Chello mit 550-600 KB/s upload!!! Was ist hier los?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon r4iden » Mi 22 Okt, 2008 14:02

Ich will es ja nicht schön reden aber ich habe bis jetzt nicht soviel probleme. Aber bei genug seeder kriegt man auch einen hohen speed. Bei dieser VPN lößung kann ich leider nicht mit reden.

Wie funktioniert sowas?
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Beitragvon xebone » Mo 22 Dez, 2008 19:34

Ăśbrigens in der aktuellen c`t ist auf Seite 76 ein brandneuer Artikel zu DOCSIS 3.0 bei den deutschen Kabelbetreibern.

Scheinbar wird das wohl ein ähnlicher Grund sein warum UPC nun doch noch nicht Dcosis 3.0 gebracht hat für den Kunden.
Interessant finde ich das anscheinend (wusste ich nicht) durch die 3.0 Hardware beim Provider auch den langsamer surfenden Kunden ein Vorteil entsteht durch die dynamische Verteilung der Kanäle.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon lnode-Melkkuh » Di 23 Dez, 2008 13:23

was steht da?

dass docsis 3.0 nun ĂĽberhaupt nicht kommt will ich ja nicht hoffen...
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon xebone » Mi 24 Dez, 2008 00:49

tja dazu musst du sie dir kaufen, kanns nur sinngemäss wiedergeben das die Deutschen Kabelprovider massiv in 3.0 investiert haben und ansich bereit wäre für einen Lanch aber noch warten, weil es eh keine Konkurrenz gibt.

Aber eben das 3.0 auch so vorteile bringt, welbst wenn sie die 200Mbit noch nicht fĂĽr jeden anbieten.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon ANOther » Mi 24 Dez, 2008 07:26

welbst wenn sie die 200Mbit noch nicht fĂĽr jeden anbieten.

ähm...
dass es fallweise engpässe im rückgrad (providerunabängig, aber bei einigen doch mehr...) gibt habt ihr bemerkt, oder? und das bei 5, 10, 20mbit
was wird wohl passieren, wenn die ersten 20 kunden auf 200 rennen?
;) hach, da kommt wieder bewegung ins board...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Air20 » Mi 24 Dez, 2008 11:27

ANOther hat geschrieben:
welbst wenn sie die 200Mbit noch nicht fĂĽr jeden anbieten.

ähm...
dass es fallweise engpässe im rückgrad (providerunabängig, aber bei einigen doch mehr...) gibt habt ihr bemerkt, oder? und das bei 5, 10, 20mbit
was wird wohl passieren, wenn die ersten 20 kunden auf 200 rennen?
;) hach, da kommt wieder bewegung ins board...

kleiner vorgeschmack:

ich saug nur mit 50Mbit statt 200Mbit,
Bild
das ist nicht die erbrachte Leistung, zahle daher nur 1/4 der 40€
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon xebone » Do 25 Dez, 2008 08:41

@Another

Code: Alles auswählen
dass es fallweise engpässe im rückgrad (providerunabängig, aber bei einigen doch mehr...) gibt habt ihr bemerkt, oder? und das bei 5, 10, 20mbit
was wird wohl passieren, wenn die ersten 20 kunden auf 200 rennen?
zwinkern hach, da kommt wieder bewegung ins board...


Und?
Soll das ne Neuigkeit sein oder was?
Selbst wenn ich die 200Mbit oder nur die Hälfte davon Nachts erreich wäre ich vollends zufrieden. (Gegenstellen die das liefern gibts ja genug)
Besser als mit DSL und mit 2-8Mbit (ĂĽberwiegender Teil) rumdĂĽmpeln.
Und im Schlimmsten Fall wĂĽrd ich mir halt ne DSL Leitung zum Surfen nehmen (ist ja spottbillig) und ne Kabelleitung zum Herunterladen von Daten.

Aber sie bieten es ja vorerst nicht an in Deutschland.
Bin gespannt ob UPC bei uns da vorher rauskommt oder nicht. (mit ihren propagierten ca. 100Mbit)
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon OSAGE_66 » So 28 Dez, 2008 19:37

aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Beitragvon ANOther » So 28 Dez, 2008 19:53

xebone, dass sich das mit der bandbreite nicht so ganz linear verhält sollte an den postings der letzten wochen ablesbar sein...
will damit sagen, dass ein anschluss, der "auf 10mbit" rennt und u.u. nur 2 liefert (überlastung, shaping, wwiwarum), nicht den schluss zulässt, dass ein 100mbit-anschluss auf 20mbit läuft...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon xebone » Mo 29 Dez, 2008 15:14

Geh hört doch immer mit den Gschichten auf - der Anschluss wird sehrwohl rennen mit den Werten die sie angeben, aber möglicherweise bzw. sogar höchstwahrscheinlich nur in Spitzen oder sehr kurzfristig.

Habe selbst schon 10 Jahre chello hinter mir und da war es IMMER so.
Auch die Anbindungen auf der Uni mit 100Mbit sind locker und permanent mit 100MBit auszulasten - und selbst ne Gigabitleitung bekomm ich zu 50% voll.
Warum sollte da chello nicht teilweise mit 100 gehn - ich glaubs sehrwohl.
Natürlich und logischerweise(!) nicht so wie z.B. ne 4Mbit DSL auslastbar ist und läuft...
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon jutta » Mo 29 Dez, 2008 16:13

> aber möglicherweise bzw. sogar höchstwahrscheinlich nur in Spitzen oder sehr kurzfristig.

das schon, aber das ist nicht, was sich ein durchschnittskunde erwartet, wenn er in der werbung 100mbit/s liest.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon xebone » Di 30 Dez, 2008 08:03

Das ist klar - aber daran wird sich halt der Durchschnittskunde gewöhnen müssen - genauso wie er mit den DSL Angaben "best effort 8 oder 16Mbit" klar kommen muss, wo es in der Realität dann oft nur ein Bruchteil ist.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon Slavi » Mi 31 Dez, 2008 00:33

Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon xp » Mi 31 Dez, 2008 09:18

danke Slavi war sehr informativ in deutschland ist halt kabel auch viel weniger verbreitet in den städten als bei uns dafür passiert dort punkto vdsl
viel mehr
in der schweiz hab ich ne freundin die hat auch schon glasfaser dort stellen die auf 100/100 um in holland kenne ich auch wenn mit ftth dort passiert ja auch einiges darum haben die wahrscheinlich auch schon chello 120/10

in wien hingt es leider mit blizznet die wären die einzige die chello in wien druck machen könnten weil die 25/2 können die adsl anbieter eh nur knacken wenn auf vdsl umgerüstet wird
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon hotze_com » Mi 31 Dez, 2008 09:23

in Holland muss man wohl nur den Gehsteig hochklappen, mit einem Stock eine Rille in den Sand ziehen und dann das Glas reinlegen und den Gehsteig wieder runterklappen. *lol*
in der Schweiz ist nicht alles ĂĽberall so toll, wie auch bei uns, lesenswert ist da zB www.blogg.ch
hotze_com
 

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron