Drosselung bei Liwest ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon martin » Mo 17 Mär, 2008 18:46

CrEaTiX hat geschrieben:Und kann man dieses Traffic Shapping irgndwie austricksen (anderer Port o.ä.)


nur port wechseln reicht im normalfall nicht da der shaper mehr oder weniger tief in die pakete reinschaut. den traffic shaper den wir in unserem firmen wan einsetzen (für die neugierigen: allot netenforcer) kann man damit zumindest nicht täuschen.

wenn liwest gutes geld in die gerätschaft investiert hat ist auch die verschlüsselung von bittorrent kein problem.


ANOther hat geschrieben:@martin, kommt irgendein provider ohne shaping aus?


ehrlich gesagt war mir bisher nur von upc bekannt dass traffic shaping bei bestimmten protokollen betrieben wird, anscheinend tut es liwest aber auch.
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon hotze_com » Mo 17 Mär, 2008 21:07

ANOther hat geschrieben:@martin, kommt irgendein provider ohne shaping aus?


ja.

(ausser mit policing...)


du meinst QoS?
hotze_com
 

Beitragvon ANOther » Mo 17 Mär, 2008 21:15

tatsache?
---
ich mein eher das gegenteil von qos
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon hotze_com » Mo 17 Mär, 2008 23:31

ANOther hat geschrieben:tatsache?


hu?

ich mein eher das gegenteil von qos


Ob du jetzt das "gute" IP Packerl besser machst oder das "schlechte" IP Packerl schlechter machst bringt wohl das selbe Ergebnis. Ich kann nur sagen dass wir weder das eine noch das andere tun.

Natürlich gibt es im Servicebereich unterschiedliche Limitierungen (kleines Beispiel: Anzahl der User und Bandbreite am FTP Server, abhängig von wo sie kommen; aber da unterscheiden wir nicht innerhalb unserer Kunden sondern zwischen Kunden und Nichtkunden).
hotze_com
 

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron