MAC Clonen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

MAC Clonen

Beitragvon Blazer_ES » So 10 Jun, 2007 12:26

Das viele router das können weiss ich jetzt aber wie sieht das aus wenn ich mehrere Rechner and den Router anhängen will benutzzen die dann auch die geclonte mac von meiner netzwerk Karte die im router eingestellt ist? Ich verstehs nicht ganz....
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon hellbringer » So 10 Jun, 2007 12:33

Die sehn die Mac-Adresse, die der Router spooft, ĂĽberhaupt nicht. Is ja nur fĂĽr auĂźerhalb.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Blazer_ES » So 10 Jun, 2007 12:38

Wie jetzt?

Also nach aussen ist nur die bei chello registrierte mac zu sehen, und alles andere Intern funktioniert dann mit verschieden macs?
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon lordpeng » So 10 Jun, 2007 13:41

mac adressen werden nicht geroutet, d.h. die MAC adressen innerhalb deines netzwerkes sind grundsätzlich nicht sichtbar - lediglich die WAN MAC des routers ist sichtbar, da diese am accountingserver oder direkt am für dich zuständigen CMTS des kabelnetzbetreibers freigeschalten wird

wenn innerhalb deines netzwerkes alle rechner dieselbe MAC hätten, würd das ganze wohl nimmer so wirklich rund laufen ...

nochmal kurz zusammengefast alles was intern ist (deine rechner) geht chello nix an, aber das was extern hängt (der WAN port des routers bzw. dessen MAC) muss bei chello freigeschalten sein
Zuletzt geändert von lordpeng am So 10 Jun, 2007 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hellbringer » So 10 Jun, 2007 13:42

no na ned.

hätten alle geräte die selbe mac, würd überhaupt nix funktionieren.

eine mac adresse sollte immer einzigartig im netzwerk sein.

stell dir vor alle deine freunde hätten die selbe handy-nummer. was machst dann, wennst nur einen bestimmten anrufen willst? :)
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Blazer_ES » So 10 Jun, 2007 18:27

Ja aber alle Rechner sollen ja ins Internet können. Bei DSL war das kein Thema.

Also wird chello vorgegaukelt das der Router meine freigeschaltene MAC hat?

Und zwischen router und meiner netzwerk karte gibt es dann keinen konflikt?
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon hellbringer » So 10 Jun, 2007 18:29

nein, weil die vorgegaukelte mac-adresse nur von "auĂźen" sichbar ist. im netzwerk sieht man die nicht.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon lordpeng » So 10 Jun, 2007 21:33

es gibt keinen konflikt, wennst der spooferei ned traust, lass halt einfach die WAN MAC adresse des routers freischalten und fertig ...

wie schon erwähnt werden MAC adressen ned geroutet, d.h. mac adressen der LAN seite kommen ned erst gar ned auf die WAN seite, d.h. intern und extern sind voneinander unabhängig ...

... du kannst's uns ruhig glauben, es funktioniert tadellos, weil die spoofing-funktion is eh nur fĂĽr diesen einen zweck in den soho routern vorhanden ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon wicked_one » Mo 11 Jun, 2007 06:25

oh wenn das mal der Number23 liest.. einer seiner Lieblingskunden *haha*
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Blazer_ES » Mo 11 Jun, 2007 22:47

Ok alles klar! Ich glaub dir schon.

Was wicked_one meint versteh ich net!
Blazer_ES
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 02 Sep, 2005 20:34

Beitragvon wicked_one » Di 12 Jun, 2007 20:38

Was wicked_one meint versteh ich net!


Forget... war net so wichtig
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14


ZurĂĽck zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste