Seite 16 von 16

BeitragVerfasst: Mo 25 Jul, 2005 12:14
von MrBurns
0Stoney0 hat geschrieben:
Jaa, extrem, das glaub ich gern.
(für chello Verhältnisse) extreme Bandbreiten
(for Kunden) extrem eingeschränkte Nutzung (Fair-use is lt. chello 10gb (als richtwert...)
(mit) extremen Konsequenzen für den Kunden bei Übertretung eben dieser
mit extremer Servernutzung? (was, http? auf den nicht priorisierten Ports? dass ich nicht lache...)

Naja, wer c.e. braucht...


Bandbreite versprechen, und dann keine liefern. Noch dazu der inkludierte Traffic.

Das ist wie ein Ferrari mit 185´er Reifen, und einem Zylinder. Aber verkauft wird es leider trotzdem, weil die Konsumenten nur bis zu Ferrrari lesen.

mfg
Stoney


Soviel ich gehört hab ist Chello Extreme wirklich so schnell, wie sie versprechen.

Natürlich wird man das nicht bei jedem Download ausnutzen können, weil da die Server meistens nicht mehr mithalten.

Und das Fair use Limit ist von dem was ich gelesen hab bei Chello Extreme bei 60GB.

Und ich kenn niemanden, dem der Anschluß gekündigt wurde, weil er das Fair use Limit überschritten hat. Selsbt die Bandbreitendrosselung kommt nur selten vor...

BeitragVerfasst: Mo 25 Jul, 2005 13:01
von Azby
Stimmt - is im Forum der chello Usergroup nachzulesen.
Die komische Ampel existiert weiterhin - Kündigungen gibt es nicht. Und gedrosselt wurde dort auch niemand. Im Gegenteil, bei einem wurde (laut seinem Post) die Ampel auf rot gestellt, der Speed aber nicht gedrosselt.
IMO bringt chello nicht nur bei chello extreme die Bandbreiten, die sie versprechen, sondern bei allen Produkten. Zumindest bei mir, und das reicht mir. :P
PS: Bei allen Leuten, aus meinem persönlichen Umfeld, die chello haben, gibt's auch keine Speed Probleme.

BeitragVerfasst: Mo 25 Jul, 2005 13:21
von MrBurns
Azby hat geschrieben:Stimmt - is im Forum der chello Usergroup nachzulesen.
Die komische Ampel existiert weiterhin - Kündigungen gibt es nicht. Und gedrosselt wurde dort auch niemand. Im Gegenteil, bei einem wurde (laut seinem Post) die Ampel auf rot gestellt, der Speed aber nicht gedrosselt.
IMO bringt chello nicht nur bei chello extreme die Bandbreiten, die sie versprechen, sondern bei allen Produkten. Zumindest bei mir, und das reicht mir. :P
PS: Bei allen Leuten, aus meinem persönlichen Umfeld, die chello haben, gibt's auch keine Speed Probleme.


Icvh hab bei Chello Classic auch immer mindestens ca. 2048k, manchmal sogar ein bissi mehr (einmal hatte ich sogar ca. 12MBit, aber das war vor langer zeit wie das Chello offiziell noch 600k hatte und außerdem glaub ich, dass es damals noch kein Chello Plus gab).

Allerdings ist es natürlich bei 12Mb ttechnisch schwieriger die Bandbreite auch bei hohem Traffic aufrechtzuhalten als bei 2Mb...

BeitragVerfasst: Mi 21 Dez, 2005 23:34
von dreamwalker
OT: MrBurns? der MrBurns von svrider.de ??