Chello F.I.T mit Thomson TWG850 Unterbrechungen alle 15 MIn

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello F.I.T mit Thomson TWG850 Unterbrechungen alle 15 MIn

Beitragvon helmi55 » Di 10 Feb, 2009 19:20

Nabend
mein Sohn berichtet mir, dass er während dem Spielen im INternet
(win2day.at - Pokerrnde) so ca. alle 15 min eine Unterbrechung hat.
Mir fällt das beim "normalen" Surfen nicht auf.
Dachte mir schon das das mit der Lease zusammen hängen kann und
hab die auf einen Tag gestellt.
Wer hilft mir bitte weiter - wo gibts da im Modem noch Schrauben
oder ist es einfach nur CHELLO
Nice eve
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon lnode-Melkkuh » Di 10 Feb, 2009 20:36

beobachte bei mir ähnliches mit arris modem, war schon vor der speed umstellung einige zeit so und hat sich nicht geändert, schaut so aus wie wenn sich das modem resettet. dauert ca. 10s dann geht's wieder. ist mir bislang ziemlich egal da ich eh nix spiel und ansonsten stört es nicht sehr, da die verbindungen nicht abreissen und die IP die gleiche bleibt.

wo bist du daheim? ich bin im 4., nahe dem 5.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon helmi55 » Di 10 Feb, 2009 20:44

Ja glaube auch das so eine Art reset ist
ich bin im 2bezirk bei der reichsbridge
vielleicht gibts eine erklärung von den spezialisten hier
lg
helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon _RoB_ » Di 10 Feb, 2009 20:45

hm i hab keine probs :)

hab vl nen acc erwischt wo i mega glĂĽck hab
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Di 10 Feb, 2009 23:00

ich fĂĽrchte hier gibt's keine spezialisten, die kennen sich alle nur mit der dsl technik aus, von cable hat keine ahnung - offenbar nichtmal die upc-techniker :)
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon sonntags-surfer » Di 10 Feb, 2009 23:37

@helmi55,

1. Verwendest du den beigelegte USB-WLAN Stick oer eine andere WLAN Karte beim Computer?

2. Verwendest du den windowsinternen Treiber oder die mit dem Stick/der Karte mitgelieferte Treibersoftware (unabhängig von 1.)?
sonntags-surfer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 15 Okt, 2006 14:41

Beitragvon lukas22 » Mi 11 Feb, 2009 02:37

Bei mir Resettet sich des Glump auch dauernd. Besonders dann wenn ich grad mit Fullspeed am Saugen bin :scream:
Die Chello Affen meinen es is alles in Ordnung :oops:
UPC Fiber Power Ultra 102400/10240@Thomson TWG870U
Bild
lukas22
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 197
Registriert: So 12 Jun, 2005 09:56
Wohnort: Wien

Beitragvon helmi55 » Mi 11 Feb, 2009 07:59

HI sonntags-surfer
Da der Techniker bei der Umstellung das falsche Modem mit hatte - Wlan - statt Kabel hat er mir nach RĂĽcksprache mit UPC das WLAN dagelassen und freigeschaltet. Ich hab keinen Stick bekommen - d.h.
ich verwende die interne WLAN Karte mit den orig. MS Treibern
Betriebssystem beim Junior ist XP( er hat die Aussetzer auf seinem Acer NB und auf dem Netbuch E1210 Medion)
LG
Helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mi 11 Feb, 2009 09:43

lukas22 hat geschrieben:Bei mir Resettet sich des Glump auch dauernd. Besonders dann wenn ich grad mit Fullspeed am Saugen bin :scream:


das dürfte bei mir auch der fall sein, wenn die leitung idle ist passiert es nicht/seltener oder es fällt mir zumindest nicht auf.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Lösungen

Beitragvon sonntags-surfer » Do 12 Feb, 2009 19:57

helmi55 hat geschrieben:HI sonntags-surfer
Da der Techniker bei der Umstellung das falsche Modem mit hatte - Wlan - statt Kabel hat er mir nach RĂĽcksprache mit UPC das WLAN dagelassen und freigeschaltet. Ich hab keinen Stick bekommen - d.h.
ich verwende die interne WLAN Karte mit den orig. MS Treibern
Betriebssystem beim Junior ist XP( er hat die Aussetzer auf seinem Acer NB und auf dem Netbuch E1210 Medion)
LG
Helmut


Der "original MS Treiber" ist auf mobile WLAN Netze spezialisiert und versucht alle 15 Minuten ein "besseres" Netz zu finden.

Ich schlage vor, du verwendest den original Treiber das WLAN-karten Herstellers. Diesen gibt es meistens auf einer mitgelieferten TreiberCD des Notebookherstellers oder auf der Homepage desselben und WLAN nur von diesem Verwalten zu lassen.

Oder einfach den Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" abschalten. Siehe auch hier.
sonntags-surfer
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: So 15 Okt, 2006 14:41

Beitragvon _RoB_ » Do 12 Feb, 2009 20:02

häääää?

lol also da muss ich gegenhalten denn bei mir funzt es mit den MS treibern denn grad die MS treiber machen weniger probleme als die dazuinstallierten Tools
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » Do 12 Feb, 2009 20:16

lol also da muss ich gegenhalten denn bei mir funzt es mit den MS treibern denn grad die MS treiber machen weniger probleme als die dazuinstallierten Tools

Geht nicht um die Tools, sondern um die Treiber..

Ich kann mich an CS Zeiten erinnern als die WLAN Suche von MS oft zu lags fĂĽhrte... dies konnte man allerdings irgendwo abstellen und ich glaube, das wurde irgendwann mal generell abgestellt...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon helmi55 » So 15 Feb, 2009 20:11

Hi sonntags-surfer
hab jetzt nochmals nachgesehen die treiber sind vom hersteller
aber wenn ich wie beschreiben den dienst abstelle dann geht gar nixmehr
d.h. dann muss ich auch noch das wlan tool vom hersteller runterziehen
richtig so
nice eve
helmut
helmi55
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 07 Jan, 2008 17:02


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste

cron