Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 07 Okt, 2010 11:39

Hallo,

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet für meine Frage:

Folgendes Szenario, ich will von UPC zu aon wechseln, weil ich dort mit den angeboten im gesamtpaket wesentlich weniger zahle und dadurch gutes geld einspare.
Aber laut dem Techniker der Telekom, hab ich keinen Telefonanschluss an sich in der Wohnung sondern nur das UPC kabel und die Box an der wand.Ein anderes Kabel ist auch nicht in der Wand wenn ich den anschluss aufschraube. Laut der Hausverwaltung solle der Techniker der Telekom da einfach ein kabel durchziehen.
Jetzt sagt aber der telekom techniker das das ned so ganz einfach wäre.

Mein Frage daher ist, kann man dieses UPC kabel dafür nicht nutzen? Bin da leider nicht so bewandert : /
Die andere Frage ist, wenn da ein kabel in der wand liegt, kann man da an der selben stelle nicht noch eins durchziehen?

Ich bin ganz ehrlich nach den vielen Telefonaten mit meine Hausverwaltung und der TElekom etwas verwirrt und überfragt was man da alles machen kann...damit ich nicht nur auf den einen echniker angewiesen bin und er mir vllt nicht so ganz die wahrheit erzählen sollte, weil er keine Lust hat das zu tun ^^
Hatte in der Hinsicht schon öfter schlechte Erfahrungen.

Könntet ihr mir da vllt weiterhelfen?

Liebe Grüß
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon preiti » Do 07 Okt, 2010 13:05

Hast du ein UPC-Produkt auf Telefonbasis? Wenn du ein UPC-Produkt auf KabelTV-Basis hast brauchst aber ein Telefonkabel für aon.
Welche Box hast du?

Ein zusätzliches Telefonkabel ist nur dann notwendig, wenn du UPC(auf Telefonbasis) und aon parallel betreiben willst. Bei der Kündigung von UPC solltest du gleichzitig die Bestellung bei aon auf Schiene bringen. Dann kann der Telekom-Techniker ohne Probleme deine Leitung umschließen.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 07 Okt, 2010 13:15

Also ich hab dieses Triple Pack dabei waren ein Arris Modem, über das das internet und Telefon läuft, fürs Fernsehen hab ich diese normale DigitalBox von UPC.

Der Telekom Techniker hat nur die beiden, um es mal laienhaft auszudrücken, runden kreisförmigen Anschlüsse an der wand gesehen und meinte, ja das wär nur das UPC Kabel darüber kann er aon ned anschließen, weil kein Telefonanschluss vorhanden wäre.

Naja ich hab UPC halt zum ende des monats gekündigt, dann bei der Telekom angerufen vor ner guten woche die SuperKombi bestellt und gesagt ich möchte wechseln, is alles relativ parallel und an einem tag abgelaufen. DIe am Telefon meinte sie hätte getestet, alles wär bei mir verfügbar und sie schickt mir einen Techniker vorbei, daher bin ich eh sehr irritiert.

Soll vorhanden sein, aber er kanns ned anschließen weil kein Anschluss für sie da wäre? ich versteh das ned so ganz.
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon preiti » Do 07 Okt, 2010 13:26

Drizz hat geschrieben:Also ich hab dieses Triple Pack dabei waren ein Arris Modem, über das das internet und Telefon läuft, fürs Fernsehen hab ich diese normale DigitalBox von UPC.

Der Telekom Techniker hat nur die beiden, um es mal laienhaft auszudrücken, runden kreisförmigen Anschlüsse an der wand gesehen und meinte, ja das wär nur das UPC Kabel darüber kann er aon ned anschließen, weil kein Telefonanschluss vorhanden wäre.

Naja ich hab UPC halt zum ende des monats gekündigt, dann bei der Telekom angerufen vor ner guten woche die SuperKombi bestellt und gesagt ich möchte wechseln, is alles relativ parallel und an einem tag abgelaufen. DIe am Telefon meinte sie hätte getestet, alles wär bei mir verfügbar und sie schickt mir einen Techniker vorbei, daher bin ich eh sehr irritiert.

Soll vorhanden sein, aber er kanns ned anschließen weil kein Anschluss für sie da wäre? ich versteh das ned so ganz.
Das habe ich befürchtet. Du hast KabelTV UND Internet von UPC. In diesem Fall müssen du bzw. die Hausverwaltung dafür sorgen, dass ein passendes Kabel vom Hausverteiler der Telekom bis zu dir in die Wohnung verlegt wird. Das macht inzwischen jeder Elektriker. Wo es verlegt werden kann(Rohre/Aufputz/... ) sagt dir der Plan von der Hausverwaltung. Im Notfall kannst du es auch mit dem TV-Kabel gemeisam in ein, ausreichend großes, Rohr legen. Du bekommst dann beim Telekom-Techniker-Termin eine Telefondose eingebaut. Dort stecktst du dann alles was du von der Telekom bekommst(ADSL-Splitter, Telefon,...)an.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 07 Okt, 2010 13:38

Ja, aber ich hab schon mit der Hausverwaltung telefoniert, da gabs es weder plan noch sonstiges. Deren Techniker meinten nur..sollers kabel da auch durchziehen, der Telekom TEchniker hat aber nichts gefunden im Strom/kabel Raum bei mir auf dem gang.(also kabelkanal zum durchziehen)
Ich war grad eben auch nochmal draußen und hab geschaut finde aber nichts außer noch ein paar faustgroße löcher in der wand die ins dunkel führen-.-

Als ich dem Techniker der Telekom das von der Hausverwaltung mitgeteil habe, meinte er das wär ned so einfach das da rein zu ziehen... ich frag mich, wollte er mich nur verarschen?
weil ich eigentlch dachte...wenn in der wand ein kabel...mit wahrscheinlich einem kanal liegt,Dann müsste das doch auch ned so schwer sein da noch eins durchzuziehen oder? ich glaue nämlich nicht das man einfach ein kabel in die wand legt ohne einen kanal drum rum...

Ich bin halt einfach tierisch überfragt und fühl mich schlecht beraten von dem techniker + Hausverwaltung...keiner gibt genaue infos.keiner sagt genau was los ist..
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Mortuus » Do 07 Okt, 2010 13:46

Vielleicht kannst du die Hausverwaltung davon überzeugen, dass ein Telefonanschluss in einer Wohnung durchaus sinnvoll ist. Dann würde sie vielleicht einen Elektriker schicken, der alles soweit vorbereiten kann, dass die Telekom nur mehr anschließen braucht.
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 07 Okt, 2010 13:58

Versuch ich schon, aber irgendwie stoß ich da auf taube Ohren. Beim Telefonat vor ner Stunde kam nur herraus, der Haustechniker meint. der von der Telekom solls da einfach mit durchziehen.....nur ka**e das wir keinen Kabelkanal finden wo ers durchziehen könnte...
Und was neues zu legen würde da ja in die tausende euro gehen....meinte die am Telefon zumindest.
Es ist doch nur ein kabel...und wenns so einfach ist das durchzuziehen.. könnten sies auch machen...gehört ja eigentlich inziwschen zum WOhnungsstandard, dass da ein Telefonanschluss ist...und man nicht nur an einen Anbieter gebunden ist.

Aber die nehmen das scheinbar eh nicht so ernst da....gab schon öfters probleme...auf die Lösung von einem warten die Mieter schon seit 2 jahren-.-"

Hab jetzt nochmal ne EMail geschrieben und um einen Plan bzgl der Verkabelung gebeten...mal schauen was da raus kommt...wahrscheinlich muss ich eh wieder nachtelefonieren...wenn das bis Dienstag ned geklärt is werd ich aber mal Stunk machen, bisher war ich noch freundlich, aber alles lass ich mir auch nicht bieten.
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon preiti » Do 07 Okt, 2010 16:22

Wenn du keine andere Möglichkeit hast kannst du das Telefonkabel zum bestehenden TV-Kabel dazulegen lassen. Aber eigentlich müsste:
1) ein Telefonverteiler im Haus sein.
2) ein Leerrohr fürs Telefonkabel verlegt sein.

Aber leider werden die Häuser in den bei Neubau oder Renovierung darauf vergessen wird immer mehr, weil die TA nicht mehr so viel wert drauf legt/legen muss das alle Häuser verkabelt sind. Wer keinen Anschluss bestellt bekommt auch keinen mehr.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 07 Okt, 2010 17:14

theorethisch müsste das alles ja vorhanden sein, weils laut vermieter damals ja ein Bürogebäude war....umso mehr verwunderts mich das da nix vorhanden ist...

Aber ich warte jetzt erstmal die Mail von der Verwaltung ab und dann schau ich weiter.
Aber trotzdem danke für die hilfreichen Antworten :) Hat mir schon nen bissl mehr durchblick verschafft.

Lg
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon preiti » Fr 08 Okt, 2010 07:11

Drizz hat geschrieben:theorethisch müsste das alles ja vorhanden sein, weils laut vermieter damals ja ein Bürogebäude war....umso mehr verwunderts mich das da nix vorhanden ist...
Wie schon gesagt, es könnte beim Umbau/Renovierung/.... alles verschwunden sein.

Drizz hat geschrieben:Aber ich warte jetzt erstmal die Mail von der Verwaltung ab und dann schau ich weiter.
Aber trotzdem danke für die hilfreichen Antworten :) Hat mir schon nen bissl mehr durchblick verschafft.

Lg
Bitte gerne!
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon jutta » Fr 08 Okt, 2010 14:47

> In diesem Fall müssen du bzw. die Hausverwaltung dafür sorgen, dass ein passendes Kabel vom Hausverteiler der Telekom bis zu dir in die Wohnung verlegt wird. Das macht inzwischen jeder Elektriker.

bei mir hat das kabel vom hausverteiler bis zur wohnung noch jedes mal der ta-monteur eingezogen. (ich hab schon mehrere dsl-anschluesse einrichten lassen). voraussetzung ist allerdings ein kabelkanal oder kabelschlauch, wo er es einziehen kann.

sonst wird es eventuell noch auf-putz verlegt. ob das erlaubt ist, waere mit der hausverwaltung zu klaeren.

wenn du sicher bist, dass du den upc-anschluss nicht mehr willst, koennte man ev. die telekabel-leitung entfernen und haette danach mehr platz im rohr. aber das weare jedenfalls auch vorab mit der hausverwaltung abzusprechen, sonst gibts irgendwann unter garantie grossen aerger.

einen neuen schlauch unter putz verlegen zu lassen, kommt tatsaechlich teuer. mein elektriker-kv geht in die paar tausender und da sind die kosten fuers verputzen und ausmalen noch nicht dabei.

erinnert mich an eine geschichte vor vielen jahren. da standen noch an allen strassenecken chello-keiler und boten einem anschluesse mit gratis-installation an. auf meinen einwand, dass es keine leitung bis zur wohnung gibt und die installation vom haustor bis zu 2. stock und in die wohnung reich incl. aufstemmen, verputzen und ausmalen doch sicher nicht gratis sein wird, meinten sie "kein problem, das leiten wir von unten in die wohnung". ein paar tage spaeter kam ich durch zufall in ein haus, wo kurz zuvor chello installalliert worden war. da hingen tatsaechlich die kabel frei im stiegenaufgang und in den gaengen und gingen durch den boden in die wohnung darueber.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Fr 08 Okt, 2010 17:04

Also laut Hausverwaltung wäre da ja angeblich platz, aber das weiß ich nur von der Telefonistin.. mit den Technikern die das gemacht haben bzw. die Verantwortlichen hab ich noch nicht erreicht. Aber komplett mit aufstemmen neu verlegen,, würde in die 1000 euro gehen und das wäre mir auch untersagt....wär auch schön blöd wenn ich das in einer Mietwohnung machen würde. Müsste die Kosten eh selbst tragen, genau wie die Kosten fürs Kabel neu durchziehen jetzt.Aber selbst per Kabelklemmen an der decke wäre mir im Gang untersagt, wenn kein Platz mehr in der Wand wäre.

Aber ich warte jetzt einfach auf ne Nachricht von den Technikern der Hausverwaltung, weil ich der im Büro da doch nicht so ganz vertraue...

Aber die Geschichte da mit chello kann ich mir durchaus vorstellen^^ und nein ich darf die Kabel nicht entfernen, weil ich glaube dass die Hausverwaltung das ganze nur mit UPC buchsen ausgestattet hatte. Denke mal da besteht so ein Vertrag zwischen denen, aber ich möchte halt von UPC weg, weil es mir mit der Zeit einfach zu teuer wird.
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon r4iden » Do 14 Okt, 2010 08:55

So ich muss meinen Senf nun dazugeben :D Was ist bitte teuer bei UPC? Die schleudern eh schon ihre Pakete zu dumping Preisen hinaus. Nimm dir das UPC Packet für 34.90 und gut ist, oder glaubst du bei AON ist es günstiger? In dem Paket ist HDTV, internet mit 4Mbit/s und Festnetz vorhanden, was passt dir nicht an dem Angebot?

Also in deiner Situation würde ich froh sein wenn es so ein Angebot gibt aber gut das war mein Senf :D
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon Drizz » Do 14 Okt, 2010 09:24

ja das bei Aon ist günstgiger ;)
und ich hab das paket für 64 euro und das bei aon unter 32 Euro ist genau die selbe bandbreite und is auch alles inklusive wie bei dem paket bei upc, dann mit der aktion sparts nochmal 5 euro und wenn man mal wieder mehr aufs geld schauen muss nutzt man sowas normalerweise aus. Aber danke für den Senf werd ich heut mittag zu meinen debrezinern essen :P
Drizz
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 07 Okt, 2010 11:31

Re: Wechsel UPC->aon Anschlussprobleme

Beitragvon r4iden » Do 14 Okt, 2010 09:43

Die gleiche Bandbreite? Mit Aon erreichst du mit ziemlicher Sicherheit keine 16 Mbit/s.
Du solltest dich vorher mit der Technik vertraut machen, ich sage nur Kupferleitung und entfernung zu deinem Wählamt :D Diesen Nachteil hast du bei UPC nicht...aber okay mehr als Tipps geben kann man nicht :twisted:

Nachtrag: Ausserdem sehe ich gerade das die 16Mbit/s ein Aufpreis von 5€ beinhaltet, sonst bekommt man seine 8Mbit/s wenn die Bandbreite(best offert) überhaupt erreicht werden kann. Also ich weiss echt nicht welches Angebot dich hier begeistert :)
r4iden
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 663
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 18:44

Nächste

Zurück zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste