stranges chello problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon jutta » Di 21 Aug, 2007 11:46

> wieso vertrauen 99,9% der user auf diese speedtests,

weil sie keine ahnung haben.

> strange ist, das ich unter windows beim selben speedtest 5070kbit/sek down und 480kbit/sek up habe und unter linux immer 7000kbit/sek down und mehr.

unterschiedliches verhalten der browser, moeglicherweise auch unterschiedliche fragmentierung. hast du es dir schon mit einem packetsniffer angeschaut?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Di 21 Aug, 2007 12:51

aber eine frage musst du mir noch beantworten: wieso vertrauen 99,9% der user auf diese speedtests, wenn sie nichts aussagen?


Sie sagen mehr aus als jeder andere Speedtest, weil sie am wenigsten belastet mit Mist sind (wie zum beispiel der komische tacho von speedtest.net und andere grafische gimmicks)
wenn dein traffic geshaped ist, ist das pech, aber ansonsten ist ein ftp speedtest die genaueste variante...

Solche langsamer seitenaufbau kann auch andere ursachen haben, wie eine schlechte browser engine zB...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon akumajo » So 09 Sep, 2007 13:37

Ich bin leider auch der Bittorrent-Drosselung zum Opfer gefallen.

Ich habe vor nächste Woche mein Chello Plus abzumelden, sofern sich an der Situation nichts ändern lässt.
Angenommen ich wechsle runter auf einen billigeren Tarif, wird mein gedrosselter Speed bei BT dann noch langsamer?
50-70 kb/s für 70€ im Monat erlaubt mein Budget nicht wirklich. :)
Wie sähe es bei einem Umstieg auf Inode aus? Wird mein "Schwarzelisteeintrag" dann hausintern übernommen?
akumajo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 09 Sep, 2007 13:32

Beitragvon Slavi » So 09 Sep, 2007 14:40

nöö noch langsamer wird er nimmer wo soll er den noch weiter runter ist eh schon im Keller der Speed :=)

Ein Freund im 8. hat das Normale Chello ladet genau so schnell bzw. so langsam wie ich
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » So 09 Sep, 2007 16:39

Wie sähe es bei einem Umstieg auf Inode aus? Wird mein "Schwarzelisteeintrag" dann hausintern übernommen?


Das groĂźe Orakel hĂĽllt sich darĂĽber in Schweigen....
Im ernst, glaubst du diese Frage kann hier irgendjemand beantworten?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon akumajo » So 09 Sep, 2007 17:44

wicked_one hat geschrieben:
Wie sähe es bei einem Umstieg auf Inode aus? Wird mein "Schwarzelisteeintrag" dann hausintern übernommen?


Das groĂźe Orakel hĂĽllt sich darĂĽber in Schweigen....
Im ernst, glaubst du diese Frage kann hier irgendjemand beantworten?


Ja. Es kann ja sein, dass jemand den Umstieg vollzogen hat und nachwievor von dem Problem betroffen ist.
akumajo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 09 Sep, 2007 13:32

Beitragvon jutta » So 09 Sep, 2007 18:07

> Ja. Es kann ja sein, dass jemand den Umstieg vollzogen hat und nachwievor von dem Problem betroffen ist.

und was wuerde das beweisen? am ehesten, dass das bandbreiten-problem beim server am anderen ende oder irgendwo auf den internationalen bedingungen besteht.

zu deiner frage von vorhin: wie schlecht bist du aufgefallen? ich kenn schon ein paar kunden, die so muehsam sind, dass sie sich kein provider freiwillig antun moechte. wenn jemand schon mehrfach geklagt werden musste, weil er mit den zahlungen in rueckstand war, spricht sich das ev. auch herum. aber dein traffic ist bei einem "xdsl"-anschluss wurscht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon akumajo » So 09 Sep, 2007 18:20

jutta hat geschrieben:zu deiner frage von vorhin: wie schlecht bist du aufgefallen? ich kenn schon ein paar kunden, die so muehsam sind, dass sie sich kein provider freiwillig antun moechte. wenn jemand schon mehrfach geklagt werden musste, weil er mit den zahlungen in rueckstand war, spricht sich das ev. auch herum. aber dein traffic ist bei einem "xdsl"-anschluss wurscht.


Habe immer pünktlich bezahlt und letztes Jahr wegen FairUse Verstössen, auf die ich komischerweise nicht per Mail wie üblich hingewiesen wurde, auf Chello Plus gewechselt.

Mit "Listeneintrag" meinte ich eher, dass der Speed bei P2P gedrosselt bleibt, egal auf welches UPC Produkt ich nun wechsle.
Ich habe mehrere Bekannte die einen höheren Traffic haben als ich und niedrigere Tarife, jedoch keine Speedreduzierung bemerkt haben.

WĂĽrde eigentlich auch gerne bei Chello bleiben.
Hatte anfang des Jahres schon mal das selbe Problem bei BT downloads. Es verging aber dann wieder.
Ist es eventuell nur temporär?
akumajo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 09 Sep, 2007 13:32

Beitragvon jutta » So 09 Sep, 2007 18:26

> Ich habe mehrere Bekannte die einen höheren Traffic haben als ich und niedrigere Tarife, jedoch keine Speedreduzierung bemerkt haben.

das kann wieder zwei voellig verschiedene ursachen haben:

a) andere torrents, seeds, server usw
b) dein anschluss wird tatsaechlich geshaped, weil es in deinem anschlussbereich ein bandbreiten-problem gibt (zb weils dort mehrere so poweruser wie dich gibt). wenn deine bekannten an einer anderen verteilerstelle haengen, kann es bei denen ganz anders aussehen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » So 09 Sep, 2007 19:32

Nur ums nochmal festzuhalten - du weisst das
a) deine Leitung noch so dick sein kann - wenn die gegenstelle das nicht hergibt, hilfts dir nix - bei torrent sehr wahrscheinlich.

Bei meinem aon hab ich momentan 70 KB download auf 4 Torrents - nicht wirklich viel, aber mehr geben die Seeder nicht her - und ich kann davon ausgehen das es sciher nicht an traffic shaping liegt.

b) Bei Chello besteht leichter das Problem das du von anderen Powerusern ausgebremst wirst, da du dir das Netzwerk mit anderen teilst... wie jutta sagt, wenn deine nachbarn ein ähnliches Internetverhalten zeigen, wird die Anbindung irgendwann an ihre grenzen stoßen
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon hellbringer » So 09 Sep, 2007 20:02

c) Chello verwendet (bis jetzt aus unbekannten Gründen) bei einigen Chello-Anschlüssen oder ganzen Netzknoten ein Internetshaping, das alles außer den häufig genutzten Standardports wie 21, 80, usw. runtershaped.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon barbakuss » So 09 Sep, 2007 20:26

davon hätte ich noch nichts gemerkt
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon hellbringer » So 09 Sep, 2007 20:47

Hat auch niemand gesagt, dass es bei jedem Anschluss gemacht wird.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon akumajo » So 09 Sep, 2007 23:27

Danke an alle für die Erklärungen.

Ich bin mir zu 99% sicher dass ich Opfer des Shapings wurde.
Ich habe immer von geschlossenen/privaten Trackern geladen, an denen liegt es definitiv nicht.

Ich werde mich morgen mal mit Chello in Verbindung setzen, scheint nix zu helfen.
akumajo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 09 Sep, 2007 13:32

Beitragvon hellbringer » So 09 Sep, 2007 23:39

Vergiss es. Es gibt drei Möglichkeiten:

a) sie wissen von nichts und haben keine ahnung
b) sie geben's nicht zu
c) ihnen ist es wuascht

Du mĂĽsstest schon vor Gericht gehen, wenn du irgendwas bezwecken willst. Aber da ist es 100mal Nerven-, Kosten- und Zeitsparender einfach einen anderen Provider zu nehmen.

Außerdem weiß ich jetzt gar nicht genau, wie die Rechtslage bei uns ist. Darf ein Internetprovider einzelne Ports blockieren oder shapen, ohne dass er es dem Kunden bekannt machen muss? Bzw. muss das explizit im Vertrag stehen? Oder haben die Narrenfreiheit? Wäre interessant zu wissen.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron