Chello filtert Bittorrent

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon hotze_com » So 15 Mär, 2009 17:21

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Beitragvon xp » So 15 Mär, 2009 17:39

upc sagt uns ja das es keine zwangstrennung gibt wie zb bei aon alle 8h
sieht aber anders aus
das modem rebootet auch mindestens einmal täglich

---
lustig ist das man sich nicht mal einen game-trailer ohne ständiges buffern ansehen kann kein hd-trailer sondern nen stink normalen

sowas sollte doch bei 30mbit locker drinnen sein
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon Elbart » So 15 Mär, 2009 17:48

hotze_com hat geschrieben:
xp hat geschrieben:
hotze_com hat geschrieben:dann gib deine 50,- jemand anderen, entscheide also mit deinem Geld.


wenn hotze und happynet mit 32768/4096 oder andere überall verfügbar wären würden das sicher einige tun


you can have cheap, fast, reliable. pick any two.

du hast dich halt fĂĽr die Kombination cheap + fast entschieden.

Was hat das mit "verlässlich" zu tun, wenn eine "Sorte" Traffic willkürlich gefiltert/-blockt/-whatever wird, ohne Grund, ohne Benachrichtigung und offensichtlich ohne System?
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Beitragvon wicked_one » So 15 Mär, 2009 18:12

Was hat das mit "verlässlich" zu tun

Eben ... dort bekommt man cheap & fast.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon WaJoWi » So 15 Mär, 2009 18:17

Blazer_ES hat geschrieben:Es gibt eigentlich keine Alternative zu chello.


Gerade zu Chello in Wien gibt es genug Alternativen! Hier kann man unter relativ vielen Anbietern wählen. Die beiden Dinge die Chello in Wien einzigartig machen sind: 1. das Übertragungsmedium und 2. die beworbene Maximalbandbreite.

Doch wenn es darum geht einen flotten Internetzugang zu erhalten, gibt es bessere Anbieter.

Was helfen einem theoretische 100MBit/s, wenn man sich dann über praktische 100kBit/s (zumindest teilweise) und Ausfälle ärgert? Dann lieber stabile 6MBit/s!

Und Internet per Kabel ist weder ein Vorteil noch die einzige oder sogar beste Möglichkeit. Die gute alte Zwillingsleitung (Telefonleitung) leistet hier durchaus gute Dienste. Und in manchen Fällen steht in Wien auch Glasfaser zur Verfügung.
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » So 15 Mär, 2009 18:18

Wir reden hier immerhin von 50€ im Monat und erhöhtem Stromverbrauch, durch länger andauernde Downloads.

Wow, du hast mein ehrliches MitgefĂĽhl und ich hoffe das die horrenden Stromkosten dich nicht irgendwann dein Dach ĂĽbern Kopf kosten.

Sieh es mal von der Praktischen Seite, die Downloads können locker nebenher laufen und du kannst normal weiterarbeiten ohne Gefahr zu laufen das dir BT die Leitung zumacht :) Bzw wenn der PC wirklich nur zum loaden rennt - um die Zeit, die der PC mehr rennt, kannst du die Heizung weniger aufdrehen (Ich zB brauche den ganzen Winter keine Heizung ;) )
Es gibt eigentlich keine Alternative zu chello.

Doch die gibt es. Das wäre dann die Kategorie fast + realiable, dafür muss man halt auf cheap etwas verzichten.

Also ich hab lieber weniger Bandbreite und die sicher ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Basher05 » Mo 16 Mär, 2009 10:03

So,

Unglaublich was sich der Verein da leistet!

Ich rufe in der früh an und der Mitarbeiter bestätigt mehrmals das geshaped wird aus Überlastungsgründen!

Er meint er spielt mir eine neue Modem Software drauf, wenns dann nicht besser sein sollte ich nochmal anrufen und mich an den second level support wenden.

Wie anzunehmen besserte sich genau gar nichts und ich rief nochmal an und sagte dem mitarbeiter das er mich doch bitte zum second level support verbinden solle. Er sagte auf eine freche weise "nein" obwohl ich ihm erklärt hatte warum ich direkt zum second level support will. Daraufhin musste ich alles nochmal erklären. Woraufhin er meinte das chello kein Support wegen "illegalen Filesharing Programmen" gibt. Ich machte ihm klar das Torrent überhaupt nichts mit "illegalem" Filesharing zu tun hat. Er sagte daraufin schlichtweg "gut". Dieser Mitarbeiter verneinte das Shaping und meinte das ich der erste bin der sich deswegen beschwert! Hallo? Die spinnen wohl.

Ich wollte dann mit dem Vorgestzten verbunden werden was auch nicht reibungslos klappte. Zunächst wurde ich in die Warteschleife versetzt wo ich 5 minuten wartete und dann der selbe unfreundliche Mitarbeiter dann wieder abhob. Er versuchte wieder mir zu erklären das es sicherlich nicht an Chello liegt. Ich lies ihn einfach mal drauf los brabbeln und wollte schlussendlich wieder mit seinem Vorgestzten verbunden werden. Diesmal tat er es auch tatsächlich.

Der "Vorgesetzte" war erstaunlicherweise genauso arrogant und uninfomiert wie sein Mitarbeiter. Er redete auch nur von "illegalen Filesharing Programmen". Ich mein WTF? wie kann jemand in so einer Position so unwissend sein? Egal, ich erklärte ihm wieder alles und das das nichts mit Illegalem Filesharing zu tun hat. Nach meinen Shaping vorwürfen hatte er doch tatsächlich die Nerven es WIEDER zu verneinen und sagte doch tatsächlich das die GEGENSEITE SHAPPED und nicht Chello!

Das wurde mir zu viel. Ich hab dann aufgelegt.


Ich würde nun meinen Vertrag kündigen. Wie mache ich das am besten, offensichtlich kann ich sicher nicht einfach kündigen sonder muss sicherlich die Mindestvertragdauer abwarten. Hier wird aber eindeutig in meinen Datenstrom eingegriffen. Was könnte ich da als Grund nennen für die Kündigung?

Danke!
Basher05
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 10:02

Beitragvon wicked_one » Mo 16 Mär, 2009 10:12

Hier wird aber eindeutig in meinen Datenstrom eingegriffen.

:) Das Internet gehört nunmal nicht dir alleine. Ich finde es verwegen von "deinem" Datenstrom zu sprechen...
Was könnte ich da als Grund nennen für die Kündigung?

Das wird schwierig. Du könntest argumentieren, dass Chello nicht die gewünschte Leistung erbringt, kulanterweise kannst du vielleicht eine vertragsauflösung (mit dem Konsumentenschutz) erwirken.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon xebone » Mo 16 Mär, 2009 23:49

Code: Alles auswählen
wenn hotze und happynet mit 32768/4096 oder andere überall verfügbar wären würden das sicher einige tun

das Problem ist halt: Was bleibt bei 1,5km Leitungslänge noch übrig von dem Speed? Kaum viel wahrscheinlich ....
Wenn ich derzeit mit ADSL2+ auf der Leitung 6Mbit stabil hinbekomme, werdens dann auch nicht mehr als 12Mbit sein, zahlen muss ich aber voll die 32, lohnt also nicht wirklich.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon thr33face » Di 17 Mär, 2009 02:18

xp hat geschrieben:upc sagt uns ja das es keine zwangstrennung gibt wie zb bei aon alle 8h
sieht aber anders aus
das modem rebootet auch mindestens einmal täglich


also mein modem rebootet nicht "einmal täglich" (arris cm450b).

meins hat eine uptime von 21 Tagen und a bisl was.

das weiĂź ich weil:
aus unerfindlichem grund hat das modem die sync verloren und nicht wieder bekommen. daher hatte ich kein internet und der router bekam vom modem direkt eine IP. so konnte ich auf die modeminterne seite gehen und die uptime sehen.

btw: hatte noch wer kein internet von ca. 0:45 bis 1:45 am 17.03.09?
(grenze 4./5. Bezirk)
thr33face
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 29 Okt, 2008 22:36

Beitragvon lukas22 » Di 17 Mär, 2009 03:50

Mit den disconnects bin ich nicht allein. Sogar Kumpels berichten davon, was das wieder soll, der Verein wird immer Schlimmer. Sowas kann man ja nicht mehr als Internet Zugang verkaufen :oops:
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon NDiss » Di 17 Mär, 2009 06:47

Die Disconnects beobachte ich auch schon seit ner Weile hauptsächlich in der Früh bei mir
NDiss
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 21 Nov, 2008 00:01

Beitragvon xp » Di 17 Mär, 2009 17:47

gestern war disconnect / reboot session

bis ca 23h dann dĂĽrfte der chello support mann feierabend gemacht haben
---
back to topic

um 4:30 dĂĽrfte ein ovh root durchs traffic shaping gerutscht sein vorher 1-2kb/s
von ihm bekommen dann um ca 4:30 unglaubliche 2mb/s

die 2mb/s waren der spitzen wert schwankte dann zwischen 900kb/s und 1.7mb/s fĂĽr circa eine stunde dann war der spuck auch schon wieder vorbei
tracker status offline (zeitĂĽberschreitung)
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon Stefan Hedenig » Di 17 Mär, 2009 18:09

xebone hat geschrieben:das Problem ist halt: Was bleibt bei 1,5km Leitungslänge noch übrig von dem Speed? Kaum viel wahrscheinlich ....
Wenn ich derzeit mit ADSL2+ auf der Leitung 6Mbit stabil hinbekomme, werdens dann auch nicht mehr als 12Mbit sein, zahlen muss ich aber voll die 32, lohnt also nicht wirklich.


Bei 1,5 km hätte ich in dieser Hinsicht keine Angst... das ist zwar so ziemlich die Grenze, aber 26-32 Mbit sollten da durchaus noch drin sein wenn die Leitung halbwegs beinand ist. Und für 6 Mbit schalt ich doch bitte kein ADSL2+... Wenn dann ADSL2 ohne +, außer es gibt triftige Gründe dafür auf der Leitung.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon xebone » Di 17 Mär, 2009 22:16

afaik gibts kein ADSL2, is immer ADSL2+, und SIL schaltet ADSL2+ und nicht ADSL. Ich frag mich zwar wie aus 6 plötzlich 26 oder 32 Mbit werden sollten, aber bitte ....
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste