Seite 2 von 2

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

BeitragVerfasst: So 25 Apr, 2010 19:37
von local.host
du weisst wie das Usenet funktioniert? Musst du auch nicht. Aber einer "uppt" (was ist denn das für ein bescheuerter Begriff ...) und verteilt damit die eine Datei -zig fach auf -zig Server weltweit. Und das ladet sich vielleicht nur eine handvoll Leute runter. Die deutlich effinzientere Methode sind 1-click-hoster.

Dein Problem kann dir wohl nur dein Provider lösen (wenn er das will und der Effekt nicht ein gewünschtes Verhalten ist). Du konntest ja ziemlich eindeutig ausschliessen dass es in deinem Einflussbereich liegt.

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

BeitragVerfasst: So 25 Apr, 2010 20:14
von Sin10
local.host hat geschrieben:du weisst wie das Usenet funktioniert? Musst du auch nicht.


danke, ich weiß wie das usenet funktioniert ...

local.host hat geschrieben:Die deutlich effinzientere Methode sind 1-click-hoster.


ja schon, aber da jedes board, und jede webseite das gleiche uppt, ists ebenso blödsinnig.

@ftc
probier mal einen usenet provider aus der auch downloads auf port 80 anbietet.

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2010 11:43
von jutta
> ja schon, aber da jedes board, und jede webseite das gleiche uppt, ists ebenso blödsinnig.

das liegt aber nur daran, dass die leute keine suchmaschinen verwenden und daher nicht nur fragen, die schon 1000mal gestellt und beanwortet wurden, wieder stellen, und sich dann irgendwer findet, der die loesung/die gesuchte datei online stellt.

beim usenet ist die redundanz hingegen ein technisches feature (das aus der zeit vor dem internet stammt, als server und internationale datennetze noch nicht besonders ausfallsicher waren)