Wann kommen die Chello Upgrades?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon Blazer_ES » Mo 05 Nov, 2007 12:36

Geil! Wann ist Umstellung ? :D
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon piema » Mo 05 Nov, 2007 12:41

Ab sofort fĂĽr Neukunden, im Laufe des Monats fĂĽr die Bestandskunden, alles nachzulesen auf:

http://derstandard.at/?id=3099399
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon xebone » Mo 05 Nov, 2007 12:48

UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon piema » Do 08 Nov, 2007 10:11

Wurde eigentlich jemand schon automatisch umgestellt, ohne Neuanmeldung oder Produktwechsel?

Wenn ja, in welchem Bezirk?

Bei chello funktioniert das ja immer fließend, ohne das man grundsätzlich was bemerkt, also erst dann wenn man wieder was lädt... und ich will nicht dauernd saugen :rofl:
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon r4iden » Do 08 Nov, 2007 13:07

Eigentlich bekommt das modem über den broadcast nur ein neues bootfile mit der höheren bandbreite ^^

Um deine frage zu beantworten, frĂĽhestens 2 Wochen nach produktlaunch werden die ersten knotenpunkte erfasst. Ich bin bis jetzt erst immer nach 3-4 Wochen umgestellt worden.
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

upgrade

Beitragvon Baal » Do 15 Nov, 2007 21:01

habe gerade von chello ein mail bekommen wegen den upgrades !

Die technische Umstellung auf die neuen Geschwindigkeiten erfolgt schrittweise in den nächsten Tagen und Wochen bis spätestens Ende Jänner. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorweg nicht sagen können, wann exakt die Umstellung bei Ihrem chello Anschluss erfolgen wird.


also die ersten werden bald umgestellt !

lg Baal
Baal
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 30 Okt, 2007 09:56

Beitragvon lukas22 » Fr 16 Nov, 2007 03:53

laut support werde ich erst anfang jänner umgestellt :oops:
standort: 1210 wien

greetz
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon justsmile » Fr 16 Nov, 2007 10:13

r4iden hat geschrieben:Eigentlich bekommt das modem über den broadcast nur ein neues bootfile mit der höheren bandbreite ^^

Wo liegt eigentlich die Maximalgeschwindigkeit bei diesen Modems?
justsmile
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Do 02 Okt, 2003 15:41

Beitragvon r4iden » Fr 16 Nov, 2007 11:58

Es gibt noch lange keine maximalgeschwindigkeit bei kabelmodems, es werden ständig neue entwickelt die mehr leisten können. Das eigene netz ist hier ein wichtiger punkt aber chello erweitert eh fleissig ;)

Derzeit weit verbreitet sind modems mit 30 Mbit/s im Down und Upload. Ich habe schon eines der neuen mit 50Mbit/s aber wie du siehst benutze ich damit nur 3 Mbit/s ^^
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Beitragvon lukas22 » Mo 19 Nov, 2007 03:38

hoi,
docsis 2.0 geht doch bis 35mbit, docsis 3.0 bis ca. 130mbit und was is dann 50 mbit ? :? gibts schon docsis 3.0 modems ?
hast du ein thomson, motorola oder arris und was es sonst noch gibt ? ;)

greetz
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 19 Nov, 2007 09:11

ich glaub die aktuellen modems sind "nur" docsis 2.0, zumindest das arris, das ich hab.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon lukas22 » Mo 19 Nov, 2007 18:53

jop, hab auch das arris und das ist definitiv "nur" docsis 2.0 ...

greetz
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon jaxxx » Di 20 Nov, 2007 09:38

na mahlzeit, bis spät. ende jänner :-?
bei mir im 10ten noch nix umgestellt :?
jaxxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Okt, 2007 09:18

Beitragvon olex » Di 20 Nov, 2007 11:31

bei mir is grad eine umstellung bemerkbar.
hatte bis gestern abends noch max. 3mbit, jetz kann ich ab und zu schon mit 800KB/s ziehen. bin jetz fast schon auf dem wert den ich eigentlich seit einem jahr haben sollte ...
upload is aber immernoch der selbe, 0.5mbit
Inode Take IT Max
olex
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: Do 17 Jul, 2003 09:32
Wohnort: Wien 12.,

Beitragvon timurinamanu » Di 20 Nov, 2007 11:34

he ?
ich dachte chello wurde von 8mbit auf 16 mbit erhöht
da solltest ca. 1.6mb /sekunde kommen
Bild
von meiner alten schule ^^
timurinamanu
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Do 01 Nov, 2007 06:42
Wohnort: Erde

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron