upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » So 21 Nov, 2010 20:53

hallo zusammen,
ich kämpfe seit gestern mit dem thomson modem. hab kabel-internet jetzt neu. mal davon abgesehen, dass das inet öfter ausfällt und ich nicht weiß warum ist das portforwarding einfach nicht zum laufen zu bringen. ich habs mit den portforwarding einstellungen probiert, auch mittels dmz-config. ich weiß nicht mehr weiter :-(
ideen?

danke iv

Information
Standard Specification Compliant DOCSIS 2.0
Hardware Version 2.0.
Software Version ST9D.01.04
Cable Modem MAC Address x
EMTA MAC Address x
Cable Modem Serial Number x
CM certificate Installed


WAN Blocking Disabled
Ipsec PassThrough Enabled
PPTP PassThrough Enabled
Remote Config Management Disabled
Multicast Enable Enabled
UPnP Enable Enabled
NatSip Alg Enable Disabled
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon jutta » Mo 22 Nov, 2010 11:11

welchen port willst du wohin forwarden und was hast du dazu eingestellt? screenshots von den relevanten menueseiten waeren zweckmaessig.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » Mo 22 Nov, 2010 11:57

zunächst mal danke für die rückmeldung.

screenshot hab ich jetzt keinen, da ich bis in die nacht nicht nachhause komme. aber falsch machen kann man da ja imo nix ;)

habs mit verschiedensten ports probiert. zb einem port im 40.000er bereich. da das nicht ging, hab ich ĂĽberlegt einen standardport zu versuchen und habs mit 20, 21, 80, 81, 82 versucht. hat alles nix gebracht.
upnp ist zwar aktiviert, die app (utorrent) schafft es jedoch nicht den port zugewiesen zu bekommen. bei inode lief das alles ohne probleme.

wohin? einfach auf einen (w)lan-client dahinter. fixe ip-adresse, firewall stimmt am client eh (siehe oben). imho liegts wohl entweder an der leitung, die nur halb frei geschaltet wurde (?) oder am modem. gibts da evtl bessere modems? eigene anstecken kann man ja nicht nehm ich an?
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon jutta » Mo 22 Nov, 2010 12:11

ich denk nicht, dass es am router liegt. wie hast du getestet, ob das portforwarding funktioniert?

> und habs mit 20, 21, 80, 81, 82 versucht. hat alles nix gebracht.

vorsicht: portforwards funktionieren nur, wenn an der angegebenen stelle (dh auf dem jeweiligen rechner bei dem angegebenen port) ein dienst laeuft, in dem fall ein ftp-server, ein webserver und wasimmer fuer dienste auf port 81 und 82 zuhause sind.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon Mortuus » Mo 22 Nov, 2010 12:35

Hast du auch das Hakerl bei "Enabled" gesetzt wo das Forwarding im Modem eingetragen wird?
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » Mo 22 Nov, 2010 13:02

Mortuus hat geschrieben:Hast du auch das Hakerl bei "Enabled" gesetzt wo das Forwarding im Modem eingetragen wird?

jop, klaro :-) hab auch bei den protokollen ein wenig probiert (tcp/udp/both). hat alles nix gebracht :(
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » Mo 22 Nov, 2010 13:04

jutta hat geschrieben:ich denk nicht, dass es am router liegt. wie hast du getestet, ob das portforwarding funktioniert?

> und habs mit 20, 21, 80, 81, 82 versucht. hat alles nix gebracht.

vorsicht: portforwards funktionieren nur, wenn an der angegebenen stelle (dh auf dem jeweiligen rechner bei dem angegebenen port) ein dienst laeuft, in dem fall ein ftp-server, ein webserver und wasimmer fuer dienste auf port 81 und 82 zuhause sind.

einerseits hat mir utorrent angezeigt, dass es nicht connectable ist und dann hab ichs noch hier probiert -> http://www.utorrent.com/testport?port=21
auf xdsl alles 1a und bei cable kommt die fehlermeldung.

nicht der router? dann bleibt noch die leitung ime. dann muss ich wohl mal bei upc nachfragen.
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon Mortuus » Mo 22 Nov, 2010 13:39

uTorrent muss man auch neu starten, wenn die Porteinstellungen geändert werden. Das hab ich zumindest beobachtet. Bei mir läufts jedenfalls mit demselben Modem, fixer IP und Portforwarding. UPnp hab ich komplett abgedreht, vielleicht stört das irgendwie?
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » Mo 22 Nov, 2010 13:42

Mortuus hat geschrieben:uTorrent muss man auch neu starten, wenn die Porteinstellungen geändert werden. Das hab ich zumindest beobachtet. Bei mir läufts jedenfalls mit demselben Modem, fixer IP und Portforwarding. UPnp hab ich komplett abgedreht, vielleicht stört das irgendwie?

hm, ok. zu wissen, dass es eigentlich gehen muss ist schon mal was ;)

ich werds idf nochmal probieren - vor dem WE komm ich wohl aber nicht dazu. wenn's nicht mehr hinhaut muss sich upc das mal anschauen.

DANKE!
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10

Re: upc portforwarding mit thomson wtg850 funkt nicht

Beitragvon thobi » Di 23 Nov, 2010 22:40

update: mittlerweile funktionierts. lag also doch an upc die vier tage ab aktivierung des modems gebraucht haben und anscheinend noch was manuell ändern mussten.
Leider wieder bei der UPC:FiberPower gelandet...
thobi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:10


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron