upc take it max (kabel) wlan problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » Mo 20 Sep, 2010 11:13

Mortuus hat geschrieben:Also das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Hab mit einem anderen USB-WLAN-Adapter keine Probleme dieser Art mit dem Thomson (TWG850-4U).
Es gibt einige Beiträge hier im Forum die von weniger Glück mit dem Modem berichten. Aber vielleicht liegts nicht nur am Modem alleine.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » Mo 20 Sep, 2010 21:46

hallo!

habe heute ausgiebig getestet...
habe mir von einen freund den linksys wusb600n ausgeborgt und mal geschaut, was der speed so mit dem wlan stick macht.
muss sagen, geht besser aber sobald auch zu viel traffic auftritt geht auch das in die hose und alles geht mega langsam dahin.
stimmt also das der thomson wlan stick schrott ist, aber auch das modem wie es den anschein hat.

habe nun gelesen das es ein cisco und ein motorola modem (ohne wlan) von upc gibt noch.
welches der beiden wäre besser?
werde dann einen wlan router selbst anschlieĂźen und denke dann sollte das alles 100% laufen.
und kann ich einfach bei upc anrufen und sagen, dass ich ein cisco oder motorola modem will nun?!
weiss nun nicht genau wie ich das anstellen soll um ein anderes bzw eines der beiden (oder halt welches besser ist) zu bekommen von upc.
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » Di 21 Sep, 2010 08:04

hkw hat geschrieben:hallo!

habe heute ausgiebig getestet...
habe mir von einen freund den linksys wusb600n ausgeborgt und mal geschaut, was der speed so mit dem wlan stick macht.
muss sagen, geht besser aber sobald auch zu viel traffic auftritt geht auch das in die hose und alles geht mega langsam dahin.
stimmt also das der thomson wlan stick schrott ist, aber auch das modem wie es den anschein hat.

habe nun gelesen das es ein cisco und ein motorola modem (ohne wlan) von upc gibt noch.
welches der beiden wäre besser?
werde dann einen wlan router selbst anschlieĂźen und denke dann sollte das alles 100% laufen.
und kann ich einfach bei upc anrufen und sagen, dass ich ein cisco oder motorola modem will nun?!
weiss nun nicht genau wie ich das anstellen soll um ein anderes bzw eines der beiden (oder halt welches besser ist) zu bekommen von upc.
Willst du einen PC oder ein Notebook mit dem WLAN-Router verbinden?
Wenn es ein PC ist besorg dir eine WLAN-KArte für den PCI- oder PCI-E-Anschluss. Kostet nicht viel und hat, wegen der gößeren und externen Antenne, eine deutlich bessere Sende- und Empfangsleistung. Wenn du ein Notebook hast aktivier das interne WLAN oder besorg dir eine WLAN-Karte für PCMCIA- oder PCI-Express-Anschluss. Funktioniert auch besser al ein USB-WLAN-Stick.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » Di 21 Sep, 2010 12:29

hallo!

das wlan wird auf einem pc benötigt. also meinst du, sollte ich es mit einer pci-e karte versuchen?!

bringt es vlt auch zusätzlich soetwas zu kaufen: http://geizhals.at/a345411.html
oder ist das rausgeschmissenes geld?!

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » Di 21 Sep, 2010 13:55

hkw hat geschrieben:hallo!

das wlan wird auf einem pc benötigt. also meinst du, sollte ich es mit einer pci-e karte versuchen?!

bringt es vlt auch zusätzlich soetwas zu kaufen: http://geizhals.at/a345411.html
oder ist das rausgeschmissenes geld?!

mfg
Es kommt drauf an, ob der PC nur PCI- oder auch PCI-E-Schnittstellen hat. Wenn PCI-E dann auch die passende WLAN-Karte nehmen. Welche Schnittstellen eingebaut sind weiss das Handbuch des PC bzw. des eingabauten Mainboards.
Es genĂĽgt aber im Normalfall, wenn du die mit der WLAN-Karte mitgelieferten Antennen nimmst.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon hkw » Di 21 Sep, 2010 20:46

ja mein pc hat eine pci-e schnittstelle, von daher hätte ich schon eine pci-e karte genommen :)

die "zusatzantenne" meinte ich eher fĂĽrs modem, ob sie da etwas bringt und nicht an der wlan karte?!

mfg
hkw
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So 29 Jun, 2003 12:38

Re: upc take it max (kabel) wlan problem

Beitragvon preiti » Di 21 Sep, 2010 21:54

hkw hat geschrieben:ja mein pc hat eine pci-e schnittstelle, von daher hätte ich schon eine pci-e karte genommen :)

die "zusatzantenne" meinte ich eher fĂĽrs modem, ob sie da etwas bringt und nicht an der wlan karte?!

mfg
Nein, ist auch beim Modem nicht notwendig.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron