Chello oder Inode

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon codec » So 06 Jan, 2008 14:46

Krieger_79 hat geschrieben:ich gratuliere dir und deinen freunden... ihr habt glĂĽck... viele singen dir gerne ein lied von ihren erfahrungen mit UPC...
Und das du keine probleme mit dem service hast glaub ich dir... wie auch wennst nicht anrufen brauchst ... lauft ja alles bei dir...
sobald mal nicht wirst du die "kompetenz" schon mitbekommen....


Gehöre dann wohl auch zu den "Glücklichen" ;)
Hab auch keine Probleme mit Chello.
Allerdings das mit dem Service stimmt, selbst wenn man beim Verkauf was fragen will hängt man ewig(!) in der Warteschleife, ne frechheit.

Ansonsten würde ich UPC empfehlen, besser wäre aber noch, sofern dir Internet wichtig ist, vorher mal im Bau nachfragen ob jemand Chello hat und seine Erfahrungen einheben.
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon bobble » So 06 Jan, 2008 16:24

codec hat geschrieben:Ansonsten würde ich UPC empfehlen, besser wäre aber noch, sofern dir Internet wichtig ist, vorher mal im Bau nachfragen ob jemand Chello hat und seine Erfahrungen einheben.


Hy,

das habe ich auch, wir kennen dort im Gebäude schon mehrere Freunde, das teilt sich komischerweise auf genau Chello und Inode (alle entbündelt) auf. Darum ide beiden in meiner engeren Wahl.

Ich habe schon viel bei denen herumgefragt (draum fällt mir auch die Entscheidung schwer), und alle Chello und Inode User sind sich einig: Service Schwachsinn, Probleme bei der Installation, aber BEIDE sagen wenn's läuft dann läuft's, wenn man den Service nicht braucht ist's super.

Die Chellonesen sagten, beim Einzug (wie das Haus noch neu war und alle auf einmal eingezogen sind) war Chello langsam, hat sich aber nach Beschwerden gebessert. Werde mal fragen ob sie mir Geschwindigkeitsmessungen machen können, guter Tip danke.
Wenn ich Euch aber erzähle das mein aktueller ADSL gerade mal 1024 an Speed zusammenbekommt und mir das eigentlich auch (bis jetzt natürlich) ausreicht (solange die Kinder noch nicht den Schalter gefunden haben)......... :)


Also einen Glaubenskrieg zwischen Chellonesen und DSLinger wollte ich nicht auslösen, aber vielen dank für die Infos bis jetzt.


GrĂĽĂźe
Bobble
bobble
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 26 Sep, 2006 13:57

Beitragvon Koelner » Mo 07 Jan, 2008 22:51

Hi there !

Und MMC um 18,98.- für 2MBit entbündelt wäre keine Alternative?
Wenn man anruft hebt dort sogar einer ab ....
http://www.c23.at/
c23 Computer, Gaming & more
MMC/NGNET XDSL 17MBit/2MBit flat mit VOIP
[link=http://www.c23.at/cgi-bin/forum/ikonboard.cgi?act=ST;f=7;t=113]Gratisherstellung und speziellen Konditionen ĂĽber obigen Verein[/link]
Koelner
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 29 Jan, 2005 18:07
Wohnort: Wr. Neustadt

Beitragvon Krieger_79 » Mo 07 Jan, 2008 23:01

Koelner hat geschrieben:Wenn man anruft hebt dort sogar einer ab ....


ATOM LOL ... also das ist der geilste satz... :)

naja bei UPC hebt auch wer ab... die frage ist nicht ob sondern WANN? *gG*

und dann kommt die frage, ob es ĂĽberhaupt sinn erbrachte das die gegenstelle abgehoben hat, oder die warteschlange genausoviel support geboten hat als der "support" selbst :)

naja... eines stimmt "wenn's läuft dann läuft's" wie bobble schon sagte :)
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron