Chello am Abend _IMMER EXTREM LANGSAM_

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon codec » Mi 09 Apr, 2008 20:39

Keine Ahnung was die gerade machen(chello), aber international dĂĽrfte grad wohl nix gehen...
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon roflmarkus » Do 10 Apr, 2008 10:18

Slavi hat geschrieben:ruf an und lass dir sagen das wir keinen Pings verkaufen !
Ich auf die blöde Antwort naja Geschwindigkeit im Download anscheinend auch nicht


Ich weiß eh das sie keine Pings verkaufen, trotzdem is es ne Frechheit das ich 18 mal hoppe bis ich mit ner deutschen IP kommuniziere... beiss mir mitlerweile jedentag in Hintern wie blöd ich damals nur gewesen sein kann nochmal Chello Kunde zu werden :scream: ...
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Beitragvon ANOther » Do 10 Apr, 2008 10:21

welche ip issn das?
(nur mal schaun wieviele ich hab)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon roflmarkus » Do 10 Apr, 2008 14:24

ANOther hat geschrieben:welche ip issn das?
(nur mal schaun wieviele ich hab)


sollte die hier sein: 85.131.165.223

gestan gings wieda, warens "nur noch" 12 oda 14 hopps
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Beitragvon goso » Do 10 Apr, 2008 14:34

Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\goso>ping 85.131.165.223

Ping wird ausgefĂĽhrt fĂĽr 85.131.165.223 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=56

Ping-Statistik fĂĽr 85.131.165.223:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Ver
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 24ms, Maximum = 25ms, Mittelwert = 24ms

C:\Dokumente und Einstellungen\goso>


Pingerte eines Inode Anschlusses
Zuletzt geändert von goso am Do 10 Apr, 2008 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon goso » Do 10 Apr, 2008 14:38

Code: Alles auswählen

C:\Dokumente und Einstellungen\goso>tracert 85.131.165.223

Routenverfolgung zu 85.131.165.223 ĂĽber maximal 30 Abschnitte

  1     1 ms     1 ms    <1 ms  fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
  2     9 ms    10 ms    10 ms  172.25.46.23
  3    10 ms    10 ms     9 ms  bord-vl-00-505.shuttle.vien.inode.at [195.58.160
.177]
  4    10 ms     9 ms    12 ms  viec-gb-05-004.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.
45]
  5    11 ms    10 ms    10 ms  otta-po-00-001.shuttle.vien.inode.at [62.99.170.
81]
  6    10 ms    10 ms    10 ms  VIX-1-eth010.at.lambdanet.net [193.203.0.91]
  7    20 ms    20 ms    21 ms  NUE-2-pos730-1.de.lambdanet.net [80.86.169.25]
  8    23 ms    25 ms    23 ms  FRA-3-eth000.de.lambdanet.net [217.71.96.73]
  9    23 ms    23 ms    24 ms  Link11-FRA.de.lambdanet.net [217.71.97.218]
10    24 ms    26 ms    25 ms  85.131.165.223

Ablaufverfolgung beendet.


Und hier Tracert
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon roflmarkus » Do 10 Apr, 2008 16:00

Wollte noch dazu schreiben das ich Chello Plus hab und 1020 Wien bin... aba editiern funkt in da Arbeit net ;) ...

mit Inode hatte ich damals ähnliche werte im 1140 Wien...
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Beitragvon lukas22 » Do 10 Apr, 2008 17:08

Chello Classic, 1210 Wien

Tracerout:

Code: Alles auswählen
  1     1 ms    <1 ms    <1 ms  broadband-gateway [192.168.1.1]
  2    12 ms    14 ms    12 ms  chello062178255001.7.12.vie.surfer.at [62.178.25
5.1]
  3    18 ms     9 ms     9 ms  212.17.99.221
  4     9 ms     9 ms    13 ms  213.47.218.177
  5     8 ms     8 ms     9 ms  212.17.99.138
  6    15 ms    11 ms    12 ms  at-vie-p-sr15a.aorta.net [213.46.173.206]
  7    43 ms    33 ms    30 ms  VIX-1-eth010.at.lambdanet.net [193.203.0.91]
  8    33 ms    32 ms    37 ms  NUE-2-pos730-1.de.lambdanet.net [80.86.169.25]
  9    37 ms    31 ms    38 ms  FRA-3-eth000.de.lambdanet.net [217.71.96.73]
10    33 ms    33 ms    32 ms  Link11-FRA.de.lambdanet.net [217.71.97.218]
11    33 ms    40 ms    33 ms  85.131.165.223


Ping:

Code: Alles auswählen
Ping wird ausgefĂĽhrt fĂĽr 85.131.165.223 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=51
Antwort von 85.131.165.223: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=51

Ping-Statistik fĂĽr 85.131.165.223:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 30ms, Maximum = 36ms, Mittelwert = 33ms


greetz
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Di 15 Apr, 2008 09:00

Ich frag mich wie die deutschen Kabelnetzprovider das zustandebekommen, das dort die Kunden zu einem Riesenanteil zufrieden sind.
Bei chello gehts mit der Netzqualität nur noch bergab seit Jahren.

Wie wärs wenn die Herren endlich mal auf massive Knotenteilung setzen würden ...
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Arminio » Di 15 Apr, 2008 09:08

In Deutschland ist der Anteil der Internet-Kunden bei Kabelnetzbetreibern nicht annähernd so hoch wie bei uns, das könnte ein nicht unerheblicher Grund sein.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon roflmarkus » Di 15 Apr, 2008 10:12

Und in Deutschland gibts wesentlich mehr Kabelnetzbetreiber als bei uns... ist aba auch logisch ham ja auch 10x mehr Einwohner als wir.
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Di 15 Apr, 2008 11:58

Was wiedermal beweist das Konkurrenz zu chello hermĂĽsste.
Dann wĂĽrdens vllt. mal aufwachen ....

Blizznet gogogogog!
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon roflmarkus » Mi 16 Apr, 2008 10:35

xebone hat geschrieben:Was wiedermal beweist das Konkurrenz zu chello hermĂĽsste.
Dann wĂĽrdens vllt. mal aufwachen ....

Blizznet gogogogog!


Ich sags zwar nur ungern, aba Konkurrenz wäre in Wien genug da: SS, MMC, Blizznet (wenn auch nicht überall), ect. jedoch haben einige Leute (unter anderem auch Ich selbst leider :( ) ansprüche die überflüssig sind und momentan sowieso net realisierbar (und schon gar net bei chello) alá ~ 26000/2000 Leitung mit Flat Rate ... und trotzdem bin ich wieda mal drauf reingefalln, kommt davon wenn man blind-geil mehr, mehr, mehr will...
jetzt im nachhinein wär ich mit ner ~12000/1000 Leitung von SS auch zufrieden und würde sogar noch bessere Werte bei Online Gaming und div. anderen Programmen haben (und generell etwas schnellere Anbindung: gestan hatte ich für 5 Minuten schon beim 2ten Hoppen auf ne deutsche IP 1000ms!!!) Und sowas hab ich jetzt schon seit Wochen hin und wieder...
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

Beitragvon Arminio » Mi 16 Apr, 2008 10:53

sorry, aber besseres online gamen durch irre hohe bandbreiten? Das nenn ich Traumwelt. Wer schlechte Game Experience auf zu niedrige Bandbreite zurĂĽckfĂĽhrt, kann halt net gamen ;)

Ich kenn UT Spitzenspieler mit 1 mbit Bandbreite, die jeden anderen mit 10 mbit Glasfaser wegknallen ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon roflmarkus » Mi 16 Apr, 2008 11:01

Naaa deswegen hab ich das net genommen, das is mir schon klar, mir gings damals um was anderes net ums Online Gaming... das war nur eines der unzähligen Beispiele!

Das einzige was konstant funktioniert is mein Upload, den ich egal zu welcher Zeit konstant und in vollen ZĂĽgen genieĂźen darf (was bei FTP Uploads seeeehhrrr angenehm ist!!)
roflmarkus
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:08
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron