stranges chello problem

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon akumajo » Mo 10 Sep, 2007 00:24

Welches Providerangebot würdet ihr empfehlen, das chello plus ähnlich ist und einem die Schererein erspart?
akumajo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 09 Sep, 2007 13:32

Beitragvon jutta » Mo 10 Sep, 2007 06:01

in welcher hinsicht aehnlich?

standleitungen ohne einwahl und ohne nat gibts sonst nur bei businessprodukten (und zwar nicht bei den ganz kleinen small-office paketen)

bandbreite + flat kriegst bei upc, tele2, aon ... allerdings asymmetrisch und mit einwahl.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 10 Sep, 2007 07:53

ähnliche bandbreite & flat bekommt er nur bei tele2 (außer er will mehr als das doppelte als für chello+ zahlen)
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Arminio » Mo 10 Sep, 2007 08:22

Inode-Melkkuh: Eigentlich bist du der sowjetischen Flagge im Profil nicht würdig, so wie du Werbung für eine der unverschämtesten und "imperialistischsten" (*g*) Firmen in Österreich machst.

Mag sein, dass die Tele2 ganz nette Internetangebote hat. Aber wenn man dem entgegensetzt, wie die nach dem Gießkannenprinzip von Haus zu Haus gehen, zum Teil sogar sich als "Telekom" ausgeben und den alten Rentnern damit eine Preselection andrehen, und dabei sogar die Konventionalstrafen für unlauteren Wettbewerb in Kauf nehmen, die bei solcher Vorgangsweise verhängt werden (nach dem Motto "Die Strafe is eh günstiger als die Mehreinnahmen durch unsere Vorgangsweise") .... wie auch immer ich würde allein aus diesem Grund privat nie zu Tele2 wechseln.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon xebone » Mo 10 Sep, 2007 10:17

@oger

Hatte auch chello und es ging auch nichts per ftp mehr.
Welches ftp programm verwendest du? (ich hatte flashFXP)

Wenn du da aktives ftp einstellst, statt passives, dann geht es volle geschwindikeit.
Verwedest du eben passives, dann sinds 50 kb/s. Hatte ĂĽbrigens chello extreme.
Also der unterschied ist schon interessant ;o)
Versuch mal wies bei dir aussieht.
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon lnode-Melkkuh » Mo 10 Sep, 2007 17:50

Arminio hat geschrieben:Inode-Melkkuh: Eigentlich bist du der sowjetischen Flagge im Profil nicht würdig, so wie du Werbung für eine der unverschämtesten und "imperialistischsten" (*g*) Firmen in Österreich machst.

Mag sein, dass die Tele2 ganz nette Internetangebote hat. Aber wenn man dem entgegensetzt, wie die nach dem Gießkannenprinzip von Haus zu Haus gehen, zum Teil sogar sich als "Telekom" ausgeben und den alten Rentnern damit eine Preselection andrehen, und dabei sogar die Konventionalstrafen für unlauteren Wettbewerb in Kauf nehmen, die bei solcher Vorgangsweise verhängt werden (nach dem Motto "Die Strafe is eh günstiger als die Mehreinnahmen durch unsere Vorgangsweise") .... wie auch immer ich würde allein aus diesem Grund privat nie zu Tele2 wechseln.


keine angst, ich hab auch meine prinzipien, ich wĂĽrde zum beispiel nie zur telekom gehen, nachdem sie uns jahrzehnte lang bis zum letzten moment und bis zum letzten tropfen ausgeblutet hat.

wie etwa beim ortstarif mitte der 90er, 67g kostete eine minute internetzugang da, das war eh schon das obszöne 7-fache im vergleich zu deutschland, dann wurde das noch erhöht auf 88g mit der windigen ausrede, dass das die eu angeordnet hätte, weil eine "quersubventionierung" der ortsgespräche illegal wäre (67g/min ortsgespräche wären nicht kostendeckend, das muss man sich amal auf der zunge zergehen lassen).
als "ausgleich" kam der onlinetarif - aber nur für digitalisierte wählämter. wennst an einem nicht digitalisierten angeschlossen warst dann hast endgültig den scherm aufgehabt...
und fĂĽr die einrichtung eines isdn-anschlusses zur umgehung des ganzen hat sich die saubande dann 4 monate zeit gelassen...

adsl flatrates auch rausgezögert bis zum allerletzten und abgezockt wo nur geht... was casht ihr so ab? €70 pro GB??

aber dass dir als ta-mitarbeiter produkte der konkurrenz, die fĂĽr deutlich weniger geld die 7-fache bandbreite bieten, ein dorn im auge sind, kann ich schon verstehen... ist schon schlimm wenn man die leute nimmer so abzocken kann wie man will.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » Mo 10 Sep, 2007 19:33

aber dass dir als ta-mitarbeiter produkte der konkurrenz, die fĂĽr deutlich weniger geld die 7-fache bandbreite bieten, ein dorn im auge sind, kann ich schon verstehen...


Also ich hab kein Problem damit - anbieten könnens ja ruhig das 7-fache - wie oft sie es halten ist die ander Sache

und nicht fĂĽr jeden ist Bandbreite alles....
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Vorherige

ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron