chello - katastrophale downloadrate

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon piema » Sa 24 Nov, 2007 19:19

Ich verwende meine Terratec Cinergy 1200 dvb-c erst seit September, die Qualität ist deutlich besser auf meinem 32" LCD.

Alle Sender die Analog gehen gehen auch Digital, auĂźer RAI Uno und Okto TV.

Die Qualität von ATV ist eher bescheiden, aber das ist analog auch net anders...

Verbunden mit dem HTPC kann ich das bild so hochskalieren und das bild ist wesentlich besser, vorallem bei öffentlich-rechtlichen Sender die nicht in der Letterbox senden und unter anderem auch bei ProSieben wie zB Lost.
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon toxi » So 25 Nov, 2007 21:59

soooo - nun ein neuer status zu meinem chello plus:

der speed ist nun ok es konnten einige interessante dinge aufgedeckt werden.
1. war mein alter router zu schwach um die vollen 25mbit im downstream an durchsatz zu schaffen :O ich kam drauf, als ich mich testweise direkt ans modem hängte. hab mir einen linksys nun gekauft und bin happy :D :D

das shaping kann ich bestätigen!
ich bekomme generell von jedem ftp server, oder web download meist 600-700 kb/s.
ganz selten gibt es ein paar web downloads die mit 2000 kb/s daherkommen.....ist aber die ausnahme.

nntp geht interessanterweise mit full-speed, p2p mit ein paar kb obwohl ich nicht den standardport verwende, und trotz verschlĂĽsselung....das ist schon sehr strange.
ich denke mir stehen noch ein paar telefonate mit upc ins haus :(
Bombing for peace is like fucking for virginity...
toxi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 09 Jun, 2005 15:50

Beitragvon hellbringer » So 25 Nov, 2007 22:10

toxi hat geschrieben:soooo - nun ein neuer status zu meinem chello plus:

der speed ist nun ok es konnten einige interessante dinge aufgedeckt werden.
1. war mein alter router zu schwach um die vollen 25mbit im downstream an durchsatz zu schaffen :O ich kam drauf, als ich mich testweise direkt ans modem hängte. hab mir einen linksys nun gekauft und bin happy :D :D

das shaping kann ich bestätigen!
ich bekomme generell von jedem ftp server, oder web download meist 600-700 kb/s.
ganz selten gibt es ein paar web downloads die mit 2000 kb/s daherkommen.....ist aber die ausnahme.


FTP und HTTP wird nicht geshaped. es liegt in der natur des internets, dass man nicht ĂĽberall die volle geschwindigkeit erreicht.

toxi hat geschrieben:nntp geht interessanterweise mit full-speed, p2p mit ein paar kb obwohl ich nicht den standardport verwende, und trotz verschlĂĽsselung....das ist schon sehr strange.
ich denke mir stehen noch ein paar telefonate mit upc ins haus :(


der NNTP server hat wahrscheinlich eine ausreichend dimensionierte internetanbindung.

das wechseln des ports und verwenden einer verschlüsselung hat keine auswirkungen auf das traffic-shaping. es wird einfach _alles_ geshaped, was nicht zum "normalen" verkehr wie HTTP, FTP, NNTP, etc. gehört.

auĂźerdem kannst du nicht die ports bestimmen, die andere p2p-user verwenden, sondern nur deinen eigenen. da du aber von den anderen runterladest, hast du pech gehabt.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon omsyndrom » So 25 Nov, 2007 22:52

@ Al

al hat geschrieben:
omsyndrom hat geschrieben:wohn im 14 bezirk höhe u4 braunschweiggasse

Warst Du das mit dem "zwischen zwei WA"? *eg*

Bekanntlich bin ich ja Astgassler, also geb ich mal die TelNr von meiner ehemaligen Schule ein: siehe da...
Also von der Astgasse sind's locker 2,8km.

/al



ah bist ein Nachbar von mir!!! ;o)
Danke für die info!!! Also ist das eine gute entfernung von mir oder ist das wählamt schon zu weit für eine gute bandbreite?
Bild
omsyndrom
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 29 Jul, 2005 19:03
Wohnort: Wien

Beitragvon toxi » So 25 Nov, 2007 23:46

hellbringer hat geschrieben:
FTP und HTTP wird nicht geshaped. es liegt in der natur des internets, dass man nicht ĂĽberall die volle geschwindigkeit erreicht.



das stimmt so leider nicht ganz - da es sich um meinen eigenen server handelt, und ich weiss welche bandbreite er hat, und ich die auslastung selbst bestimmen kann zum zeitpunkt des tests, ist dies leider kein argument.
bei inode zb gings immer mit fullspeed - ungeachtet auf die uhrzeit, netzlast meines servers oder sonstigen spinnereien seitens upc.


hellbringer hat geschrieben:
der NNTP server hat wahrscheinlich eine ausreichend dimensionierte internetanbindung.


gut möglich - wie viele andere services auch
Bombing for peace is like fucking for virginity...
toxi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 09 Jun, 2005 15:50

Beitragvon lnode-Melkkuh » So 25 Nov, 2007 23:56

also ich merk immer noch keinen unterschied zum inode dsl, im gegenteil:
Bild
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon toxi » Mo 26 Nov, 2007 01:02

du glĂĽcklicher - dann dĂĽrftest du in einer guten gegend sitzen...bei mir ist bei 30kb/s schluss :(

werde morgen wieder die hotline quälen. kanns ja nicht sein, dass nur nntps bzw nntp gas gibt :O
Bombing for peace is like fucking for virginity...
toxi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 09 Jun, 2005 15:50

Beitragvon al » Mo 26 Nov, 2007 01:49

omsyndrom hat geschrieben:ah bist ein Nachbar von mir!!! ;o)

Nö, ich bin dort 8 Jahre in die Schule gegangen... ;)

omsyndrom hat geschrieben:Also ist das eine gute entfernung von mir oder ist das wählamt schon zu weit für eine gute bandbreite?

Was stellst' Dir bei 2,8 km unter "guter Bandbreite" vor?

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon omsyndrom » Mo 26 Nov, 2007 07:37

ka :-) habe damals ca 4 jahre einmal chello gehabt und habe max immer nur die hälfte erreicht!! nach modem reboot bei inode siehe signatur ist es glaub eh super statt 4079 -- 3990

lg
Bild
omsyndrom
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 29 Jul, 2005 19:03
Wohnort: Wien

Beitragvon toxi » Di 27 Nov, 2007 12:45

nach 4 telefonaten und diskussionen mit dem 2nd level konnte nun endlich das problem beseitigt werden :D :D juuuhuuu

was die genau gemacht haben, haben sie natĂĽrlich nicht verraten....er hatte allerdings laut seiner aussage eine "kosmetische korrektur" vorgenommen.....die fĂĽr mich allerdings ausschlaggeben ist.
läuft nun schon seit stunden auf full-speed mit 2,9 MB/s .....und freue mich :D

PS.: mein gebiet ist recht wenig ausgelastet, und die infrastruktur ist neu ....dies scheint laut 2nd auch mein vorteil zu sein.

somit bin ich zufrieden.....kaum zu glauben, ist aber so :D
Bombing for peace is like fucking for virginity...
toxi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do 09 Jun, 2005 15:50

Beitragvon salto » Di 27 Nov, 2007 13:54

also ich muss sagen bin von inode xdsl auf chello umgestiegen und bin auch vollkommen zufrieden hab immer voll speed also 2,9 MB/s
salto
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa 05 Nov, 2005 00:14

Beitragvon Krieger_79 » Di 27 Nov, 2007 14:48

Na dann Gratuliere... mal positive worte zu lesen ist sehr schön, eine nette abwechslung.
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon lukas22 » Di 27 Nov, 2007 15:40

ich komme auch 24/7 auf meine 8mbit. bin zur zeit zufrieden wenn dieses blöde shaping nicht währ :scream:
ich hoffe nach der umstellung auf die 16 mbit geht noch alles so stabil wie jetzt ...
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon Krieger_79 » Di 27 Nov, 2007 16:04

lukas22 hat geschrieben:ich hoffe nach der umstellung auf die 16 mbit geht noch alles so stabil wie jetzt ...


Never change a running system ;)
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Dominator » Di 27 Nov, 2007 19:23

Krieger_79 hat geschrieben:
lukas22 hat geschrieben:ich hoffe nach der umstellung auf die 16 mbit geht noch alles so stabil wie jetzt ...


Never change a running system ;)


Wahre Worte ...

Ich hatte mit classic auch immer konstante 8 Mbit und nach dem Upgrade auf plus habe nur mehr 3-5 Mbit (max.). :x

Auch Modemtausch, dutzende Anrufe und Mails bringen bei dem Sch...verein nichts :scream:
Dominator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 14:52

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron