Seite 3 von 3

BeitragVerfasst: So 01 Feb, 2009 14:57
von sonntags-surfer
wicked_one hat geschrieben:Also ich bin jetzt UPC spezifisch nicht auf dem laufenden, aber was du brauchst ist IMO

eine WLAN-NIC (dürftest du wohl eingebaut haben?)
den SSID und den passenden Key dazu.

Bei aon stehen die default-werte zB auf der Modemunterseite, IIRC beim Tele2 Vood auch... wo sie UPC versteckt, gute Frage.

AFAIK kommt man ja nicht auf Konfigoberfläche bei den UBC Modems, oder?


Stehen ebenfalls auf der Unterseite des Modems auf einem Aufkleber.
Außerdem ist eine KonfigCD dabei, die man nur einlegen und die Daten (SSID und Key) von der Unterseite des Modems eingeben muß.

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Di 02 Jun, 2009 19:20
von yoda22
Entschuldigt, dass ich diesen Thread wieder aufwärme - aber zu Beginn des Threads wurden gute Fragen gestellt, die noch nicht beantwortet wurden. Vielleicht kann da jemand nachlegen:

Ich habe mir heute superFIT mit dem TWG850-4U geholt. Die nette Dame im Shop hat mir WLAN empfohlen und ich hab ja gesagt. Leider habe ich jetzt ein bisschen im Netz gelesen (habe noch ein anderes aktives I-net) während ich auf die Freischaltung des Modems warte, und wollte herausfinden, ob es Probleme beim Anschluss von einer Fritz!Box zwischen PC(s) und Chello-Modem geben kann. Leider scheints so zu sein oder was meint ihr?

Also ich möchte den TWG850 als Modem verwenden. Was muss ich einstellen? Oder auf das Modem ohne WLAN wechseln?

Danke für die Hilfe!!

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Fr 26 Jun, 2009 12:22
von Ovelux
und nochmal aufwärm ;)

kurz zur erklärung: nutze einen wrt54g (mit SVEASOFT Alchemy-V1.0 v3.37.6.8sv firmware) über wlan als client, überdem ich am stand pc eine ip mittels dhcp erhalte

warum über wlan als client? weil bei der installation meine mum anwesend war und sie nicht wusste das der/das router/modem am anderen ende vom zimmer stehen sollte....
nun wolle ich mir ersparen ein 15m patchkabel zu besorgen und zu verlegen (bzw. eine neue dose für 50€ zu bestellen)
dies funktioniert auch reibungslos ABER

mein problem: speedtest von freundin's laptop (über wlan auf Thompson) ergibt die 25/1,...
jedoch bei einem speedtest von meinem pc aus komme ich nicht über 11-12 mbit down?

verbindung pc---wrt54g schliesse ich aus da über kupfer angeschlossen, jedoch komm ich nciht drauf wo da der hund vergraben ist

vl helfen ja ein paar bild der wrt config...

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Fr 26 Jun, 2009 13:44
von Elbart
Versuchs mit "Transmission Rate" auf "Auto" und "Xmit Power" auf 42 oder 56.

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Fr 26 Jun, 2009 13:56
von Stefan Hedenig
Der WRT54G(L) hat durchaus Probleme mit höheren Geschwindigkeiten wenns um WLAN geht. Selbst über Kabel hält sich die Routinggeschwindigkeit in Grenzen. Ich schätze dein WRT54GL hat einfach nicht genug puste. Versuchs alternativ mit einer aktuellen Tomato oder DD-WRT firmware (klarerweise auf eigene gefahr).

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Sa 27 Jun, 2009 10:21
von Ovelux
hmm naja bislang war mein favourite eben der wrt54g, da er noch nie probleme machte

die 2 einstellungen habe ich geändert, leider ohne erfolg....ich werd jetzt wiedermal tomato raufknallen, ergebnis folgt ;)

danke auf jeden fall für den tipp ;)

edit:

auch mit dd-wrt keine besserung beim download...eher um einen halben mbit langsamer....

scheint so als ob die 802.11g die er können sollte nur ein schein ist...und der trügt bekanntlich
muss ich mich halt mitn b standard zufrieden geben :scream:

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: So 13 Sep, 2009 00:01
von r4iden
Hi,

Ich habe ein Upgrade von Fun auf Classic gemacht, alles schön und gut aber jetzt kommt was komisches...WLAN funktioniert nicht mehr. Okay dachte mir beim Upgrade sind die einstellungen verschwunden....habe mich also über das Webinterface auf das Modem verbunden um es wieder zu aktivieren oder eben damit ich es richtig einstellen kann. Ich bin drauf und jetzt kommt es :) Die Wireless option gibt es nicht mehr!! Die haben mir offenbar eine Firmware ohne WLAN eingespielt :) Hatte jemand schon dieses problem? Na auf jedenfall habe ich ihnen schon eine E-Mail geschickt...hoffe auf eine baldige lösung ^^

Falls sowas noch niemandem passiert ist, ich halte euch auf dem laufenden =)

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: So 13 Sep, 2009 08:19
von Elbart
Einmalig 45 EUR investieren und sowas kommt nie wieder vor. Das Geld hast innerhalb von neun Monaten herinnen.

Re: Chello WLAN-Modem (Thomson TWG850)

BeitragVerfasst: Mo 14 Sep, 2009 15:04
von r4iden
Wurde freigeschaltet von upc...=)