum darüber schreibe (dessen url xDSL.at ist, ist es ja wohl auch kein Zufall dass mehr über chello geschimpft wird als sonst)

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 11:22
von hellbringer
was hat das mit "xDSL.at" zu tun? wird ja auch über ADSL provider geschimpft. außerdem gibt es auch andere kabelprovider von denen ich hier bis jetzt noch nichts negatives gelesen habe.

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 11:32
von xebone
Naja es gibt wohl keinen Kabelprovider der auch nur annähernd soviele Kunden hat. Bei chello sinds derzeit 1/4 Mio. User.......
Das ist so als ob du einen Kreisler mit einem Supermarkt vergleichst ....

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 11:33
von erdie
xebone hat geschrieben:ebenso liest man in den diversen groups und Foren deutlich weniger Beschwerden und deutlich mehr Lob - sowohl vom Service her als auch von der Technik.


sag was für schwammerl hast du 'gessen? :rotfl:

xebone hat geschrieben:Was solls, sowas ist halt immer eigene Meinung - und da ich hier in einem Forum darüber schreibe (dessen url xDSL.at ist, ist es ja wohl auch kein Zufall dass mehr über chello geschimpft wird als sonst)


dumdidum...:

http://forum.geizhals.at/search.jsp?k=c ... &x=24&y=28

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 11:34
von Zoddi
xebone du hast recht...am besten mal die ersten meinungen abwarten.

geschimpft wird so ziemlich über jeden provider hier (wie oft ich schon bei inode war....da müsste man mich schon gekannt haben) aber es gibt ja ebenso genug positives zu berichten.
man bedenke die bandbreitenerhöhung bei inode und die beschwerde threads das bei weitem keine 5mbit erreicht werden

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 11:53
von xebone
@erdie
Nö aber Schwammerl hätt ich jetzt gern ... ;o)
Heute Nachmittag gibts die Presseaussendung von chello und dann sehn wir mal weiter.

Naja wird halt doch überall geschimpft- nur auf geizhals.at nicht über chello`s Service und Technik sondern nur dass sie zuwenig Traffic geben - aber genau das werden wir dann erst sehen. Ich tippe es ist mehr als erwartet.

Lg,

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 12:56
von erdie
xebone hat geschrieben:Naja wird halt doch überall geschimpft- nur auf geizhals.at nicht über chello`s Service und Technik sondern nur dass sie zuwenig Traffic geben -


ah eh ned:

http://forum.geizhals.at/t335591.html
http://forum.geizhals.at/t334352.html
http://forum.geizhals.at/t331690.html
http://forum.geizhals.at/t329886.html
http://forum.geizhals.at/t326371.html
http://forum.geizhals.at/t320875.html
http://forum.geizhals.at/t314389.html

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 13:23
von xebone
Schau - ich hab mir jetzt die einzelnen durchgelesen - der Grossteil der posts beruhen darauf dass die Leute einfach keine Ahnung haben oder sie einfach nicht mit der Materie (zumindest etwas) beschäftigen.

Z.b.
Jmd. der Chello via DHCP betreibt ist IMHO selbst schuld.
Der nächste will irgendein Webradio höhren, wobei bekannt ist, dass die selbst nicht wirklich die stabilsten Sources haben und dann beschwert er sich wenns gegen 17 Uhr schlecht geht und hacker drinnen hat.
Der nächste hat Student connect und lässt seinen Rechner wieder auf DHCP laufen, der nächste sagt "mein chello is ur langsam 30kb/s "
Ohne muh noch mäh um was es geht , um wann, welcher Dienst/Protokoll, nichts.

Also alles bis auf Punkt 1 und 2 - einfach nur newbies oder DAUs.
Also bitte.

Ausserdem sprach ich vorhin nur über den chello extreme Thread den du gepostet hast.

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 13:29
von stiV
naja --- aber die meisten kunden sind eben diese DAUs und dem isses scheißegal warum der speed test 30kb/s anzeigt und was genau dahintersteckt --- es soll einfach gehen
und wenn mal webradio nimmer geht (und viell. getesterweise woanderst schon, es also nicht wirklich am sender liegen kann) dann ist das, was ich merke, dass es nicht mehr geht wies soll. und einem user is wie gesagt wurscht warum, es soll gehen. fertig

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 13:36
von dfx
Jmd. der Chello via DHCP betreibt ist IMHO selbst schuld.

wieso das? so sollte es ja funktionieren. wenn es das nicht tut, ist chello schuld und niemand anderer.

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 13:49
von xebone
@dfx:
jojo grundsätzlich richtig, aber da man sich ja als Kunde etwas mit seinem Internetzugang besschäftigen sollte (so wie mit allen Dingen die man nutzt) , weiss man auch das der DHCP Dienst nicht immer der Zuverlässigste ist. Also für den absoluten Newbie ist das sicherlich ein Problem - aber da wird man mal wo (chello helpdesk, Foren, Newsgroups) den Tipp bekommen DHCP abzuschalten und dann sind schonmal ein Grossteil der Probleme weg ....

@stiV

Diese herangehensart ist finde ich etwas zu pragmatisch. Wenn das ein Kunde will, dann muss er sich einen Buisnessvertrag nehmen, da hat er dann zugesichert dass alles zu einem bestimmten % Satz perfekt funktioniert und er sich um nichts mehr kümmern muss.

Kleines Beispiel: Bei einem Auto kannst auch nicht annehmen du kaufst es und dann muss alles reibungslos gehen - da muss man sich auch etwas damit beschäftigen (Stichwort: Motor einfahren, Reifendruck prüfen, Ölstand etc etc) und du kannst nicht sagen "schei**egal es muss gehen"
So glauben viele Newbies und DAUs auch immer mit ihren PCs und dem dazugehöhrigen OS umgehen zu können ....

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 13:51
von dfx
xebone hat geschrieben:... Motor einfahren, Reifendruck prüfen, Ölstand ....

diese sachen werden einem aber gesagt und sie stehen auch im handbuch...
eine passendere analogie wäre, wenn man beim auto erst das handschuhfach einmal auf- und zumachen muß und alle fenster runterkurbeln muß, damit sich der motor starten läßt.

BeitragVerfasst: Di 31 Mai, 2005 14:05
von xebone
Naja da passt nun deine Analogie auch überhaupt nicht.
Schliesslich funktioniert chello ja via DHCP auch - da würde ich es von mir aus als Tuningmaßnahme sehen es nicht unter DHCP zu betreiben .... (wenn wir beim Auto bleiben) aber Handschuhfach /Fenster haben ja wohl gar nix mit dem Motor zu tun. DHCP und Internetzugang schon eher.....