Chello classic mit 25 Mbit?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon xp » Do 05 Feb, 2009 10:38

naja 2009 wird auf jedenfall punkto glasfaser spannend auch wenn jeder sein eigenes glasfaser-sĂĽppchen kocht
upc verkauft uns eurodocsis 3.0 als ftth
blizznet schießt mit 50/50 mbit mal schön voraus verfügbarkeit ist halt die andere frage
und die ta reiĂźt sich cablerunner unter den nagel

http://futurezone.orf.at/stories/1502252/

kann man nur hoffen das dies nicht wieder totalen stillstand im glasfaser ausbau bedeutet
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon heiterheiter » Do 05 Feb, 2009 13:51

interessant das TA cablerunner geschlukt hat. wollen sie jetzt damit groß glasfaser ausbauen, den die ressourcen hätten sie ja dazu, oder wollen sie damit einfach den ausbau blocken wie du sagst.

hab heute gelesen das es blizznet bei 10.000 haushalten schon geben soll (war aber schon eine ältere meldung - könnte mittlerweile auch bei deutlich mehr sein) - aber für mich hört sich das für viel zu hoch angesetzt an.

aber ich glaube sollte das "ftth" von chello noch mitte 2009 kommen, sieht sich die TA unter druck, und wird mal anders als bisher nicht nur däumchen drehen
heiterheiter
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 27 Jan, 2009 19:25

Beitragvon Ro » Do 05 Feb, 2009 15:07

chello is in sachen glas doch keine konkurrenz.. oda?
und deren 100mbit werden n witz sein wie die bisherigen mbit.. die anscheinend eltiche nicht erreichen.. inkl deren drosselungspolitik in bereich ftp etc... bei p2p lässt sich drüber streiten..

deren routing völlig im A***h ist mit ihren billigstpartnern.. nach uk is ne völlige katastrophe..

und chello mit eventuell 5mbit up? (wir wissn ja nicht was sie dazu fürn up freischalten.. aber denke wird so gering wie möglich ausfallen) das is doch gegen den blizznet produkten einfach nur lächerlich und viel zu wenig.. 50mbit up wären doch echt mal fein und angenehm..

da beginnt es einem zu ärgern das ich keine wohnung mehr abbekommen hab dort wo nun blizznet einwandfrei läuft..
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Ro
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20 Jun, 2007 09:37

Beitragvon Evin » Do 05 Feb, 2009 15:15

Ro hat geschrieben:da beginnt es einem zu ärgern das ich keine wohnung mehr abbekommen hab dort wo nun blizznet einwandfrei läuft..


Ich wĂĽsste noch eine Anlage mit Genossenschaftswohnung in der Blizznet zu 99,99% verfĂĽgbar ist. :)
Bild
Blizznet @ Teletronic
Evin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 06 Sep, 2007 14:36

Beitragvon lnode-Melkkuh » Do 05 Feb, 2009 18:14

ich auch, aber das is am oasch der welt.

wo blizznet ausbaut is ma sowieso ned klar, die haben in den inneren bezirken ned amal gar nix, das is ja paradox...

na vielleicht ist der glasfaserausbau in der prärie günstiger als in der innenstadt.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Slavi » Do 05 Feb, 2009 19:25

na nur da stosens ned an so viel Wiederstand wie in der Stadt
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon michi_17 » Do 05 Feb, 2009 20:05

Hi Slavi,

wenn ich versuche unter Konfiguration bei upclive auf "Mac Adresse konfigurieren" klicke, kommt nach 3 Sekunden folgende Fehlermeldung:
Error-Code : 500 Fehlermeldung: Internal Server Error scriptID: 800

WeiĂźt du vielleicht wie ich das interpretieren soll?

Mfg
Michael
michi_17
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 20 Nov, 2008 23:09

Beitragvon lnode-Melkkuh » Do 05 Feb, 2009 22:37

das kann man so interpretieren, dass die wappler ihre homepage nicht im griff haben.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon michi_17 » Fr 06 Feb, 2009 00:17

haha, danke für die info, darauf wär ich nicht gekommen *g*
michi_17
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 20 Nov, 2008 23:09

Beitragvon _RoB_ » Fr 06 Feb, 2009 16:56

oida i hab mi jetzt nomal erkundigt wegen dem umstieg auf die aktion .....


also i kann mal bis april ned umsteigen weil i ne MVD hab (ok kann i damit leben) weiters kann i sowieso ned umsteigen weils das fürs paket chello classic mit tv ned geht und i kann nur das hd paket nehmen und dann statt 62,03 € zu zahlen 64,90 € -> ist keine alternative meines erachtens

da werden die bestandskunden nur noch teurere pakete angeboten find i echt super ....

somit bleib i weiterhin bei dem was i hab
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » Fr 06 Feb, 2009 17:13

Zefix, jetzt fallen ned nur die aon Bestandskunden durchn Rost bei den Aktionen? Gibts doch ned!
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon xebone » Fr 06 Feb, 2009 19:28

Ich nehm dann mal die Fiber testaktion fĂĽr 3 Monate gratis ^^
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon _RoB_ » Fr 06 Feb, 2009 22:52

naja bei aon kannst wenigstens innerhalb der mvd wechseln lol i mein i wĂĽrd a drauf zahlen nur sie geben mir ned mal das produkt das wundert mi ja so

bei da ta kann i ja auf jedes produkt wechseln :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon xp » Sa 07 Feb, 2009 11:21

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... &Alias=wzo

UPC – Privateigentum

"Die Netze von UPC stehen im Eigentum des Unternehmens. 2008 haben wir mehr als 100 Millionen Euro investiert und heuer werden es weitere 100 Millionen sein, um die Breitband-Übertragungsgeschwindigkeit auf 100 MBit ( Download-Volumen für zwei Lieder ) pro Sekunde zu erhöhen", kontert UPC auf Anfrage der "Wiener Zeitung". Derzeit gebe es keine Pläne, Leitungen zu vermieten.

Für den Marktforscher Andreas Kreutzer ist das "kein Wunder. UPC liefert nicht an kleinere Betreiber, weil sie nicht müssen. Viel interessanter ist es, andere Betreiber mit interessantem Kundenstock aufzukaufen" – jüngst die Tiroler Telesystem. "TV-Kabelanbieter können auch Internet an die Haushalte liefern und so mit kleinen Zusatzinvestitionen viel verdienen", betont er. UPC hat 750.000 Kunden, 431.000 davon im Bereich Internet. "UPC hat ein gutes Businesskonzept und ist schnell gewachsen", heißt es vonseiten der Telekom- und Rundfunk-Regulierungsbehörde RTR.

-----

nehmen wir mal an jeder der 750.000 kunden zahlt pro monat 35€ so sind das 315.000.000€ pro jahr (einfache milchmädchen-rechnung)
da kann man leicht 100.000.000€ investieren
vorallem wieviel wurde 2007 und davor investiert die preise haben sich ja nicht wesentlich verändert
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon radditz » Sa 07 Feb, 2009 12:07

Wenn UPC sagt, dass sie 100 Mio Euro investiert haben, dann beinhalten diese 100 Mio Euro sämtliche Ausgaben die UPC hatte.
Darunter fällt zwar auch Wartung und Ausbau, aber diese machen bei UPC nicht 100 Mio aus...
Das is wiedermal eine typische Marketing-Masche...

Steht ja auch so da: "2008 haben wir mehr als 100 Millionen Euro investiert" - ja, fĂĽr was? Steht ja nicht da.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron