JM-Data/Problem Newsserver speed

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

Beitragvon local.host » So 25 Apr, 2010 19:37

du weisst wie das Usenet funktioniert? Musst du auch nicht. Aber einer "uppt" (was ist denn das fĂĽr ein bescheuerter Begriff ...) und verteilt damit die eine Datei -zig fach auf -zig Server weltweit. Und das ladet sich vielleicht nur eine handvoll Leute runter. Die deutlich effinzientere Methode sind 1-click-hoster.

Dein Problem kann dir wohl nur dein Provider lösen (wenn er das will und der Effekt nicht ein gewünschtes Verhalten ist). Du konntest ja ziemlich eindeutig ausschliessen dass es in deinem Einflussbereich liegt.
local.host
 

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

Beitragvon Sin10 » So 25 Apr, 2010 20:14

local.host hat geschrieben:du weisst wie das Usenet funktioniert? Musst du auch nicht.


danke, ich weiĂź wie das usenet funktioniert ...

local.host hat geschrieben:Die deutlich effinzientere Methode sind 1-click-hoster.


ja schon, aber da jedes board, und jede webseite das gleiche uppt, ists ebenso blödsinnig.

@ftc
probier mal einen usenet provider aus der auch downloads auf port 80 anbietet.
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: JM-Data/Problem Newsserver speed

Beitragvon jutta » Mo 26 Apr, 2010 11:43

> ja schon, aber da jedes board, und jede webseite das gleiche uppt, ists ebenso blödsinnig.

das liegt aber nur daran, dass die leute keine suchmaschinen verwenden und daher nicht nur fragen, die schon 1000mal gestellt und beanwortet wurden, wieder stellen, und sich dann irgendwer findet, der die loesung/die gesuchte datei online stellt.

beim usenet ist die redundanz hingegen ein technisches feature (das aus der zeit vor dem internet stammt, als server und internationale datennetze noch nicht besonders ausfallsicher waren)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron