Linksys WRT54GL und Chello - LAN-Hilfe erbeten

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Linksys WRT54GL und Chello - LAN-Hilfe erbeten

Beitragvon drs » Mo 01 Okt, 2007 14:11

Hallo!

Ich habe mich mal durch die Posts gewühlt und keine Adhocantwort auf mein Problem gefunden. Da die Kombination von den Linksysroutern mit Chellozugängen doch mehr als häufig ist, wäre zur Boardentlastung (siehe Problem ich :) ) doch ein HowTo sehr hilfreich, oder?

So, meine Schwester hat sich heute erwähnten Router gekauft und versucht jetzt online zu gehen. Chello Student. WinXP.
Ich sitze in Tirol, sie in Wien und telefonisch bin ich nicht weitergekommen, da ich die Oberfläche nicht vor Augen habe und sie sich einfach nicht auskennt.

Es geht primär um die Internetverbindung generell, also per LAN. Wenn das läuft, ist der Rest kein Thema mehr.

Bis jetzt:
Modem per Lankabel an den Router, PC per Lankabel an den 1er Port des Routers. Mit IE 192.168.1.1 geöffnet und ins Routermenü eingeloggt.

Damals wurde der Chelloanschluss auf den Laptop ihrer WG-Kollegin registriert, also hat sie die LAN-MAC von deren PC notiert und manuell im RoutermenĂĽ (MAC an) eingetragen und gespeichert.
Ihre XP-Netzwerkkonfiguration ist auf DHCP gestellt, die Internetverbindung des Routers, also der Typ, ebenso auf Automatische Config, als per DHCP.

Die Internet-LED am Router blinkt nur wie verrĂĽckt, sie bekommt keine Connection. Wo kann der Fehler liegen? Ist bei Chello DHCP falsch?
Ping zu google ist erfolglos, falls das hilft.

Ich erwarte keine großen Reden von euch, aber ich wäre sehr sehr froh, wenn ich einen Tipp bekäme, wie man den Fehler noch eingrenzen könnnte. Oder vielleicht habt ihr einen Link, zu einem Tutorial?

Vielen Dank im voraus,

drs
drs
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa 05 Jun, 2004 19:04
Wohnort: Tirol

Beitragvon piema » Mo 01 Okt, 2007 14:52

Also normalerweise liegt das an der falschen MAC Adresse, du hast aber ja gesagt, dass das ordentlich eingestellt worden ist.

Ich wĂĽrde das nochmal genau nachkontrollieren bzw. lassen!

Ist im Bereich Status oder so ähnlich die IP von Chello drinnen? Hat sie das Modem auch wirklich in die "Internet"-Buchse gesteckt? Vielleicht vertauscht? :?

Hat sie viellicht eine O wie Otto statt einer Null eingetragen?

Vielleicht die MAC Adresse des W-Lan genommen?

Mehr weiĂź ich jetzt auch nicht auf die Schnelle...
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon drs » Mo 01 Okt, 2007 15:01

Hallo und danke fĂĽr deine schnelle Antwort.

Ich werde das nachher mit meiner Schwester am Telefon durchgehen und nochmal alles checken. Ich gebe hier dann Bescheid...
drs
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa 05 Jun, 2004 19:04
Wohnort: Tirol

Beitragvon diskette » Mo 01 Okt, 2007 18:43

Ich würde den PC der Schwester direkt ans chello modem hängen und vom support freischalten lassen ( MAC Adresse )
Dann den Router reinhängen und die MAC des PC Clonen --> fertig.

Dann weisst du auch sicher dass der Anschluss fktioniert und kannst dich auf den Router konzentrieren.
Und falls der mal nicht funzt ist das surfen direkt am pc auch möglich
diskette
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1153
Registriert: So 13 Aug, 2006 11:07
Wohnort: Niederneukirchen

Beitragvon drs » Mi 03 Okt, 2007 08:59

thx fĂĽr eure Hilfe!

Haben zusammen am Phone alles gegengecheckt und es wollte einfach nicht. Es fiel mit der Zeit der Verdacht aufs Modem, bzw. in Richtung Chello, da wir nicht mal ohne Router, also direkt Laptop-Modem ins Internet kamen. Bei der XP-Netzwerkeigenschaft stand außerdem "Konnektivität eingeschränkt", der PC konnte also keine IP beziehen.

Dann haben wir bei der Hotline 10 Min. gewartet und der Typ meinte, das Modem ist ok, er kommt auch zum PC durch, aber mit der Kommunikation mit der NW-Karte haut was nicht hin (PC der WG-Kollegin, direkt, ohne Router dazwischen).

Ob wir mal einen Router dran gehabt hätten? :)
NatĂĽrlich verneint. Er hat gesagt, er stellt mal "alles neu ein", in 20 Minuten sollte das Modem mal vom Strom weg, paar Sek. warten und dann wieder dran. Siehe da, sofort online gewesen, Netzwerk bei XP hat ohne Probs funktioniert.

Jetzt Router dazwischen und *PLINK*, ohne einen Mucks online.

Man muss dazusagen, dass meine Schwester vorher mit einem DLINK Router WLAN online gegangen ist, aber nach den Semesterferien und längerer Wohnungsabstinenz war der Router tot, Einschalten unmöglich. Ziemlich sicher ist dabei dann auch das Modem "beleidigt" worden, aber anscheinend nicht zerstört.


Nochmals danke an alle!

drs
drs
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa 05 Jun, 2004 19:04
Wohnort: Tirol


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trendiction [Crawler], Yandex [Crawler] und 5 Gäste