Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2005 05:52
von tszr
wurde bei euch schon erhöht ?
hat schon wer chello extrem mit 16 mBit ? :?

BeitragVerfasst: Fr 07 Okt, 2005 22:40
von dan
ich habe bei inode mit 512 128 mit 4 gb limited angefangen, nun bin ich bei 3 mbit down 512 up mit 20 gb fair use und nightflatrate um den gleichen preis.... mit chello hatte ich beim onlinegamen ping 250 auf .at servern.... soviel zu chello!

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2005 05:51
von tszr
dan hat geschrieben:ich habe bei inode mit 512 128 mit 4 gb limited angefangen, nun bin ich bei 3 mbit down 512 up mit 20 gb fair use und nightflatrate um den gleichen preis.... mit chello hatte ich beim onlinegamen ping 250 auf .at servern.... soviel zu chello!



komisch ich dachte dieses produkt kostet bei inode 49 euro/m. + 179 oder 213,60 euro installationskosten ? + 12 monate und dann a 6 monate bindefristen !

ich zahle dafür in verbindung mit telekabel nur 43 euro für chello classic pro monat(monatlich kündbar), und die einrichtung hat unter 179 euro bzw. 213,60 euro gekostet. ;) und falls ich meine TA nummer behalten will muss ich mir eine 2. telefonleitung von der TA legen lassen, also das ist sicher auch nicht billig, unter 167 euro gibt es da nix von der TA !

warum soll ich umsteigen, wenn ich keine flat brauch und keine onlinegames in übersee spiele ?
(auch eine .at domain kann in übersee oder england liegen, oder der server hat halt eine schlechte anbindung + überlastung) und frag mal einen inode user in vorarlberg, die haben auch speed probleme mit inode, ping 40-50 zum eigenen inode server !

wennst mir die 179 euro + ca. 167 euro für das einrichten der 2. TA leitung überweist überleg ich es mir vielleicht, obwohl dann der setpreis fürs kabel auch flach fällt und ich warscheinlich dann rund 7-8 euro pro monat für die inode 3072/512 kb nightflat effektiv mehr zahlen würde, als bei chello classic und UPC telekabel im set, obwohl ich die nightflat nicht brauche.

aber ich muss gestehen, eine flatrate um einen aufpreis von ca 9,90 euro wäre sicher auch für einige chello user interessant, mal sehen vielleicht kommt das auch mal.


ach ja in diesem tread geht es um die speederhöhung von chello, also wer hat schon die 3 mBit, 6 mBit oder sogar die 16 mBit ;)

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2005 19:06
von lukas22
mein kumpel hat schon 3mbit

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2005 22:45
von dan
tszr hat geschrieben:
dan hat geschrieben:.... mit chello hatte ich beim onlinegamen ping 250 auf .at servern.... soviel zu chello!

warum soll ich umsteigen, wenn ich keine flat brauch und keine onlinegames in übersee spiele ?
(auch eine .at domain kann in übersee oder england liegen, oder der server hat halt eine schlechte anbindung + überlastung) und frag mal einen inode user in vorarlberg, die haben auch speed probleme mit inode, ping 40-50 zum eigenen inode server !
....
ach ja in diesem tread geht es um die speederhöhung von chello, also wer hat schon die 3 mBit, 6 mBit oder sogar die 16 mBit ;)


ob du das brauchst oder nicht ist mir wurscht, außerdem kostet chello + kabeltv in tirol 52 euro
und is halt einfach fakt das inode um die paar euro mehr ne nighlflatrate anbietet und höheren upload und sogar die möglichkeit auf flatrate...
und wenn du bedenkst dass ich vor knapp 3 jahren mit 512 128 4gb angefangen habe, dann hat sich die frage um den kundenfreundlicheren provider für mich erübrigt.
außerdem ist der support bei inode um ein vielfaches besser als bei chello...
achja, deine 10 gb sind bei mir in ner woche verbraucht!
(p.s. ich kenne die standorte der server auf denen ich spiele, außerdem kriegt man meist ne ip geschrieben vom server und keine domain)

BeitragVerfasst: Mo 10 Okt, 2005 05:13
von tszr
lukas22 hat geschrieben:mein kumpel hat schon 3mbit


wo ist er zuhause ? welchen bezirk ?

BeitragVerfasst: Mo 10 Okt, 2005 21:40
von lukas22
wien 21.bez :)

BeitragVerfasst: Di 11 Okt, 2005 04:35
von tszr
lukas22 hat geschrieben:wien 21.bez :)


bin mal gespannt, wann NÖ drann ist ;)

BeitragVerfasst: Di 11 Okt, 2005 10:05
von lukas22
ich auch....
soweit ich weiss sind alle wiener schon umgestellt worden ;)

BeitragVerfasst: Di 11 Okt, 2005 12:49
von Azby
lukas22 hat geschrieben:ich auch....
soweit ich weiss sind alle wiener schon umgestellt worden ;)

Nein, leider noch nicht...
Zu den 10GB Fair-Use: Die sind schon längst veraltet...jetzt gelten höhere Werte.

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2005 11:02
von xebone
Scheine auch schon umgestellt worden zu sein. Chello extrem Wien 3.

Vom Inode FTP Server 2 sessions (eine alleine schafft "nur 1340 kb/s)
gleichzeitig:

Transferred: speedtest2 100.000 KB in 2 minutes 1 seconds (823,4 KB/s)
Transferred: speedtest2 100.000 KB in 1 minutes 40 seconds (992,2 KB/s)

Also 100MB = in 1 min das ist schonmal nett......
1815 KB/s ist eigentlich auch nett (war natürlich jetzt mittag und die CPU war auch beschäftigt nebenbei) da sollten vielleicht noch 150 kb/s drin sein, dann sind wir bei 16 Mbit ;o)

Und das mit 60 GB Traffic und 69€/Monat (noch 8 Monate lang) dann 89.-
da soll inode mit ihren 12 Mbit und 89€ und 30GB Fair Use mal schön still sein :ok:

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2005 12:47
von hellbringer
hab dieses monat bis jetzt 120GB traffic, und das für 49€/monat :)

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2005 16:11
von axial
lnode-Melkkuh hat geschrieben:hab ja schon viel schlechtes über chello gehört (vor allem die dubiose politik mit fair-use ohne zu sagen wie hoch das limit ist haben mich von chello abgeschreckt).


Wenn man ein Chello Produkt über den Link aus der Mail updated stehen 30GB als Trafficlimit!
Also es ist nix dubios mehr.

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2005 16:36
von hellbringer
also hier steht nichts von 30GB:

http://www.chello.at/Produkte/Angebote/ ... o_classic/

Monatliches Datenvolumen Unlimitiertes Zeitvolumen - "fair use policy"

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2005 16:43
von axial
Ich schrieb ja auch:

Wenn man ein Chello Produkt über den Link aus der Mail updated stehen 30GB als Trafficlimit!

Das stand bevor man Online bestätigt hat.