Installation von Blizznet

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Installation von Blizznet

Beitragvon Matthi » Do 05 Mär, 2009 01:07

Hallo zusammen!

Ich hab das Glück, Blizznet bestellen zu können.
Hier in OĂ– bin ich andere Geschwindigkeiten gewohnt, daher eine Frage an alle Blizznet Kenner/User.

Wie erfolgt genau die Installation? Normalerweise ja Aufputz. Ich denke, dass in meiner Wohnung in die ich einziehe (Mietvertrag bereits unterschrieben), noch genĂĽgend Leerrohre verfĂĽgbar sind bzw. da noch was Platz haben sollte.

Oberputz kostet laut FAQ anscheinend extra. Sie bräuchten es ja nur einziehen oder?
Wie schaut das aber am Gang aus? Einige hier im Forum schrieben, dass da auch am Gang rumgebohrt werden muss....
Das wird mir sicher nicht erlaubt werden...
Leider kennt sich hier keiner wirklich aus. Bei Wienstrom werde ich ev. mal anfragen wer im selben Gebäude bereits Blizznet hat. Alle durchfragen würde Tage und Wochen dauern.

Der Vermieter war von einer Oberputzinstallation nicht begeistert, wenn man sie im Falle eines Auszuges nicht wieder ordentlich wegbekommt. Darum möchte ich die Kabel in die Wand einziehen um da keine Probleme zu haben.

Wohne in nem Hochhaus ziemlich weit oben, wird also sicher ne Menge Arbeit fĂĽr die Montagefirma sein.


Bitte um eure Infos an alle die Blizznet haben/hatten und die Installation miterlebt haben *g*

Danke!
UPC Fiber Power 50 Mb/s / 5 Mb/s :?
Bild
AON Kombi 1024/512
Leitungslänge: 5500 Meter
Backup: Tele2 Internet und Telefon 3000/768
Matthi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 446
Registriert: Do 16 Nov, 2006 18:05

Beitragvon Evin » Do 05 Mär, 2009 16:09

Aus der Wand kommt nur ein Glasfaserkabel, wenige Milimeter dĂĽnn. Das wird mit einem kleinen grauen Kasterl verbunden, an welche die Box von Wienstrom kommt.

Mehr als ein minimales Loch in der (Trockenbau)-Wand und 3 Schrauben für die 2 Kasterl bleibt nicht an "Schäden".
Bild
Blizznet @ Teletronic
Evin
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 06 Sep, 2007 14:36

Re: Installation von Blizznet

Beitragvon woodworm » So 29 Mär, 2009 20:32

Matthi hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich hab das Glück, Blizznet bestellen zu können.
Hier in OĂ– bin ich andere Geschwindigkeiten gewohnt, daher eine Frage an alle Blizznet Kenner/User.

Wie erfolgt genau die Installation? Normalerweise ja Aufputz. Ich denke, dass in meiner Wohnung in die ich einziehe (Mietvertrag bereits unterschrieben), noch genĂĽgend Leerrohre verfĂĽgbar sind bzw. da noch was Platz haben sollte.

Oberputz kostet laut FAQ anscheinend extra. Sie bräuchten es ja nur einziehen oder?
Wie schaut das aber am Gang aus? Einige hier im Forum schrieben, dass da auch am Gang rumgebohrt werden muss....
Das wird mir sicher nicht erlaubt werden...
Leider kennt sich hier keiner wirklich aus. Bei Wienstrom werde ich ev. mal anfragen wer im selben Gebäude bereits Blizznet hat. Alle durchfragen würde Tage und Wochen dauern.

Der Vermieter war von einer Oberputzinstallation nicht begeistert, wenn man sie im Falle eines Auszuges nicht wieder ordentlich wegbekommt. Darum möchte ich die Kabel in die Wand einziehen um da keine Probleme zu haben.

Wohne in nem Hochhaus ziemlich weit oben, wird also sicher ne Menge Arbeit fĂĽr die Montagefirma sein.


Bitte um eure Infos an alle die Blizznet haben/hatten und die Installation miterlebt haben *g*

Danke!


Ich hatte sie miterlebt in 30 Min wahren sie fertig. Ich hatte schon alles in der Wohnung war nur mehr die Faser zum Einleiten. ich habe in der Wohnung so eine Art Medienschrank wo alle Medien Tv, Tel, usw. in die Wohnung kommen Und die Faser wenn die grĂĽne Beschichtung runterkrazt ist ca. 0.5 Millimeter dick.
woodworm
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: So 12 Nov, 2006 15:02

Beitragvon Matthi » So 29 Mär, 2009 21:44

Ja mittlerweile ist die Installation auch abgeschlossen und ich war echt erstaunt wie schnell und kompetent das abging.

Wurde alles über vorhandene Rohre von der Decke heruntergezogen. Das Zeugs hängt nun im Schrank und die Glasfaser geht bis dorthin ;)
UPC Fiber Power 50 Mb/s / 5 Mb/s :?
Bild
AON Kombi 1024/512
Leitungslänge: 5500 Meter
Backup: Tele2 Internet und Telefon 3000/768
Matthi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 446
Registriert: Do 16 Nov, 2006 18:05

Beitragvon woodworm » So 29 Mär, 2009 23:42

Matthi hat geschrieben:Ja mittlerweile ist die Installation auch abgeschlossen und ich war echt erstaunt wie schnell und kompetent das abging.

Wurde alles über vorhandene Rohre von der Decke heruntergezogen. Das Zeugs hängt nun im Schrank und die Glasfaser geht bis dorthin ;)


Welches Produkt hast du genommen ?
woodworm
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: So 12 Nov, 2006 15:02

Beitragvon Matthi » Mo 30 Mär, 2009 12:26

Teletronic Blizznet 30mbit/30mbit
UPC Fiber Power 50 Mb/s / 5 Mb/s :?
Bild
AON Kombi 1024/512
Leitungslänge: 5500 Meter
Backup: Tele2 Internet und Telefon 3000/768
Matthi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 446
Registriert: Do 16 Nov, 2006 18:05

Beitragvon Viennaboy » Sa 18 Apr, 2009 21:35

Ist es singlemode ?
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste

cron