Probleme beim Routing?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Probleme beim Routing?

Beitragvon Helly^ » Di 26 Feb, 2008 23:41

Hi all,

ich bin bei cablecom.at (Vlbg) und habe das Produkt 16MBit/1Mbit. Vor noch 2 Monaten hatte ich zu den meisten deutschen Hosts gute Latenzzeiten von 25-35ms. Seit dieser Zeit wurden diese jedoch extrem unkonstant. --> Schwankungen zwischen 25 und 70ms! Zu Spitzenzeiten steigt die Latenz auf 80 -100ms.
Zur Bandbreite: von den eigentlich theoretisch möglichen 2048Kbyte/s werden höchstens 850 erreicht, wobei meistens Schwankungen zwischen 270 und 650 auftreten!

Bei Traceroutes mit ICMP Echo zu verschiedenen Hosts habe ich festgestellt, dass beim Hop von Cablecom zum nächsten Backbone (aorta.net) 50 - 80% der Packete verloren gehen.

Bsp:
Bild

Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Packete einfach nur geblockt werden, oder ob diese wirklich verloren gehen.
Das Problem mit der Bandbreite und den Latenzen besteht auf jeden Fall.

Ich habe bereits angerufen, konnte aber nur mit dem Kundendienst sprechen. Auf jeden Fall hab ich ein neues Modem bekommen (tja, das hats gebracht...)

Macht es eurer Meinung nach Sinn, sich hier zu beschweren? Ich weiĂź nicht so recht was ich machen soll...

MfG Helly
Helly^
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 26 Feb, 2008 23:10

Beitragvon Blazer_ES » Mi 27 Feb, 2008 03:14

Also der hohe Ping liegt meiner Meinung nach (wenn du diese konkrete IP auf dem screenshot anpingst) an lambdanet.net zwischen dem ZĂĽrich hop und dem ersten Frankfurt hop. Da ist ja im durchschnitt 15-59!

Diese Bandbreiten schwankungen die du beschreibst habe ich in Wien mit chello auch.
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon ANOther » Mi 27 Feb, 2008 06:08

@op
du hast bei host 2 schon 2% loss?
steht das ding noch bei dir oder schon beim provider?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon hotze_com » Mi 27 Feb, 2008 09:22

Ja, beschwere dich dass dir die notwendigen technischen Details und Erklärungen beim Programm nicht mitgeliefert wurden.
Willst du jetzt hier Grundlagen bekommen über die geringe(re) Bedeutung von ICMP, deren Loss an Routern bei durchgehenden Paketen (und nicht für ihn direkt bestimmte Pakete) oder über mögliche Zusammenspiele und Auswirkungen von 4 beteiligten ASN in deinem Beispiel?
hotze_com
 

Beitragvon jutta » Mi 27 Feb, 2008 09:27

das programm hat uebrigens ein sehr nuetzliches feature, das man auch verwenden sollte: "copy text to clipboard". --> kein hochladen von bildern noetig, besser lesbar und zitieren kann man es auch noch.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Helly^ » Mi 27 Feb, 2008 20:13

@Blazer_ES das Problem tritt bei fast allen Hosts auf
@ANOther steht beim Provider, kommt aber normalerweise nicht vor
@hotze_com dein Post hilft mir auch nicht weiter...
@jutta wenn ich dieses "Feature" hier reinkopier ist alles verschoben..

Welche Ursachen es auch sein mögen, das Problem besteht in jedem fall. Die viel zu geringe und extrem schwankende Bandbreite find ich auch ziemlich krass. Mein Provider kann hier doch nicht einfach sagen "Wir sind nicht schuld" ....
Helly^
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 26 Feb, 2008 23:10

Beitragvon jutta » Do 28 Feb, 2008 07:07

> @jutta wenn ich dieses "Feature" hier reinkopier ist alles verschoben..

das halte ich fuer ein geruecht ;) dazu gibts die "code"-tags:
Code: Alles auswählen
d|------------------------------------------------------------------------------------------|
|                                      WinMTR statistics                                   |
|                       Host              -   %  | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
|                              10.7.0.100 -    0 |   21 |   21 |    0 |    1 |   16 |   16 |
|                            172.25.46.23 -    0 |   21 |   21 |   15 |   20 |   32 |   16 |
|      vie3-vl-00-095.shuttle.vien.upc.at -    0 |   21 |   21 |   15 |   25 |  109 |   16 |
|      sk11-vl-00-993.erlachg.vien.upc.at -    0 |   21 |   21 |   31 |   37 |   47 |   47 |
|                           212.17.99.138 -    0 |   20 |   20 |   15 |   18 |   31 |   15 |
|                at-vie-p-sr15a.aorta.net -    0 |   20 |   20 |   15 |   36 |  156 |  125 |
|           VIX-1-eth010.at.lambdanet.net -    0 |   20 |   20 |   15 |   23 |   32 |   31 |
|         NUE-2-pos730-0.de.lambdanet.net -    0 |   20 |   20 |   31 |   35 |   47 |   31 |
|           FRA-3-eth000.de.lambdanet.net -    0 |   20 |   20 |   31 |   35 |   47 |   47 |
|          firstcolo-FRA.de.lambdanet.net -    0 |   20 |   20 |   31 |   46 |  172 |  172 |
|                           79.133.42.113 -    0 |   20 |   20 |   31 |   32 |   47 |   31 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
   WinMTR - 0.8. Copyleft @2000-2002 Vasile Laurentiu Stanimir  ( [email protected] )
und selbst wenns verschoben ist, kann man das traceroute als text noch immer leichter lesen als einen screenshot.

> Mein Provider kann hier doch nicht einfach sagen "Wir sind nicht schuld" ....

wieso nicht? hat dein provider etwa vorsaetzlich oder fahrlaessig eine "schlechtere" verbindung gewaehlt? (wobei wir erst klaeren muesste, was schlechter in dem zusammenhang bedeutet). hast du ihn ueberhaupt schon gefragt?

welche leistungen werden lt. produktbeschreibung, agb und allenfalls sla garantiert? mir faellt auf anhieb nur ein provider ein, der eine bestimmte rtt *im eigenen netz* garantiert hat und den gibt es in dieser form nicht mehr (eunet). http://old.eunet.at/sla/ rtts ueber fremdnetze kann kein provider garantieren, jedenfalls nicht bei normalen internetzugaengen. (bei leased lines waere es denkbar)

martin hotzes posting solltest du als anregung nehmen, die von ihm genannten begriffe in der wikipedia oder sonstwo im internet oder in netzwerkhandbuechern nachzulesen. dann wird dir manches klarer werden.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Lauser » Sa 01 Mär, 2008 18:48

[quote="jutta> Mein Provider kann hier doch nicht einfach sagen "Wir sind nicht schuld" ....

wieso nicht? hat dein provider etwa vorsaetzlich oder fahrlaessig eine "schlechtere" verbindung gewaehlt? (wobei wir erst klaeren muesste, was schlechter in dem zusammenhang bedeutet). hast du ihn ueberhaupt schon gefragt?
[/quote]


juttas gegenfrage könnte dein problem recht rasch lösen. viele provider sind da sehr entgegenkommend und wenn es mit hohen pings (die halt probs beim zocken machen) troubels gibt, sehen die sehr wohl zu dass sie da was ändern.

vor jahren hat das sogar bei chello geklappt - ein mail mit den problematischen routings und kurz darauf war das prob gelöst. ;-)

habs auch vor kurzem bei meinem jetzigen dsl-anbieter erlebt - ebenfalls mittels mail höflich drum gebeten ob da was machbar wäre und kurz darauf hats wieder geklappt.

schreib denen einfach mal

mfg
lauser
Lauser
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 31 Okt, 2007 11:23


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron