TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon Maxx_1150 » Mo 14 Sep, 2009 01:45

Hallo,
wollte fragen (vor allem jene die die Pläne der TA besser verfolgen), was denn
die TA gedenkt in Wien XV und Wien XIX zu installieren. Ich meine welche "Technik" soll das werden ?

Wird da eine Art PON installiert (Passive Optical Network) so wie bei Verizon (VZ) in den USA,
oder kommt ein LAN-artiges P2P (point-to-point) system zum Einsatz ? Eine derartige Struktur
wird meines Wissens von Blizznet in Wien oder von Free/Iliad in Frankreich verwendet.

vielen Dank im voraus
MAXX
MAXX,
1150 Wien
Bild
Maxx_1150
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 208
Registriert: Di 22 Jan, 2008 11:05
Wohnort: Wien

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon _RoB_ » Mo 14 Sep, 2009 09:47

meines wissens nach is dies fttc genauso wie in villach
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon wicked_one » Mo 14 Sep, 2009 10:00

Die TA macht aber FTTH, FTTC und FTTB... je nach Gebiet. Du bist also an der Frage vorbeigeschossen...

Wissen tu ich es nicht, aber ich wĂĽrd ,mal stark sagen, wird genauso wie bei Blizznet werden.
Getreu dem Motto "Was die Katz nicht kennt, frisst sie nicht" (ist das richtig??) werden sie wie von der TA gewohnt auf bewährtes setzen..
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon _RoB_ » Mo 14 Sep, 2009 10:22

nö bin ich ned wirkli weil im moment in wien rein nur fttc und villach auch fttc gemacht wird
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon wicked_one » Mo 14 Sep, 2009 10:25

Ă–sterreich besteht aus mehr als Wien und Villach + War nicht die Frage, wie VDSL/FTTC realisiert wird sondern was bei FTTH passiert

Und die TA hat Pläne dafür, NGN wird nicht nur FTTC sein...

Mir kommt grad Dieter Nuhr in den Sinn "Wenn man keine ....."
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon Stefan Hedenig » Mo 14 Sep, 2009 11:13

Klagenfurt sieht im Moment (zumindest in den Außenbezirken) auch eher nach FTTB/FTTC aus (obwohls ja eine "Fiber-city" mit FTTH werden soll), in Viktring zumindest bauen die alle 400 Meter VDSL Kästen (was ja laut TA Spezifikation schon FTTB ist).

Die Glasfaserkabel die sie da legen sind dick, orange und werden von einem Kasten zum nächsten durchgeschliffen wenn das was weiterhilft :P
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon radditz » Mo 14 Sep, 2009 21:54

Der VDSL Ausbau ist ja auch für "ländlichere" Regionen geplant. Viktring ist ja nicht gerade in Klagenfurt ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon Stefan Hedenig » Di 15 Sep, 2009 06:31

Viktring (Eigentlich Klagenfurt-Viktring) gehört zum Bezirk Klagenfurt Stadt und liegt im Vorwahlbereich 0463 - insofern fällt auch Viktring in die "Fiber-City" rein :)
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon swasi » Di 15 Sep, 2009 08:20

sind wahrscheinlich keine kabel sondern tubes, wo fasern eingeblasen werden.
Dateianhänge
fibertube.jpg
fibertube.jpg (4.78 KiB) 9507-mal betrachtet
swasi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 02 Nov, 2007 11:51

Re: TA - FTTH Pilots - technik (GPON oder P2P) ?

Beitragvon radditz » Di 15 Sep, 2009 10:00

Stefan Hedenig hat geschrieben:Viktring (Eigentlich Klagenfurt-Viktring) gehört zum Bezirk Klagenfurt Stadt und liegt im Vorwahlbereich 0463 - insofern fällt auch Viktring in die "Fiber-City" rein :)

Villach hört auch bei Landskron auf, trotzdem stehen am südlichen ufer des Ossiacher Sees ein paar VDSL Kasterl ;)
Und auch Villach wird als Fibre City bezeichnet.
Was ich damit sagen möchte: Eine gewisse Abgrenzung anhand der Einwohner pro km² wird da schon vorgenommen, um zu entscheiden, ob sich FFTC/B (mir wurscht wer das wie definiert :)) oder FTTH lohnt. In einer Presseaussendung wurde ja geschrieben, dass mit FTTH erstmal Wohnblöcke versorgt werden (ob das ein Hinweis auf FTTB ist, sei dahingestellt).
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron