Seite 3 von 4

BeitragVerfasst: Sa 13 Dez, 2008 12:20
von lordpeng
öhm wäre es nicht sinnvoller vorher das problem zu lösen und dann die vpn verbindung einzurichten? - ich mein ja nur, ned dass ich schonmal ein vpn aufgestellt hätte ...

manchmal isses einfach pebkac

BeitragVerfasst: Sa 13 Dez, 2008 13:25
von zid
>"...Natürlich weis ich die Mac Adresse die unten steht ich wollte sie auch mit den "Techniker" von Chello vergleichen jedoch meinte dieser das er die Mac Adresse nur eintragen kann und nicht nachschauen ob sie stimmt..."
na, das ist wieder mal schwachsinn pur. du kannst das selbst erledigen, es gibt bei chello ein online tool, wo man die registrierte mac sieht und auch ändern kann (falls es nicht wieder mal defekt ist).
du gehst nach http://www.chello.at/Kundenservice/ und meldest dich an
Master Username: master.viennaboy.guru
Master Passwort: <dein-master-passwort>
danach gehst du nach konfiguration > mac konfiguration und siehst deine aktuell registrierte mac. vorsicht, wenn du die mac änderst, es dauert einige zeit bis die änderung vom system übernommen wird, in diesem zeitraum bist du off.

BeitragVerfasst: Sa 13 Dez, 2008 13:36
von lordpeng
oder ma schaut was bei chello im portal für eine mac adresse angezeigt wird und ändert die mac adresse des wan interfaces vom zyxel entsprechend um ... dürfte sich ziemlich aufs gleiche rauskommen ...

BeitragVerfasst: Sa 13 Dez, 2008 23:07
von Viennaboy
jedoch meinte dieser das er die Mac Adresse nur eintragen kann und nicht nachschauen ob sie stimmt..."
na, das ist wieder mal schwachsinn pur. du kannst das selbst erledigen, es gibt bei chello ein online tool, wo man die registrierte mac sieht und auch ändern kann (falls es nicht wieder mal defekt ist).
du gehst nach http://www.chello.at/Kundenservice/ und meldest dich an
Master Username: master.viennaboy.guru
Master Passwort: <dein-master-passwort>

Unser Chelllo Vertrag ist ~10 Jahre alt oder so und wo nehme ich diese Daten her ?

BeitragVerfasst: Sa 13 Dez, 2008 23:30
von zid
>"...Unser Chelllo Vertrag ist ~10 Jahre alt oder so und wo nehme ich diese Daten her ?..."
welche daten meinst du jetzt? master.user und master-pw.? du wirst doch hoffentlich nicht das begleitschreiben zu deinem inet-zugang in den rundordner verfrachtet haben?
falls das tatsächlich der fall sein sollte, dann gibts 2 möglichkeiten:
- du tust das, was der lord vorgeschlagen hat und clonst/spoofst deine mac adresse entsprechend- das ist ist die enfache tour.
- du setzt dich mit dem chello support in verbindung und hebst deine master.daten "irgendwie" aus- das ist die tor-tour.

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 07:03
von Viennaboy
Ja findest du nach 10 Jahren noch alles was du jemals wo hingelegt hast ?

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 08:17
von jutta
> Ja findest du nach 10 Jahren noch alles was du jemals wo hingelegt hast ?

noe, aber da muss man halt suchen ^^ oder du schreibst ein freundliches mail an chello, dass sie dir deine daten bitte schicken sollen.

abgesehen davon sollte ein unternehmen schon eine form der ablage haben, die es ermoeglicht, die korrespondenz der letzten jahre mit ertraeglichem aufwand zu finden. sonst koennte es bei einer buchpruefung massive probleme geben. (stichwort: kaufmaennische aufbewahrungspflicht 7 jahre. unterlagen die noch immer bestehende vertraege betreffen, muss man natuerlich dementsprechend laenger aufbewahren)

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 08:20
von Viennaboy
Wie gesagt meinen Vater gehört die Firma und es ist ein Privat Anschluss ka wie es da ist. Ich bin auch kein Jurist das ich alle vorschriften kenne.
Ich bin eben nur Techniker der auch nicht alles weis.

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 08:55
von wicked_one
> Ja findest du nach 10 Jahren noch alles was du jemals wo hingelegt hast ?

Wichtige Passwörter weiss ich sogar nach 10 Jahren noch, was mich nicht daran hindert diese irgendwo zu archivieren wo ich sie wiederfinde.
Ich bin eben nur Techniker der auch nicht alles weis.

Ach, ganz was neues... SCNR

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 10:17
von lordpeng
>Ja findest du nach 10 Jahren noch alles was du jemals wo hingelegt hast ?
ich weiss ja ned wie sowas in anderen betrieben gehandhabt wird, aber bei uns wird sowas dokumentiert ...

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 11:16
von Viennaboy
Ja alles wird bei uns seit den letzen 3 Jahren wo in einen grösseren Umfeld agieren auch gemacht davor haben wir nur 3-5 kleine Firmen Kunden gehabt.
Da wir jetzt gewachsen sind haben wir auch die ganze Logistik umgestellt.
Und der Internet Zugang ist Privat !!!

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 11:27
von lordpeng
jeder wie er will, aber IMHO hat sowas nix mit der grösse oder anzahl der kunden zu tun, is eher eine frage der ordnung - ich bin sicher ned der ordentlichste, aber wo ich wichtige daten/dokumente/unterlagen für egal was finde, des hab ich schon im griff ...

und in der hackn kann i ma's sowieso ned leisten irgendwelche zugangsdaten zu verlieren

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 12:02
von Viennaboy
Ja schaue das war vor lange langer zeit...

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 12:13
von lordpeng
brauchst dich eh ned rechtfertigen, soll jeder handhaben wie er will ...

BeitragVerfasst: So 14 Dez, 2008 13:52
von wicked_one
Und der Internet Zugang ist Privat !!!

Auch die weiss ich alle - oder gerade die, da ich sie öfter brauche.

Aber wie peng sagt, jeder wie er will...