Chello Plus Speedproblem mit Router

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Chello Plus Speedproblem mit Router

Beitragvon Fusi » Mo 28 Apr, 2008 16:07

Hy Leute!

Ich hab ein Problem mit meinen Speed, aber nur wenn ich einen Router verwende. Ich habe einen Linksys BEFSX und 2 Zyxel Prestige ausprobiert. Bei allen sinkt der Speed ca. um die hälfte, und der Ping steigt auch, beim Linksys sogar bis ins extreme.

Nun die Frage woran liegts?

Kann es sein das die 100Mbit WAN Schnitstelle wirklich nicht den troughput von 26MBit schafft? Ob Firewall aktiv/deaktiv macht keinen unterschied. Und ja ich brauch einen Router, da ich oft fremde Geräte im Haus habe und chello aber MAC gebunden ist.

Danke
Fusi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 15 Sep, 2005 16:16

Beitragvon jutta » Di 29 Apr, 2008 10:17

wie testest du?

kannst du uns etwas ueber die konfiguration verraten?

was steht in den logfiles? (zumindest die zyxel-router haben recht gute logfiles und sogar einen debug-mode, wo noch mehr rauskommt. 24.8: "sys log disp -i" oder so aehnlich, je nach modell ...)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Fusi » Di 29 Apr, 2008 16:34

...
Der maximale Throughput (Durchsatz) des P-334 liegt bei ca. 9~11MBit/sec.

An einer solchen Leitung wäre der NBG-415N interessant einzusetzen (60MBit/sec.).
- http://www.zyxel.ch/knowledgebase/2187.html

-------------------------------------------------------------------------------------------
....
Support

ZyXEL Deutschland GmbH
...


Tjo da haben wir den Salat :(

Wenn ich mir jetzt diese Liste ansehe: http://www.zyxel.ch/knowledgebase/2187.html

Was bitte mach ich wenn chello "bald" mit 100MBit verfĂĽgbar ist?

Oder ganz anderer Kirtag: Ich kann ja einen alten Rechner als Router verwenden. Was brauch ich damit ich auch fĂĽr die zukunft gerĂĽstet bin und 100Mbit throughput schaffe mit Antivirus und Firewall und sonstigen routing?

//edited by jutta: bitte supportmails nur auszugsweise und jedenfalls keine namen posten!
Fusi
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 15 Sep, 2005 16:16

Beitragvon jutta » Mi 30 Apr, 2008 06:11

> Was bitte mach ich wenn chello "bald" mit 100MBit verfĂĽgbar ist?

a) einen hochleistungsrouter nehmen (kostenpunkt 4stellig)
b) warten, bis auch die soho-router nachziehen (allerdings gibt es von kaum einem soho-router-hersteller eine so ehrliche liste wie die aus der zyxel knowledge-db)
c) auf die 100 mbit pfeiffen und nehmen, was geht.

> Ich kann ja einen alten Rechner als Router verwenden. Was brauch ich damit ich auch fĂĽr die zukunft gerĂĽstet bin und 100Mbit throughput schaffe mit Antivirus und Firewall und sonstigen routing?

da auch ein alter rechner ein x-faches der cpu-leistung eines soho-routers hat, brauchst du nur 2 halbwegs ordentliche netzwerkkarten. und halt software je nach deinen kenntnissen und beduerfnissen.

danke uebrigens fuer den link zu der routerliste! :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon zigan » Mi 30 Apr, 2008 10:00

gigabit netzwerkkarten kosten fast nix mehr und einen alten rechner mit ca 100 mb hauptspeicher und einer kleinen platte wirst auftreiben können, damit kannst dir schon einen recht netten router/firewall/proxy.... basteln,
ipcop ist so ein ding mit einer einfachen installationsroutine, es gibt davon abgeleitete distributionen, die auch nicht uninteressant sind.

mein ipcop ist zuerst an einem aon modem gelaufen, dann hinter einer fritzbox, und das jahrelang ohne probleme. (war ein 486er), aber der durchsatz war bei meiner internetleitung natĂĽrlich nicht sooo hoch wie bei dir
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

denkt dran.... vor nicht alzulanger (in universumsmassstäben gemessen) hockten wir noch auf bäumen...
zigan
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 883
Registriert: Di 30 Mai, 2006 10:07
Wohnort: wien..tut mir eh leid

Beitragvon codec » Do 01 Mai, 2008 09:24

Kann ich auch nur empfehlen.
Hab nach langen Routerkampf mit verschiedenen Herstellern, mir ein mini-itx System mit Wlan-Karte gekauft und das rennt jetzt nach meinen BedĂĽrfnissen. Ohne SpeedeinbĂĽssungen, ohne Verzicht auf Features und ohne wenn und aber...
Allerdings war es natĂĽrlich nicht so billig wie der Netgear beim Planeten ;)
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon zigan » Do 01 Mai, 2008 15:18

codec hat geschrieben:Kann ich auch nur empfehlen.
Hab nach langen Routerkampf mit verschiedenen Herstellern, mir ein mini-itx System mit Wlan-Karte gekauft und das rennt jetzt nach meinen BedĂĽrfnissen. Ohne SpeedeinbĂĽssungen, ohne Verzicht auf Features und ohne wenn und aber...
Allerdings war es natĂĽrlich nicht so billig wie der Netgear beim Planeten ;)

welches system??
ich bin neugierig....
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

denkt dran.... vor nicht alzulanger (in universumsmassstäben gemessen) hockten wir noch auf bäumen...
zigan
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 883
Registriert: Di 30 Mai, 2006 10:07
Wohnort: wien..tut mir eh leid

Beitragvon codec » Do 01 Mai, 2008 17:55

Hier die Specs:

VIA Epia EK8000EG
Aber wĂĽrde mir wahrscheinlich jetzt ein
Jetway J7F4K1G5D
kaufen
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron