Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: Sa 21 Mär, 2009 09:30
von netzwerkbastler
ich seh ja am arris modem, dass die "online" led weg ist bzw die "power" led herumblinkt.


Warum sagst du nicht gleich das Dein Modem nicht sync ist?

Schonmal das Modem am der ersten/stärksten TV Dose direkt am Hausanschluß probiert?
Schonmal probiert das TV Kabel das die restlichen Dosen versorgt nach dieser ersten Dose abzuhängen?

Vielleicht hast du ja irgendwelche Reflexionen, ungeeignete TV Dosen oder ungeeignete TV Verteiler/Splitter oder die Dose ist die 4te in Serie über alte wackelige aufgewetzte und abgeknickte Koax Kabel...

Vielleicht ist das Modem aber auch defekt, schonmal tauschen lassen?

BeitragVerfasst: Sa 21 Mär, 2009 23:33
von lnode-Melkkuh
das modem steht seit 2 jahren an der selben stelle, die dose und das kabel sind nicht einmal berührt worden und diese probs treten seit ein paar monaten auf, seitdem auch andere das beobachten.

außerdem kratzt es mich nicht sehr, da es im moment kaum stört, da die ip adresse eh erhalten bleibt und selten eine verbindung abbricht. außerdem werd ich's ja hoffentlich eh nimmer lange haben wenn das fiber power ding mal startet...

also ich tu mir deswegen im moment nix an, das würde wohl mehr stress machen, da mit upc herumzueiern.

BeitragVerfasst: So 22 Mär, 2009 14:18
von xp
also heute ists echt übel mit den disconnects
@ lnode-Melkkuh
willst dir wirklich fiber power antun
vielleicht neu binden für 12 monate
http://www.upc.nl/internet/fiber_power_120
a 80€ pro monat
mit fair use

vielleicht passiert ja punkto glasfaser doch noch was jetzt wo die die eu 1 milliarde euro für breitband spendiert

http://derstandard.at/?id=1237228027120

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=400480

aber bin nur froh wenn wer das upc fiber power testet

BeitragVerfasst: So 22 Mär, 2009 15:02
von lordpeng
scheint so, als würde das modem aus welchem grund auch immer den rückkanal nicht mehr finden, sollt sich eventuell mal ein chello tech mittels hf-analyser anschauen ...

btw. wenns ein älteres modem ist, kannst die modem- und leitungsparameter aber auch mittels docsdiag auslesen ... (gäbe zwar noch andere tools aber da die ohnehin nicht kostenlos sind, spar ich mir diese zu erwähnen)

BeitragVerfasst: So 22 Mär, 2009 18:49
von xp
am modem liegts nicht habs auch erst getauscht die disconnecten absichtlich
peers
torrents laufen ja weiter aber bei dc++ ists echt übel weil du ständig von den hubs fliegst und die ja auch zum chatten verwendet werden
und somit fliegt man dann ständig ausm chat raus
die download uploads laufen ja weiter

BeitragVerfasst: So 22 Mär, 2009 18:57
von hotze_com
"die eu" sind wir alle und nicht ein göttliches Wesen mit Gelddruckmaschine. Das ist unser aller Geld. Es wird halt hier und nicht für etwas anderes verwendet.

BeitragVerfasst: Di 24 Mär, 2009 12:20
von lnode-Melkkuh
bei mir war in den letzten 24h erstaunlichweise kein disconnect mehr. aber jetzt verschrei ich es sicher :)

BeitragVerfasst: Di 24 Mär, 2009 12:52
von xp
ist bei mir leider nicht so disconnects am laufenden band
interessanter weise
einen von meinen 3 ips hat keine disconnects dafür shaping auf 1kb/s

kanns mir also aus suchen entweder keine disconnects dafür totales shaping
oder ständige disconnects und sie lassen bißchen was durch

warum kann das nicht wieder wie früher sein fullspeed und stabile verbindung

BeitragVerfasst: Mi 25 Mär, 2009 16:31
von lnode-Melkkuh
gestern abend einige torrents geaddet (nachdem utorrent davor gar nicht gelaufen ist) und 5min darauf hat sich das modem "disconnected" / war nicht mehr "sync" (anzahl der peers war übrigens nicht übermäßig groß, sodass ich einen crash des routers oder sonstwas aufgrund zu hoher anzahl von verbindungen ausschließen kann...).
außerdem hat utorrent bis jetzt in über 12h keine eingehende verbindung erhalten, obwohl der port laut port-test offen ist...

BeitragVerfasst: Do 26 Mär, 2009 17:28
von xp
also heute darf ich wieder upc versuchskaninchen spielen innerhalb von einer stunde 3 modem configs bekommen

BeitragVerfasst: Do 26 Mär, 2009 18:55
von netzwerkbastler
@xp: hast du schonmal ein wireshark (tcpdump) log von den disconnects gemacht? irgendetwas auffälliges?

ohne logfiles reden glaube ich verschiedene leute hier über verschiednene "disconnects".

denn mein täglicher disconnect bewirkt nur dass pakete während 30s verlorengehen was den tcp verbindungen aber nichts macht. (machen sollte)

bei dir werden offenbar die verbindungen zurückgesetzt, also RST pakete geschickt....
oder aber du hängst mit windows direkt am modem und das modem macht während dem reset ein ethernet link state down, wodurch das gute windows sofort alle verbindungen beendet...

ich kann mir ehrlich nicht vostellen das upc absichtlich sowas macht, shapen JA aber disconnecten am laufenden band? für mich klingt das nach irgendeinem defekt... wie gesagt bei mir war schon einmal eine netzwerkkarte (!!!) halb defekt....

BeitragVerfasst: Fr 27 Mär, 2009 09:34
von xp
also das modem wurd erst getauscht wenn das modem rebootet kann ich mir nicht vorstellen das es an ner netzwerkkarte liegt

die disconnects von den dc++ hubs und den trackern lassen sich damit auch nicht erklären

die eine von meinen 3 ips hat ja auch keine disconnects von torrent trackern oder dc++ hubs (die ip ist jetzt sogar einer anderen netzwerkkarte zugewiesen) nur ist eben die ip total geshapt 1kb/s pro verbundener ip (peer)

die anderen beiden ips lassen bißchen mehr kb/s pro ip (peer) zu nur werden eben die tracker ständig mit meldungen zeitüberschreitung oder verbindung vom peer geschlossen gestört

bei dc++ fliegt man ständig aus den hubs mit meldung eine bestehende verbindung wurde softwaregesteuert durch den hostcomputer abgebrochen

mit ständig mein ich das man nicht mal 5minuten in nem hub bleibt

beim automatischen reconnecten kommt dann zwar connectet aber das passwort wird nicht an den hub geschickt

und an den hubs liegt es nicht das sind private hubs wo ich die leute seit jahren kenne und ich bin der einzige der das hat

hatte die ganze sache schon am anfang wie ich chello bekommen hab
durch viel telefonieren mit dem support war der spuck dann von einem tag auf den anderen vorbei

bis er vor paar wochen mit dem shaping wieder begonnen hat

nur leider ist diesmal der support nicht bereit irgendwas zu tun

Re: Chello Disconnects

BeitragVerfasst: Fr 19 Jun, 2009 11:11
von Phil2002
Gehöre auch zu den Geschädigten...

Alle 30min-1,5Std ein reboot des Modems. Im Touchstone-Log sieht man das diese disconnects nur vorkommen wenn ich aktiv am Rechner bin. Ich benutze hin und wieder bittorrent, aber die discs kommen auch ohne vor...erwarte noch einen Rückruf vom techn. Support, glaube aber kaum das die mir wirklich helfen können/werden.

Für mich besonders ärgerlich, da ich mit Kollegen ein Onlinegame spiele, bei dems keine Speicherfunktion gibt (nein, nicht WoW ;-) ). Nach 1 oder 2Std Mission spielen plötzlich rausfliegen ist etwas mühsam, zumal die Freizeit ja auch nicht unbegrenzt ist ;-)

Die Probleme hab ich erst seit ich von Inode auf Chello umgestiegen bin. Das Modem hängt direkt an der Originaldose, also kanns daran auch nicht liegen. Interessant jedenfalls das ich da nicht der einzige bin mit dem Problem.

Edit: Grade eben das log vom touchstone aktualisiert, und plötzlich ist das gesamte log gelöscht?! Ich glaub ich hätt dem
Mitarbeiter nichts vom log erzählen dürfen...

Also der MTA lease sollte laut Einstellungen auch nicht alle 30min stattfinden... hehe
Lease: 6.8 days (589558 seconds)
Rebind: 6.0 days (515036 seconds)
Renew: 3.4 days (291470 seconds)

Re: Chello Disconnects

BeitragVerfasst: So 21 Jun, 2009 18:11
von s3n
Schliessen mich auch an. Hab zu lange vor mich hingeschoben :oops:

Seit Monaten einfach Random disconnects. Wies grad passt. Ob ich surfe oder Zocke oder der Router garnicht am Modem hängt es wird einfach disconnected !

Manchmal mehrmals am Tag , manchmal 1-2 wochen nix.

In letzter Zeit immer häufiger wieder discs.

Modemtausch hat nix genützt , Techniker der gemessen hat , hat nix genützt , neue Softwares fürs Modem hat nix genützt!
Hilft alles nix

Ahja und Fiber? Was nützt mir Fiber wenns solche Discos gibt?? Wer gibt mir die Garantie das mit dem nicht vorkommt.

Re: Chello Disconnects

BeitragVerfasst: Mi 24 Jun, 2009 11:22
von Phil2002
Kundensupport = 0. Warte seit über 1 Woche auf den Rückruf eines Technikers, und auf E-Mails an den Support bekommt man keine Antwort. Ich bin schon am aussortieren und werde wahrscheinlich zu Sil wechseln. Ist zwar teurer aber mit den ständigen discs kann ich nicht leben.

Kann jemand mal bitte meine Modemwerte mit den eigenen vergleichen, vor allem wenn jemand keine Probs hat...weiss nicht ob mein STN zu niedrig ist?

http://exec.at/touchstone.jpg

Edit: Nach ein wenig Recherche sind meine -9DB Downstream wohl das Problem. Heute hat dann auch mal wer von Chello zurückgerufen und mit mir einen Termin vereinbart. Bleibt zu hoffen das das Problem gelöst werden kann.
Hab heute die Dose abmontiert und das Kabel neu abisoliert, ausserdem Modemkabel und Dose getauscht. Mit der neuen Dose waren die Werte sogar noch schlechter, mit der alten blieb alles gleich.