Hallo!
Bin langsam am verzweifeln!
Habe Inode xdsl mit der WLAN Option (Zyxel 650H-31 mit Zyair-120 WLAN-Karte) und bekomme mit meinem neuen Laptop keine WLAN Verbindung zu meinem inode-wireless Netzwerk. Habe auch einen PC mit xp und WLAN, da ist es kein problem. Ausserdem kann ich mich mit dem lappi mit anderen WLAN Netzerken verbinden, nur zum Inode WLAN gehts nicht. Bei der Dagnose kommt dann die Fehlermeldung "Dieses Netzwerk ist als "ausgeblendetes" Netzwerk markiert..."
Notebook: MSI M677 mit integriertem WLAN Adapter(802.11g MiniPCI Wireless Adapter), Vista Home Premium.
WLAN Einstellungen: Sicherheitstyp: Keine Authentifizierung (offen), VerschlĂĽssleungstyp WEP
Wäre für jede Hilfe Dankbar!
Anbei noch der ipconfig:
Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Wolli-Notebook
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g MiniPCI Wireless Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-05-2C-14
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit
 Ethernet NIC (NDIS 6.0)
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-38-65-D3
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C7BF1E9D-1ED5-40DD-A682-3D0CDA9F7
913}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{BB621D4F-F0E1-431E-A3B8-E226A75E3
3FE}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
			
		

