UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Do 27 Aug, 2009 17:05

heiter hat geschrieben:zB AMS-IX ich habe mich da mal informiert


:diabolic:

da zahlst du fĂĽr einen 10gbit port 2500eur im monat.


und ab 1.1.2010 sind es 500,- weniger. krass.

fĂĽr einen welt konzern wie upc und bei der dichte an kunden in niederlande ist das geschenkt.


bei 2.000,- im Monat benötigst du nur alleine DAFÜR rund 100 Chello-Fun Kunden. (Milchmädchenrechnung)

und am ams-ix sind unzählige provider, hoster, usenet-anbieter, whatever angehängt.


ja, fĂĽr ein settlement-free Peering. Und da peeren in der Regel(!; es gibt Ausnahmen) gleiche unter gleichen.

Es geht hier für mich rein um Renditeerhöhung und Kostensenkung. Die Leistung wird um beachtliche 66% für den halben Tag gekürzt.
sie bieten ein service exziplit als UNLIMITED an und werben damit. dann beginnen sie diesen serivce zu limitieren.


Ich habe nicht gesagt dass ich das gut finde.

Aber wenn du einen Router fĂĽr einen durchschnittlichen Autopreis kaufst hast fĂĽr 3 Jahre Ruhe


:rofl:

und min. die Bandbreite verdoppelt.


Mit einem Router kannst du nicht wirklich Bandbreite verdoppeln. Und mit Routern alleine ist es nicht getan. Switches, Leitungen, usw.

(Router werden ja auch immer leistungsfähiger). Du kannst mir das nicht erzählen das ein ISP mit mehreren hundert Tausend Kunden diese Investition nicht verkraften kann.


Ich kenne die UPC-Kalkulationen nicht.

UPC hat ja angeblich 100Mio EUR in österreich für das DOCSIS 3.0 Netz investiert. Ein paar Kastengroße Routern sollten sich da auch ausgehen.


du meinst: eine Mille mehr oder weniger ist auch schon egal?

UPC baut 6 Spurigen Autobahnen und regt sich dann auf wenn die Leute diese auch benutzen, dann soll man zur Tageszeit nur mit den Fahrrad drauf fahren :D


... and then ... there was: cheap, fast and reliable ... (....) =p
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon wicked_one » Do 27 Aug, 2009 19:12

dem ist nichts hinzuzufĂĽgen :diabolic:
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon heiter » Do 27 Aug, 2009 19:50

@hotze:

du siehst das aus der Perspektive von einen miniprovider. deine sorgen hat upc nicht.
-
die conent provider die traffic erzeugen haben free peering. die liste ist eh öffentlich. ich weiß nicht wer mit upc peer aber nicht vergessen upc ist global player.

diese bandbreiten beschränkung in der main-zeit hat auch vertriebtechnische gründe. die spekulieren darauf das einer mit 25mbit - 15eur drauf zahlt und sich 60mbit holt. damit er effektiv dann 20mbit hat. vergiss auch nicht das upc ihr eigenes netz hat. nicht sowie hotze nutzungsgebühren wwi zahlen muss.

ja wenn sie einen derzeitigen high-end router anschaffen dann können sie damit 2-3 jahre bei 30% wachstum auskommen.

upc steht nicht vor der insolvenz in .nl sich könnten sich ein ausbau der traffic kapazitäten locker leisten das netz dazu haben sie bereits und das ist kapitalintensiv, es geht wie bereits gesagt um eine reine kostensenkung-rendite erhöhung. hinter upc steht ein US Aktiengesellschaft.
Bild
heiter
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 20 Mär, 2005 15:27

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Do 27 Aug, 2009 20:07

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Elbart » Do 27 Aug, 2009 20:54

hotze_com hat geschrieben:
UPC baut 6 Spurigen Autobahnen und regt sich dann auf wenn die Leute diese auch benutzen, dann soll man zur Tageszeit nur mit den Fahrrad drauf fahren :D


... and then ... there was: cheap, fast and reliable ... (....) =p

Wenn bei diesen Produkten die Margen so gering sind, wieso werden die "teuren" Vieldownloader nicht gekĂĽndigt? Hat doch anno dazumal mit der FUP auch bestens funktioniert.

Weiter, wieso werbe ich mit dem "Highspeed-Breitband-Internetzugang über das modernste Glasfasernetzwerk Europas", mit dem man "Superschnell surfen, Musik, Videos und Webseiten in nur wenigen Sekunden downloaden"[1] kann, und dass nominell ewig, denn ich biete ja "unlimitiertes Datenvolumen"[2], nur um dann nach der großen Werbeaktion diese Einschränkungen einzuführen?

Und wieso wird das ganze so heimlich vollzogen? In den Niederlanden hat UPC auch erst nach Drängen und Nachfragen reagiert. Wenn eh alles in den AGB abgedeckt und wohl auch rechtlich im Reinen ist, sehe ich nicht das Problem, wieso diese Maßnahmen nicht auch ordentlich nach außen hin kommuniziert werden.

[1] Das alles ist natürlich auch ausschließlich mit HTTP möglich. Klever, muss ich zugeben.
[2] Mir ist wohl bewusst, das im Werbesprech "unlimitiert" sehr wohl "limitiert" heiĂźt.

PS: "Cheap, fast, reliable - pick two" sollte mittlerweile zu "Cheap, fast, untampered" geändert werden. An der Verlässlichkeit/Zuverlässigkeit hapert's im Heimanwenderbereich ja eher nicht mehr.
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon heiter » Do 27 Aug, 2009 21:35

hihi, hamma im Witzkistl geschlafen? Ich unterstelle dir zu diesem Thema einfach mal Unwissenheit. Das ist aber bei einem derartigen Thema nichts schlimmes. Dabei will ich aber auch nicht sagen dass mein Wissen zu diesem Thema perfekt ist.

blabla wie gesagt die liste ist öffentlich ich werde es dir nicht vor kauen geh und check mal einige content provider für die macht es nur sinn free peering zu haben. wer mit wem ist nicht angegeben aber ob free peering oder nicht und davon sprach ich


hihi, ja, und ein eigenes Netz muss man nur einmal verbuddeln, danach fallen ĂĽberhaupt keine Kosten mehr dafĂĽr an. Und du glaubst wirklich dass die UPC ĂĽberall eigene Leitungen hat? zB zu den ĂĽber 100 entbĂĽndelten Vermittlungsstellen die ĂĽber ganz Ă–sterreich verteilt sind?


es geht hier nicht um das netz sondern rein um die traffic kosten durch dritte. upc hat erst hunderte mio euro ins neue docis netz investiert - wenn sie da schon wieder an den grenzen sind haben sie gehörig was falsch gemacht.


Darf ich mir da bei meinen nächsten Anschaffungen von dir Garantien dazu geben lassen? Natürlich mit Haftungen.


ja hier hast du die haftung... :? . das ist lediglich was man von der vergangenen traffic entwicklung an den main ix erkennen kann. kann man sich leicht ausrechnen - wenn der traffic in einen jahr dreistellig wächst geht die rechnung nicht auf aber es gibt keinen grund das anzunehmen...

ja und? und das ist ein Indiz für was genau? für Qualität? für einen unendlichen Fluss von Geld? von ethisch korrektem Verhalten? von einer Verbundenheit mit der Userbase?

FĂĽr Renditedruck und -erwartungen, Share Holder Value ...
Bild
heiter
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: So 20 Mär, 2005 15:27

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon xp » Fr 28 Aug, 2009 07:29

heiter hat geschrieben:Aber wenn du einen Router für einen durchschnittlichen Autopreis kaufst hast für 3 Jahre Ruhe und min. die Bandbreite verdoppelt. (Router werden ja auch immer leistungsfähiger). Du kannst mir das nicht erzählen das ein ISP mit mehreren hundert Tausend Kunden diese Investition nicht verkraften kann. UPC hat ja angeblich 100Mio EUR in österreich für das DOCSIS 3.0 Netz investiert. Ein paar Kastengroße Routern sollten sich da auch ausgehen.
UPC baut 6 Spurigen Autobahnen und regt sich dann auf wenn die Leute diese auch benutzen, dann soll man zur Tageszeit nur mit den Fahrrad drauf fahren :D


ach was da lasst man lieber den robert kotzgi vom bildschirm lügen upc würde das schnellste private internet in österreich anbieten ( was ist schneller http://www.blizznet.at/blizznet-shop/index.php?id=341 100/100 oder 100/10 )
so ein werbspot ist billiger zum herstellen und lässt sich abschreiben
Bild
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » Mo 28 Sep, 2009 08:35

Da meld ich mich doch auch mal wieder zu Wort.

Ein sehr freundlicher UPC Tirol Mitarbeiter (Network Center oder so) hat 4 mal mit mir telefoniert innerhalb von 2 Wochen, hat mir mit Hand aufs Herz versichert, dass Usenet in Tirol nicht geshaped wird und hat gemeint, dass er alles prĂĽft bis hin zum internationalen Peering.

Eine endgĂĽltige Antwort steht noch aus, aber das internationale Peering kanns ja nicht sein, denn mein Nachbar, der bei inode ist, benutzt ja ab Wien dasselbe Routing wie UPC.

Wie dem auch sei, ein sehr freundlicher Mitarbeiter. Und auĂźerdem hat sich die Situation auch gebessert. Es schwankt zwar weiterhin enorm (innerhalb weniger Minuten Schwankungsbreiten von 500 KB/sek bis 2,7 MB/sek, aber damit kann ich leben, auch wenns bei inode stabiler war.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Mo 28 Sep, 2009 12:15

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Elbart » Mo 28 Sep, 2009 12:19

hotze_com hat geschrieben:hm, fĂĽr Usenet reicht doch eine Buschtrommel aus, das konnte ich damals auch noch mit analogem Modem bequem nutzen. Da ist doch egal ob geshaped wird oder nicht.

AuĂźerhalb von alt.binaries.* trifft das sicher zu... :angel:
Elbart
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 743
Registriert: So 17 Okt, 2004 14:53
Wohnort: Celovec

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » Mo 28 Sep, 2009 12:23

Genau, seitdem man das Usenet nicht mehr fĂĽr reine Textnachrichten verwendet, sondern fĂĽr Dateien "missbraucht" ist ne ordentliche Leitung schon praktisch. Da flutschen teilweise dann 1 GB in 5 Minuten runter.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Mo 28 Sep, 2009 12:35

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon hotze_com » Mo 28 Sep, 2009 12:38

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Arminio » Mo 28 Sep, 2009 12:49

hotze_com hat geschrieben:_man_ verwendet das Usenet in aller Regel fĂĽr reine Textnachrichten.
Usenet fĂĽr Binaries zu verwenden bringt fast alle Usenetbetreiber in rechtliche Probleme, daher gilt !alt.bina* und man reduziert den Datenverkehr auf ein sinnvolles Mass. Usenet ist die denkbar schlechteste Variante um Dateien zu verteilen.


Nunja, gibt genug Usenet-Betreiber, die ja ausschließlich mit den Binaries werben, von daher wollen die ja wohl hauptsächlich Binaries-Kunden haben ;-)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC vs. Usenet - wird Traffic geshaped?

Beitragvon Herculess » Mo 28 Sep, 2009 17:14

hotze_com hat geschrieben:oder ihm ist diese Verschwendung schlicht egal.

dank yenc codierung hält sich die "verschwendung" in grenzen, wenn du den overhead damit meinst.
guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/YEnc

greets
Bild
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 27 Gäste

cron