XXL Probleme mit chello

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon Viennaboy » Fr 12 Dez, 2008 23:32

Nein das Problem ist das Meine Zywall 35 UTM einfach keine IP Adresse bezieht.
Und ich muss ständig zum IP Adresse ändern dort Anrufen und gerade am Abend wo ich zeit habe ist alles belegt bei der Hotline.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon lordpeng » Fr 12 Dez, 2008 23:42

kA ob chello immer noch pseudo-statische IP's vergibt, aber wenn dem so ist, dann kannst die IP auch händisch im router eintragen und es sollte funktionieren, aber generell würd ich hier eher das problem bei zyxel suchen und ned bei chello

eventuell wärs vielleicht sinnvoll den traffic zwischen modem und router zu sniffen, wennst mal weisst, was sich auf dem wan-interface des routers abspielt, sollte sich das problem eigentlich relativ schnell eingrenzen lassen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Viennaboy » Fr 12 Dez, 2008 23:53

Ich habe schon die IP Manuell vergeben und es hat nicht funktioniert.
Beschuldigen tue ich ja nicht Chello.

Jedoch brauche ich ein Gerät mit 2 Ports.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon lordpeng » Sa 13 Dez, 2008 00:05

>Ich habe schon die IP Manuell vergeben und es hat nicht funktioniert
wundert mich, was aber in dem fall nix heissen muss

>Beschuldigen tue ich ja nicht Chello.
wie du dem problem auf die spur kommst steht eh weiter oben ... wenn das problem jedenfalls an deinem third-party device liegt werden dir 1000 anrufe beim chello support ned unbedingt weiterhelfen können, es sei denn du erwischt eine person, die genau dieses problem des gerätes kennt
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon zid » Sa 13 Dez, 2008 00:48

lord>"...kA ob chello immer noch pseudo-statische IP's vergibt, ..."
ja, die ips sind quasi-statisch, hab alle chello router (eh alles sts ;) ) statisch konfiguriert und das funkt völlig problemlos.

>"...Ich habe schon die IP Manuell vergeben und es hat nicht funktioniert..."
meist ist das ein prob mit der registrierten mac adresse. ok., es gibt da auch ein paar sehr exotische konstellationen, wo der router eine rolle spielen kann- hatte grad neulich so'n prob mit einem st610s an einem chello anschluß- das wird bei dir aber nicht zutreffen. würde deshalb nachschauen, mit welcher absender mac die arp-reqs tatsächlich rausgehen und ob diese mac mit der registrierten übereinstimmt. es nutzt dir nichts, wenn du "deine" ip samt netzdaten manuell vergibst. wenn die arp-reqs mit der falschen absender mac rausgehen, dann gibts keine arp-rep und du bist off.
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Beitragvon Viennaboy » Sa 13 Dez, 2008 07:27

Ja ich denke auch das es an der Mac liegt kann Chello die MAC Adresse auslesen oder muss ich diese 100% wissen ?
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon ANOther » Sa 13 Dez, 2008 07:56

naja, SO schwer wirds ned sein, die mac herauszufinden, oder?
(sei a bissi kreativ!)
x zywall auf wan-ip 192.168.1.1 stellen
x rechner auf ip 192.168.1.2 stellen
x zywall und rechner zusammenstoppseln (an die WAN-seite). funktioniert mit ausgekreuzten kabeln oder eben mit einem hub/switch (steck alle anderen geräte vom switch/hub ab)
x schreib in das dos-fenster deines rechners "arp -d"
x schreib in das dos-fenster deines rechners "ping 192.168.1.1", du musst nicht zwingend eine antwort bekommen
x schreib in das dos-fenster deines rechners "arp -a"

du siehst sowas:
Physikal. Adresse
00-14-f1-63-26-d0

das ĂĽbermittle dann mal schnello chello...
(sollten bei den letzten 3 * fehlermeldungen gekommen sein, wiederhole die schritte in der o.a. reihenfolge, lass aber die "" weg...)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon jutta » Sa 13 Dez, 2008 08:46

zywall umdrehen kann auch helfen. die mac adressen stehen auf dem pickerl an der unterseite. dann muss man nur mehr erraten, welche die wan-seitige ist oder chello eben beide/alle uebermitteln.

chello wird die mac adresse schon sehen koennen. aber die sehen ein paar hundertausend mac adressen. da ohne naehere angabe deine rauszufinden, kann aufwendig werden.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Viennaboy » Sa 13 Dez, 2008 09:01

NatĂĽrlich weis ich die Mac Adresse die unten steht ich wollte sie auch mit den "Techniker" von Chello vergleichen jedoch meinte dieser das er die Mac Adresse nur eintragen kann und nicht nachschauen ob sie stimmt.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon jutta » Sa 13 Dez, 2008 09:11

> und nicht nachschauen ob sie stimmt.

dann bitte ihn, dass er dein anliegen an den 3rd level weiterleitet :)

schneller geht es aber mit sicherheit, auf deiner seite die mac adresse einzutragen, die bei chello zuletzt registriert war (also die von deinem pc oder deinem bisherigen router)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Viennaboy » Sa 13 Dez, 2008 09:14

Derzeit habe ich ja meinen alten Netgear Router im einsatz der Plötzlich spinnt.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon jutta » Sa 13 Dez, 2008 09:18

dann trag bei der zywall doch einfach die mac adresse vom netgear ein. das schafft jeder dau.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Viennaboy » Sa 13 Dez, 2008 09:51

Man kann nur die Mac übernehmen von einen Gerät das in Lan hängt.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon ANOther » Sa 13 Dez, 2008 09:56

dann steck das netgearding eben ins lan....
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Viennaboy » Sa 13 Dez, 2008 09:58

Ich werde schauen wie ich das Problem lösen kann aber zuvor richtie ich in der Firma einen VPN Tunnel zwischen meinen beiden Router ein.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 18 Gäste

cron