traffic shaping XDSL+chello fiber

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

traffic shaping XDSL+chello fiber

Beitragvon Pauli26 » Di 08 Sep, 2009 10:52

da wir nun in der Firma aufgrund des mitterlweile hohen downloads zusätzlich Chello Fiber Power bekommen haben würde ich das mit einem guten Router mit unserer Inode 2mbit XDSL Leitung kombinieren. Im Haus steht auch unser Webserver der eben über die XDSL ip arbeitet. Könnt Ihr mir das gute Lösungen empfehlen, ist eine reine Firmenausgabe deshalb ist der Preis zweitrangig.
Pauli26
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 08 Sep, 2009 09:18

Re: traffic shaping XDSL+chello fiber

Beitragvon martin » Di 08 Sep, 2009 11:00

verstehe ich richtig, dass du einen 100mbit anschluss mit einem 2mbit anschluss loadbalancen willst? falls ja, ist der aufwand wohl größer als der nutzen...

falls ich das falsch verstehe bitte ich um mehr details ;)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Re: traffic shaping XDSL+chello fiber

Beitragvon jutta » Di 08 Sep, 2009 11:21

ich versteh das anliegen so: die ip adressen vom inode business-anschluss und die bandbreite vom chello fiber. loesung faellt mir dazu auf anhieb allerdings keine ein. load-balancing (oder auch bloss backup) fuer einen server funktioniert sowieso nur unter mitwirkung der betreffenden provider.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: traffic shaping XDSL+chello fiber

Beitragvon Pauli26 » Di 08 Sep, 2009 13:42

jutta hat geschrieben:ich versteh das anliegen so: die ip adressen vom inode business-anschluss und die bandbreite vom chello fiber.


genau, Jutta zusätzlich natürlich noch die stabilität falls chello mal wieder nicht mag
Pauli26
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 08 Sep, 2009 09:18

Re: traffic shaping XDSL+chello fiber

Beitragvon jutta » Di 08 Sep, 2009 14:03

wie schon erwaehnt, kann nur der provider dafuer sorgen, dass beide anschluesse unter derselben ip adresse erreichbar sind. dafuer sind ausserdem auf beiden seiten router noetig, die das koennen. wende ich vertrauensvoll an den business-vertrieb um ein entsprechendes angebot.

und jftr: mit traffic shaping hat das ganze nichts zu tun.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 22 Gäste

cron