Chello filtert Bittorrent

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon Stefan Hedenig » Di 17 Mär, 2009 22:23

ADSL2 gibts sehr wohl - G992.3 wennst es genau wissen willst. Nur weil es normalerweise nicht geschalten wird, heiĂźts nicht dass es das nicht gibt.

die 26 bis 32 Mbit waren darauf bezogen dass es bei 1,5 km Leitungslänge (achtung, nicht Luftlinie) durchaus machbar ist 13-16 Mbit pro TASL zu schalten. Meine Ltg. daheim ist knapp 2,3 km lang und ich krieg 13 Mbit drüber. Die von einem Arbeitskollegen von mir in einer anderen Stadt ist ziemlich genau 1,5km lang und schafft 17 Mbit. Wenn deine Leitung mit 6 Mbit schon voll ist, dann ist sie entweder deutlich über 1,5km lang, oder du hast in Sachen Leitungsstörer pech, oder irgendwas anderes haut nicht ganz hin.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon xebone » Do 19 Mär, 2009 06:55

@Stefan
Wen interessiert die Theorie, hier gehts um die Praxis!

Mir wurde gesagt meine Leitung ist bei 6Mbit ziemlich am Limit, ev. gingen 8, also bitte erzähl mir nicht was theoretisch geht, das weiss ich nämlich selbst.Drum wirds dann mit 2 Leitungen auch nicht mehr als 12 oder 15Mbit, kostet aber ein Mehrfaches.
Im vergleich zu chello (würde es anständig funktionieren) ziemlich mies, da man bei denen die Bandbreite zumindest zu gewissen Tageszeiten erreicht.

Aber nun back to topic.
Ist der OP nun echt offline?
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Air20 » Do 19 Mär, 2009 07:39

wobei jetzt diese 66€ auch nicht die welt sind für den aufwand einer gebündelten leitung...
ausserdem erreichst du deine geschwindigkeit nicht nur um 4h frĂĽh, sondern den ganzen tag und bei allen protkollen ;)
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon Stefan Hedenig » Do 19 Mär, 2009 07:44

@xebone: Sagen kann mir ein provider bald was, lass dir Leitungswerte und bit allocations nach 1 tag durchgehendem sync zeigen (oder schaus gscheider selbst nach), dann kann man das prüfen. Und selbst wenn, dann gehörst du halt zu den unteren 10% was die Leitungsqualität angeht und hast einfach Pech :) Gut, [/OT]
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon xebone » Do 19 Mär, 2009 08:30

Kann nix selbst nachsehen.
Sil sperrt den Zugang zum Modem.

Und ich denke mal das die SIl Leute schon eine AHnung haben was sie mir erzählen ....

@Air20
ĂĽber 3facher Preis bei doppeltem Speed ist mir zu teuer.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Stefan Hedenig » Do 19 Mär, 2009 22:44

Dann klemm dein eigenes modem dran und schau nach, am synchen kann dich ja niemand hindern :)

Übrigens scheint diese Shapingsache bei UPC wohl auch auf die Bundesländer überzugreifen, hab das in Klagenfurt schon in action gesehen :/ Fad ist das.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon Elbart » Sa 21 Mär, 2009 20:59

Mittlerweile ist es bei mir so, dass quasi kein Upload mehr stattfindet. Ein Peer taucht auf, Handshake, dann geht der Upload fĂĽr 1 Sekunde und die "Geschwindigkeit" verringert sich wie bei einem Timeout bis zum schlussendlichen Verbindungsabbruch.

Stefan Hedenig hat geschrieben:Übrigens scheint diese Shapingsache bei UPC wohl auch auf die Bundesländer überzugreifen, hab das in Klagenfurt schon in action gesehen :/ Fad ist das.

Kann ich nur bestätigen.

Hat jemand vielleicht irgendeine Anleitung o.ä., wie man mit einem zweiten I-Net Anschluss und z.B. Wireshark diese Manipulation seitens UPC dokumentieren kann?
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Beitragvon netzwerkbastler » So 22 Mär, 2009 00:29

Hat jemand vielleicht irgendeine Anleitung o.ä., wie man mit einem zweiten I-Net Anschluss und z.B. Wireshark diese Manipulation seitens UPC dokumentieren kann?


Wenn dir meine Screenshots nicht Beweis genug sind...? Die Musikindustrie arbeitet auch nur mit Screenshots als "Beweis"

Ansonsten könnte man mit nc (netcat) und 2 Rechnern mal beliebige Ports und beliebige Anzahl von Connections testen und feststellen das die Geschwindigkeit nur auf manchen Portnummern erreicht wird.

Eine Manipulation wird man auch mit Wireshark nicht wirklich nachweisen können. Nur eben das Pakete verzögert/verworfen werden sodass sich dann die TCP Verbindung eben auf eine langsamere Geschwindigkeit einpendelt bzw abreißt. Aber dazu braucht man kein Wireshark.

Dass in die TCP Parameter eingegriffen wird und dadurch die Verbindung verändert wird kann ich mir nicht vorstellen. (würde zuviel Rechenleistung und Speicher brauchen). Aber möglich ist natürlich alles.

Ich denke Chello hat nun auf eine Whitelist Shaping Lösung umgestellt.
Es wird nicht mehr BT und co. runtergedreht, sondern alles bis auf "brave" Services.
Deshalb macht es mit dem neuen Shaping auch keinen Unterschied mehr ob die Connections nun verschlĂĽsselt sind oder nicht.

Ich würde vorschlagen jeder der kann postet je nach seinen Möglichkeiten einmal soviele "Beweise" wie möglich in meinen Thread. Screenshots, Wireshark Logs, etc.
Das ist dann einmal eine Basis auf der man Aufbauen kann.
netzwerkbastler
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 01:28

Beitragvon wicked_one » So 22 Mär, 2009 02:22

Das ist dann einmal eine Basis auf der man Aufbauen kann.

Verzeih die Frage, aber was willst du aufbauen...?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Elbart » Di 24 Mär, 2009 14:49

Weil es gerade passt:

Bzgl. der 2. Lesung der Novellierung des EU-Telecom-Regulierungs-Pakets:

Gleichzeitig fordert [die französische Sozialistin Catherine Trautmann] aber, dass Nutzer nur auf "rechtmäßige Inhalte" mit "rechtmäßigen Applikationen oder Diensten" zugreifen können sollen.


aus: http://www.heise.de/netze/Netzdiskrimin ... ung/135068

Nach der LektĂĽre des Artikels bin ich gerade ein wenig sprachlos.
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Beitragvon xebone » Di 24 Mär, 2009 22:49

ja die Franzosen drehen derzeit in sämtlichen Bereichen einfach nur durch ....
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon stoner » Mo 13 Apr, 2009 21:47

Hoi!

Hat schon jemand erfahrung mit der hotline bei chello??

Kann man sich befreien und sein surfnet wieder zum internet machen??

Lg
stoner
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 31 Okt, 2008 11:55

Beitragvon lukas22 » Di 14 Apr, 2009 00:18

Jeden Tag 3 mal anrufen und hoffen :rofl:
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon xp » Do 23 Apr, 2009 19:03

http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=573418

Hatte das selbe Problem (gibt hier auch noch nen Thread dazu).
Bin den UPC Leuten First Level,Second Level, Telefonterror, eingeschriebener Brief mit frankiertem Rückkuvert an die Geschäftsleitung, etc.) solange auf die Nerven gegangen, bis mich eines Tages ein Herr angerufen hat und mich fadenscheinig noch einmal nach der Problematik gefragt hat.
Im Verlauf des Gesprächs meinte er dann "er würde mal schauen ob er einen Fehler finde, SOLLTE ich in einigen Stunden wieder die volle Geschwindigkeit (Torrents hatten 1/10 des Normalspeeds, die "normale" Geschwindigkeit war um rund 1 Drittel gedrosselt) erreichen, solle ich aber doch mein Downloadverhalten überdenken"
Brav ja gesagt, keine Stunde später flitzen auch Torrents wieder mit Extremspeed daher.

Wäre natürlich naiv zu glauben, nur die Beharrlichkeit mit der ich denen auf den Sack gegangen bin ist "schuld" an der Aufhebung der Drosselung, aber Versuch macht klug.

Die Dame die auf meinen Brief reagiert hat, war ĂĽbrigens die, die den Techniker der mich freigeschalten hat, angewiesen hat mich anzurufen.



also viel spaĂź beim telefonieren und briefe schreiben

und bis dort hin trick 21 benutzen
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon Dookie » So 26 Apr, 2009 14:08

hm sehr komisch.. bei mir funktioniert bittorrent einwandfrei.. isp ist upc.. aber halt nicht wien sondern wiener neustadt.. aber downloadrate abhängig von den seeds gut und upload passt auch, finde das extrem dass es offensichtlich in wien nicht so läuft.. ich kann sagen, bisher hatte ich noch nie eine schlechte verbindung, oder schlechte download (mind.quali an seeds) oder uploadwerte..

Kann das so ein groĂźer Unterschied sein von UPC Neustadt zu UPC Wien? :-?
Dookie
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo 20 Apr, 2009 09:47

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste