Seite 4 von 5

BeitragVerfasst: Mi 09 Apr, 2008 20:39
von codec
Keine Ahnung was die gerade machen(chello), aber international dürfte grad wohl nix gehen...

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 10:18
von roflmarkus
Slavi hat geschrieben:ruf an und lass dir sagen das wir keinen Pings verkaufen !
Ich auf die blöde Antwort naja Geschwindigkeit im Download anscheinend auch nicht


Ich weiß eh das sie keine Pings verkaufen, trotzdem is es ne Frechheit das ich 18 mal hoppe bis ich mit ner deutschen IP kommuniziere... beiss mir mitlerweile jedentag in Hintern wie blöd ich damals nur gewesen sein kann nochmal Chello Kunde zu werden :scream: ...

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 10:21
von ANOther
welche ip issn das?
(nur mal schaun wieviele ich hab)

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 14:24
von roflmarkus
ANOther hat geschrieben:welche ip issn das?
(nur mal schaun wieviele ich hab)


sollte die hier sein: 85.131.165.223

gestan gings wieda, warens "nur noch" 12 oda 14 hopps

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 14:34
von goso
Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\goso>ping 85.131.165.223

Ping wird ausgeführt für 85.131.165.223 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56

Ping-Statistik für 85.131.165.223:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Ver
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 24ms, Maximum = 25ms, Mittelwert = 24ms

C:\Dokumente und Einstellungen\goso>


Pingerte eines Inode Anschlusses

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 14:38
von goso
Code: Alles auswählen

C:\Dokumente und Einstellungen\goso>tracert 85.131.165.223

Routenverfolgung zu 85.131.165.223 über maximal 30 Abschnitte

  1     1 ms     1 ms    <1 ms  fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
  2     9 ms    10 ms    10 ms  172.25.46.23
  3    10 ms    10 ms     9 ms  bord-vl-00-505.shuttle.vien.inode.at [195.58.160
.177]
  4    10 ms     9 ms    12 ms  viec-gb-05-004.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.
45]
  5    11 ms    10 ms    10 ms  otta-po-00-001.shuttle.vien.inode.at [62.99.170.
81]
  6    10 ms    10 ms    10 ms  VIX-1-eth010.at.lambdanet.net [193.203.0.91]
  7    20 ms    20 ms    21 ms  NUE-2-pos730-1.de.lambdanet.net [80.86.169.25]
  8    23 ms    25 ms    23 ms  FRA-3-eth000.de.lambdanet.net [217.71.96.73]
  9    23 ms    23 ms    24 ms  Link11-FRA.de.lambdanet.net [217.71.97.218]
10    24 ms    26 ms    25 ms  85.131.165.223

Ablaufverfolgung beendet.


Und hier Tracert

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 16:00
von roflmarkus
Wollte noch dazu schreiben das ich Chello Plus hab und 1020 Wien bin... aba editiern funkt in da Arbeit net ;) ...

mit Inode hatte ich damals ähnliche werte im 1140 Wien...

BeitragVerfasst: Do 10 Apr, 2008 17:08
von lukas22
Chello Classic, 1210 Wien

Tracerout:

Code: Alles auswählen
  1     1 ms    <1 ms    <1 ms  broadband-gateway [192.168.1.1]
  2    12 ms    14 ms    12 ms  chello062178255001.7.12.vie.surfer.at [62.178.25
5.1]
  3    18 ms     9 ms     9 ms  212.17.99.221
  4     9 ms     9 ms    13 ms  213.47.218.177
  5     8 ms     8 ms     9 ms  212.17.99.138
  6    15 ms    11 ms    12 ms  at-vie-p-sr15a.aorta.net [213.46.173.206]
  7    43 ms    33 ms    30 ms  VIX-1-eth010.at.lambdanet.net [193.203.0.91]
  8    33 ms    32 ms    37 ms  NUE-2-pos730-1.de.lambdanet.net [80.86.169.25]
  9    37 ms    31 ms    38 ms  FRA-3-eth000.de.lambdanet.net [217.71.96.73]
10    33 ms    33 ms    32 ms  Link11-FRA.de.lambdanet.net [217.71.97.218]
11    33 ms    40 ms    33 ms  85.131.165.223


Ping:

Code: Alles auswählen
Ping wird ausgeführt für 85.131.165.223 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=51

Ping-Statistik für 85.131.165.223:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 30ms, Maximum = 36ms, Mittelwert = 33ms


greetz

BeitragVerfasst: Di 15 Apr, 2008 09:00
von xebone
Ich frag mich wie die deutschen Kabelnetzprovider das zustandebekommen, das dort die Kunden zu einem Riesenanteil zufrieden sind.
Bei chello gehts mit der Netzqualität nur noch bergab seit Jahren.

Wie wärs wenn die Herren endlich mal auf massive Knotenteilung setzen würden ...

BeitragVerfasst: Di 15 Apr, 2008 09:08
von Arminio
In Deutschland ist der Anteil der Internet-Kunden bei Kabelnetzbetreibern nicht annähernd so hoch wie bei uns, das könnte ein nicht unerheblicher Grund sein.

BeitragVerfasst: Di 15 Apr, 2008 10:12
von roflmarkus
Und in Deutschland gibts wesentlich mehr Kabelnetzbetreiber als bei uns... ist aba auch logisch ham ja auch 10x mehr Einwohner als wir.

BeitragVerfasst: Di 15 Apr, 2008 11:58
von xebone
Was wiedermal beweist das Konkurrenz zu chello hermüsste.
Dann würdens vllt. mal aufwachen ....

Blizznet gogogogog!

BeitragVerfasst: Mi 16 Apr, 2008 10:35
von roflmarkus
xebone hat geschrieben:Was wiedermal beweist das Konkurrenz zu chello hermüsste.
Dann würdens vllt. mal aufwachen ....

Blizznet gogogogog!


Ich sags zwar nur ungern, aba Konkurrenz wäre in Wien genug da: SS, MMC, Blizznet (wenn auch nicht überall), ect. jedoch haben einige Leute (unter anderem auch Ich selbst leider :( ) ansprüche die überflüssig sind und momentan sowieso net realisierbar (und schon gar net bei chello) alá ~ 26000/2000 Leitung mit Flat Rate ... und trotzdem bin ich wieda mal drauf reingefalln, kommt davon wenn man blind-geil mehr, mehr, mehr will...
jetzt im nachhinein wär ich mit ner ~12000/1000 Leitung von SS auch zufrieden und würde sogar noch bessere Werte bei Online Gaming und div. anderen Programmen haben (und generell etwas schnellere Anbindung: gestan hatte ich für 5 Minuten schon beim 2ten Hoppen auf ne deutsche IP 1000ms!!!) Und sowas hab ich jetzt schon seit Wochen hin und wieder...

BeitragVerfasst: Mi 16 Apr, 2008 10:53
von Arminio
sorry, aber besseres online gamen durch irre hohe bandbreiten? Das nenn ich Traumwelt. Wer schlechte Game Experience auf zu niedrige Bandbreite zurückführt, kann halt net gamen ;)

Ich kenn UT Spitzenspieler mit 1 mbit Bandbreite, die jeden anderen mit 10 mbit Glasfaser wegknallen ;)

BeitragVerfasst: Mi 16 Apr, 2008 11:01
von roflmarkus
Naaa deswegen hab ich das net genommen, das is mir schon klar, mir gings damals um was anderes net ums Online Gaming... das war nur eines der unzähligen Beispiele!

Das einzige was konstant funktioniert is mein Upload, den ich egal zu welcher Zeit konstant und in vollen Zügen genießen darf (was bei FTP Uploads seeeehhrrr angenehm ist!!)