Chello classic mit 25 Mbit?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon radditz » Mo 09 Feb, 2009 22:21

Eminenz hat geschrieben:Lasst uns jeder einmal am Tag auf der 01/96060600 anrufen. Beschwerde über Einschränkung des Anschlusses mit Androhung von Kündigung und Verbreitung dieser Tatsache.[/b]

Da muss UPC doch einsichtig werden, dass es so nicht geht. Zudem kostet jeder Anruf teure Mitarbeiter-Zeit, die ist momentan sowieso besonders wertvoll ist, da UPC wieder auf Kundenfang ist (siehe TV-Werbung...)


Das einzige was des kostet sind eure nerven.
UPC wird da ziemlich sicher nichts daran ändern wenn ihr an der Hotline anruft, weil den Hotline Mitarbeitern is des schei** Egal.
Machts gscheider eine öffentliche Kampagne (Zeitungen, TV-Auftritte, ...) und erklärts den Fußvolk, was Traffic-Shaping überhaupt ist, und wieso es eingesetzt wird.

Und dann, vielleicht, haben die Kunden auch nur die "geringste" Chance.

Ăśbrigens, interessanter Artikel dazu:
http://derstandard.at/?id=1231153155044

UPC: "In unserem eigenen Netz shapen wir nicht"


derStandard.at: Stimmt es, dass bei UPC geshapet wird?

UPC: Nein, dies stimmt nicht. UPC Austria nimmt kein Shaping im eigenen österreichweiten Netz vor.

Ja, stimmt! Das ist tatsächlich richtig. Im EIGENEN österreichweiten Netz wird nicht geshaped, aber dafür nach außen :)
Abgesehen davon (zum Interview): Des war sicher einer von der Marketing Abteilung nach dem Motto: Ja, ihr 10 Jahre alter Opel packt locker noch 190 km/h!
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon hotze_com » Mo 09 Feb, 2009 23:12

radditz hat geschrieben:Machts gscheider eine öffentliche Kampagne (Zeitungen, TV-Auftritte, ...) und erklärts den Fußvolk, was Traffic-Shaping überhaupt ist, und wieso es eingesetzt wird.


dann werden die meisten Leute sagen dass das eine tolle Sache ist, weil das eingesetzt wird damit alle Leute ausreichend vom Kuchen bekommen. Dann siehst in einer TV-Konfrontation schnell alt aus.
hotze_com
 

Beitragvon jutta » Di 10 Feb, 2009 06:47

> Ja, stimmt! Das ist tatsächlich richtig. Im EIGENEN österreichweiten Netz wird nicht geshaped,

ich vermute, dass sogar im europaeischen upc-netz nicht geshaped wird, sonst gaebe es nicht so oft engpaesse auf der aorta.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon xebone » Di 10 Feb, 2009 09:11

Mit Sicherheit wird auch da geshapt, (wahrscheinlich nicht ĂĽberall, aber doch) denn selbst FTP Verbindungen zur Uni WIen sind massiv limitiert, mit passiv FTP.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon hotze_com » Di 10 Feb, 2009 09:40

bist du dir sicher dass nicht am FTP Server selbst geshaped wird? Ist doch nichts ungewöhnliches wenn man die Leute von ausserhalb seines Netzes nicht die vollen REssourcen gibt und diese für seine Kunden im eigenen Netz freihält.
hotze_com
 

Beitragvon xebone » Di 10 Feb, 2009 10:05

Eigentlich schon, da ich den FTP selbst betreibe.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon _RoB_ » Di 10 Feb, 2009 10:08

alsooooooooo i bin bei upc und hab keine eingrenzungen

kein shaping :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon Scoty » Mi 11 Feb, 2009 15:32

Meine Freundin hat ja zur Zeit Super FIT Paket mit 8.192/768. Wie schnell wird das dann nach der Umstellung?
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon xp » Mi 11 Feb, 2009 16:23

das wurde doch schon voriges jahr erhöht eben auf 8.192/768
chello fun war ja das erste upgrade wo dann alle 2008 enttäuscht waren weil die versprochenen 100mbit nicht kamen
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon codec » Sa 14 Feb, 2009 11:25

xebone hat geschrieben:Mit Sicherheit wird auch da geshapt, (wahrscheinlich nicht ĂĽberall, aber doch) denn selbst FTP Verbindungen zur Uni WIen sind massiv limitiert, mit passiv FTP.


Das is aber nix neues und liegt sicher nicht an Chello.
Die Uni Server sind schrott nach aussen.
Selbst in meiner Firma bekomm ich da keine gscheiten (~50k) raten zam,
obwohl die Anbindung bei weitem die des Servers ĂĽbersteigen wĂĽrde.
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon xp » Mo 16 Feb, 2009 21:36

Das Jahr der Wende

Die Kabelfirmen wie UPC ĂĽberholen heuer die klassischen Telekomunternehmen technologisch ganz klar

http://www.boerse-express.com/pages/747725

bin ja gespannt was da mitte des jahres kommt wenn jetzt schon manche meinen nach dem upgrade ist es schlechter als vorher
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon jutta » Di 17 Feb, 2009 04:04

liest sich wie eine presseaussendung von chello :twisted: ich bin schon gespannt darauf, wie upc sich selbst ueberholt. das waer ja mal was neues ;)

und wenn anerkannte telekom-spezialisten in 6 absaetzen soviel schmafu schreiben, duerfen wir uns ueber das wissen der laien nicht wundern.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon radditz » Di 17 Feb, 2009 05:03

Ein weiterer Vorteil fĂĽr die Kabelnetzbetreiber ist, dass bisher keiner Regulierung unterliegen. Die Verwendung eines Kabelnetzes durch Drittanbieter ist technologisch zudem weit schwieriger und daher teurer.


Netzwerk is Netzwerk, jedes Modem verbindet sich zu einen Server und irgendwie muss man sich auch authentifizieren. Das is eine schöne Ausrede, mehr aber auch nicht.
Schwierig ist hingegen die Bandbreitenzuteilung. UPC mĂĽsste, so wie die TA, gewisse Bandbreiten garantieren. Und ich denke da scheiterts.

bin ja gespannt was da mitte des jahres kommt wenn jetzt schon manche meinen nach dem upgrade ist es schlechter als vorher

100 User mit jeweils 100 Mbit/s werden vermutlich ĂĽber eine 200 Mbit/s Leitung ans Netz angebunden, wenn ĂĽberhaupt. Ausgebaut wird, sobald genug Kohle drin is.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon heiterheiter » Mi 18 Feb, 2009 12:28

der speedupdate wurde bei mir freigeschaltet

kann jetzt theorethisch mit 3mb/sec runterladen und 175kbyte/sec hochladen.

gestern konnte ich 3mb/sec zu den abend stunden nur mit 20 gleichzeitigen downloads schaffen (usenet) bzw 24 dls (rapidshare)
upload kann man mit 2 uploads gleichzeitig schon ausreizen.

das gilt fĂĽr die abendstunden, wahrscheinlich schaut es in der frĂĽh und morgens besser aus.
heiterheiter
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 27 Jan, 2009 19:25

Beitragvon Rocky_Balboa » Do 21 Mai, 2009 20:06

Beim Produktwechsel

Plus auf classic, kann man dann den Uploadbooster dazunehmen fĂĽr 3 Megabit und gibt es dann eine neuerliche 12 Monatsbindung drauf oder geht das auch ohne neuerliche Bindung?
Rocky_Balboa
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi 31 Okt, 2007 12:07

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 23 Gäste

cron