Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Mi 02 Apr, 2008 14:10
von jutta
> Glasfaser ist nur etwas heikler zu verlegen als Kupfer oder Koaxialleitungen,

stimmt nur mehr teilweise, seit es kunststoff-"glas"-fasern gibt. die kann man sogar in vorhandene e-rohre einziehen.

BeitragVerfasst: Mi 02 Apr, 2008 15:06
von BlueSystem
@jutta
Ok, geb mich wieder mal geschlagen :partyfreak:

BeitragVerfasst: Mi 02 Apr, 2008 18:28
von woodworm
BlueSystem hat geschrieben:Die Verlegungsarbeiten würden dann wohl wieder so ausarten wie damals bei Telekabel, als sie alle Wände aufgerissen haben.
Glasfaser ist nur etwas heikler zu verlegen als Kupfer oder Koaxialleitungen, die auch einen 90° Biegeradius vertragen.
Hätte auch keinen Bock drauf, wenn die bei mir die halbe Wohnung aufreissen würden ...

Also bei mir wurde das Kabel für Fernsehn das Koaxialkabel ( nie wieder UPC Müll ) rausgezogen und ein dünner Plastikschlauch ca. 5 - 6 Millimeter dick reingeschoben und in dieses dann die Glasfaser reingeblasen ca. 50 Meter vom Keller bis zum Platz wo mein PC steht. Alles war in ca. 30 Minuten fix und fertig. Dann Provider noch angerufen und nach weitern 5 Minuten hatte meine IP und konnte schon Surfen und seit diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Störungen oder Ausfälle und der Speed ist auch laut Vertrag in beiden Richtungen gleich nix bis zu oder irgendwelche Versprechungen die die GUTEN nicht einhalten und auch kein Stemmen oder Bohren seitens der Firma die alles Installiert hat.

P.

BeitragVerfasst: Do 03 Apr, 2008 13:40
von BlueSystem
woodworm hat geschrieben:Also bei mir wurde das Kabel für Fernsehn das Koaxialkabel ( nie wieder UPC Müll ) rausgezogen und ein dünner Plastikschlauch ca. 5 - 6 Millimeter dick reingeschoben und in dieses dann die Glasfaser reingeblasen ca. 50 Meter vom Keller bis zum Platz wo mein PC steht.

Bei mir ist das UPC-Kabelende im Wohnzimmer (WZ) ...
d.h. wenn es in unserer Anlage Glasfaser gäbe, dann würde es mir nichts helfen wenn die Glasfaser im WZendet. Von dort müsste ich erst recht wieder gut 12m Richtung PC gehen und von AP-Kabelschächten quer durchs WZ halte ich nicht gerade viel.

BeitragVerfasst: Mo 21 Apr, 2008 21:23
von moejoe187
ich verstehe die ganze aufregung nicht? wieso kann man die letzten meter nicht mit kupfer machen???? die glasfaser muss ja nicht bis zum pc gehn, die letzten 50-100 Meter können ja durchaus auch Kupferkabel sein oder von mir aus auch WLAN

BeitragVerfasst: Di 22 Apr, 2008 21:00
von Mathias1982
na ja wenn schon dann bis zum pc :-)

gut mit den geschwindigkeiten ist es egal. also kupfer weiß nicht aber lankabel ok mit router. WLAN über 100m? da kommt ja nix mehr an.

BeitragVerfasst: Di 22 Apr, 2008 21:15
von radditz
Mathias1982 hat geschrieben:na ja wenn schon dann bis zum pc :-)

gut mit den geschwindigkeiten ist es egal. also kupfer weiß nicht aber lankabel ok mit router. WLAN über 100m? da kommt ja nix mehr an.


Kommt auf das verwendete Equipment an.
Glaubst du, zwischen UMTS und WLAN ist so ein großer Unterschied ;)?