^ anXious ^ ??

Das Forum für den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum für den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

^ anXious ^ ??

Beitragvon Dragon » So 18 Mär, 2001 11:43

Hi@all

Kann es sein, daß es bei OpenBSD ^ anXious ^ nicht gibt ?? Ich finde es nicht !! Stimmt es, daß OpenBSD das stabilste und sicherste OS ist ??...


MfG
<a href=http://armin-risi.ch/artikel/tanen.html>Dragon</a> #<a href=http://www.armin-risi.ch/artikel/novus.html>#</a># <a href=http://www.armin-risi.ch><img src=http://www.thegame.ch/rikyu/smile/smokin.gif alt=.The.white.Dragon.brotherhood. border=0></a>
Dragon
 

RE: ^ anXious ^ ??

Beitragvon zeke » So 18 Mär, 2001 12:36

>> Stimmt es, daß OpenBSD das stabilste und sicherste OS ist ??

Das ist wieder eine Frage über die man ewig diskutieren könnte.
Fakt ist das OpenBSD schon seit einigen Jahren als eines der sichersten OS gilt da nur wenige Bugs bekannt sind.

mfg zeke

---


"first, they ignore you.
then they laugh about you.
then they fight you.
then you win!"
-- Mahatma Gandi
zeke
 

RE: ^ anXious ^ ??

Beitragvon Manuel Capellari » So 18 Mär, 2001 12:36

anXious kenn ich ned, was soll das sein ?

>OpenBSD das stabilste und sicherste OS ist
kommt drauf an, ein schlecht konfiguriertes BSD kann unsicherer sein als windows, auf solche fragen kann man nicht mit ja oder nein antworten

bye M.
Manuel Capellari
 

RE: ^ anXious ^ ??

Beitragvon Dragon » Mo 19 Mär, 2001 02:04

@Manuel Capellari

> kommt drauf an, ein schlecht konfiguriertes BSD kann unsicherer sein als windows, auf solche fragen kann man nicht mit ja oder nein antworten

Danke !!

> anXious kenn ich ned, was soll das sein ?

^ anXious ^ ist ein tool zur grafischen X Konfiguration unter Debian/GNU/LinuX !!

----

@zeke

> Fakt ist das OpenBSD schon seit einigen Jahren als eines der sichersten OS gilt

Danke !!

MfG
<a href=http://armin-risi.ch/artikel/tanen.html>Dragon</a> #<a href=http://www.armin-risi.ch/artikel/novus.html>#</a># <a href=http://www.armin-risi.ch><img src=http://www.thegame.ch/rikyu/smile/smokin.gif alt=.The.white.Dragon.brotherhood. border=0></a>


---------

Gemäß dem Gesetz der Dualität gibt es in der materiellen Welt nicht nur Licht, sondern auch Dunkelheit (Schatten) und dementsprechend auch Lichtwelten und Schattenwelten. Dies wird von allen übersinnlichen Quellen bestätigt. Materialistische Menschen, die nur glauben, was sie sehen, mögen zwar die Existenz von unsichtbaren Licht- und Schattenwelten bestreiten, doch unbestreitbar sind die sichtbaren Symptome, die von den entsprechenden Einflüssen verursacht werden. Nach der Logik "Wo Rauch ist, da ist auch Feuer" darf man von den Symptomen auf die Ursachen schließen, denn nichts geschieht ohne Ursache, das heißt, <a href=http://www.maya.at/Allgemein/Allgemein-Index.htm>nichts geschieht aus Zufall.</a> -- Armin Risi --
Dragon
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Roman » Mo 19 Mär, 2001 14:09

++> Einleitung <++

Na nu, warum willst auf BSD umsteigen? Gefällt Dir LinuX nicht mehr oder stößt Du schon an seine Grenzen und brauchst eine neue Herausforderung? ;-) Hast Du nicht mal gesagt, daß Du Von Debian so begeistert bist. Was ist bloß aus der Begeisterung geworden?

++>> Zu BSD Allgemein <<++

Insgesamt gibt es fünf verschiedene BSD's. Drei unterliegen der BSD-Lizenz (nicht GPL!), sie sind OpenSource (aber nicht Public Domain!) und zwei sind kommerziell. Die Webseite http://www.daemonnews.org/ berichtet von all diesen "OSs".

Bei FreeBSD, NetBSD und OpenBSD handelt es sich *nicht* (!), wie bei Linuxdistributionen, um dasselbe Betriebssystem (insbesondere verwenden sie nicht denselben Kernel!). Networking ist mit BSD sowieso kein Problem. Der Unterschied besteht vor allem darin, daß sie unterschiedliche Schwerpunkte setzen:

- FreeBSD legt großen Wert auf eine einfache Bedienung, hohe Flexibilität, große Anwendungsvielfallt, mit einfacher Installation und Wartung.

- OpenBSD bemüht sich besonders um die Sicherheit seines Systems. (Stichwort: OpenSSH, Sourcecode wird speziell auf sicherheitsrelevante Bugs geprüft.) Für Securitysachen würde ich Dir in diesem Fall OpenBSD empfehlen, aber für andere Sachen ist es IMHO gänzlich ungeeignet. Es gibt einen ganzen Haufen an FreeBSD Programme die nicht auf OpenBSD laufen bzw. nur problembehaftet laufen.

- NetBSD hat sich auf Portabilität spezialisiert, so dass es auf so ziemlich allem läuft, was einen Prozessor hat. Hierbei handelt es sich wohl um das anspruchsvollste BSD - es wesentlich schwieriger einzurichten als ein (Standard)-LinuX. Auf der Homepage www.netbsd.org steht "no hype", d.h. Du mußt mehr oder weniger alles selber machen. "Von Haus aus" läuft dort gar nix. Außerdem läuft es fast auf jeder Hardware (auch Amiga, MCA PCs), lediglich "Spielzeug" und "neueste Sachen" werden nicht unterstützt. Ich habe mal ein NetBSD System ausprobiert. Das System ist extrem robust, sehr schlank und übersichtlich. Aber ACHTUNG: Das System ist sehr konservativ was neue Features angeht! So wird beispielsweise das M$ CDROM Format Joilet erst seit Version 1.5 (Dezember 2000) unterstützt. Unter Linux ging das schon 1996!

++> Im Speziellen <++

> Stimmt es, daß OpenBSD das _stabilste_ und _sicherste_ OS ist ??...

Das ist SCHWACHSINN (sagt Dir auch der Manuel)! Es gibt immer irgendwelche Leute, die so einen schei** ins Internet rotzen und dann auch noch stolz auf sich sind. Ich glaub ich spinne...
Wie stabil und sicher ein System ist hängt in erster Linie vom Administrator ab und sekundär vom OS. Nur sind viele Leute *unfähig* Ihr System ordentlich einzurichten, da spielt es keine Rolle welches OS sie verwenden. Vorausgesetzt man verwendet keine unstable/testing/beta Software, keine dubiose Hardware und ist nicht unfähig[1], dann stößt man als Normalverbraucher sicherlich nicht (ok sagen wir in 95% aller Fälle) an die Stabilitätsgrenzen eines LinuX/BSD-System. Und wenn die Leute kein LinuX halbwegs sicher machen können, dann werden sie es auch nicht bei BSD zusammenbringen. Soviel meine allgemeine Meinung...

> Kann es sein, daß es bei OpenBSD ^ anXious ^ nicht gibt

Nein, das gibt es natürlich nicht, da es sich hierbei um ein reines Debian Programm handelt.

[1] Mit Gewalt und mutwillig zwinge ich Dir jedes System in die Knie, sogar VMS - aber das ist ja nicht Sinn und Zweck...

Gr{us,eeting}s Roman!

--
Wenn ich eine SuSE-CD an ein Schwein binde und dieses trete, dann laufen KDE & Co. auch ohne RAM recht schnell.
Roman
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Roman » Mo 19 Mär, 2001 18:46

Hallo Leute!

Ich wollte noch hinzufügen, daß ich mit obigen _natürlich_ *niemanden* aus diesem Forum gemeint habe! Manche Dinge regen mich eben auf und das ist halt meine persönliche Meinung.

Naja, vielleicht wollte ich auch nur ein bißchen "trollen" ;-) - bin heute schlecht drauf...

da'Roman, der jetzt endlich nach Hause geht...

MfG Roman!

--
Der Nachfolger von Windows ME /NT /2000 heißt ja bekanntlich Whistler. Warum? Weil die Software aus dem letzten Loch pfeift ...
Roman
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Dragon » Di 20 Mär, 2001 00:37

Hi Roman, <a href=http://gwdu60.gwdg.de/xfig2/freeunix.html>Du hast mich überzeugt !!</a> Ich steige auf FreeBSD um !!


-------<a href=ftp://ftp.de.freebsd.org/pub/FreeBSD/releases/i386/ISO-IMAGES/>FreeBSD</a>-------


.MfG...
<a href=http://www.ufo.at/Robert_lazar.html>.Dragon</a> ## <a href=http://www.armin-risi.ch><img src=http://www.thegame.ch/rikyu/smile/smokin.gif alt=.The.white.Dragon.brotherhood. border=0></a>
Dragon
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Roman » Di 20 Mär, 2001 11:15

Hallo Dragon!

Ich wollte Dir nix ein- bzw. ausreden, daß da oben war nur meine persönliche Meinung. Warum willst Du überhaupt auf BSD umsteigen? Ist Dir LinuX zu minderwertig oder hat es andere Gründe... ;-))

MfG Roman!

--
"Well, let's just say, 'if your VCR is still blinking 12:00 after one year, you really don't want Linux'". (Bruce Perens from Pixar)
Roman
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Dragon » Mi 21 Mär, 2001 00:19

Hallo Roman, wie geht es Dir !! Wenn Du mal wieder in Österreich bist gehen wir mal auf ein Bier !!

> Warum willst Du überhaupt auf BSD umsteigen? Ist Dir LinuX zu minderwertig oder hat es andere Gründe... ;-))

Ich wollte BSD nur mal testen !! Ich bleibe sowieso bei Red Hat LinuX !!

Könntest Du mir einen gefallen tun, und Dir diese Formel anschauen !! Danke !! <a href=http://www.net-publicity.de/>Endlich ist es soweit !</a> Ein handfester Beweis für die Möglichkeit <a href=http://www.net-publicity.de/Theorie/theorie.html>Anti-Gravitation zu erzeugen</a> liegt uns vor und kommt aus einer garantiert zuverlässigen Quelle.

Von Fran De Aquino Staatliche Universität Maranhao, Abteilung Physik, S.Louis, MA, Brazilien


.MfG...
<a href=http://www.ufo.at/Robert_lazar.html>.Dragon</a> ## <a href=http://www.armin-risi.ch><img src=http://www.thegame.ch/rikyu/smile/smokin.gif alt=.The.white.Dragon.brotherhood. border=0></a>
Dragon
 

RE: Nix anXious ; OpenBSD naja ...

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 21 Mär, 2001 00:37

... toll, theoretisch ist es auch möglich antimaterie her zu stellen, oder gravitationslinsen zu verwenden und das wichtigste, nur wäre die menschheit noch nicht so weit diese möglichkeiten sinnvoll zu verwenden

bye M.
Manuel Capellari
 

oops

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 21 Mär, 2001 00:57

...[und das wichtigste]...

das gehört weg, ich hab während dem schreiben den faden verloren *g*
Manuel Capellari
 

RE: oops

Beitragvon Dragon » Mi 21 Mär, 2001 01:13

@Manuel Capellari

Glaubst Du nicht auch, daß die NSA sowieso schon seit ( 1945 ) Rosseweld mit <a href=http://www.ufo.at/Robert_lazar.html>Auserirdischen</a> zusammenarbeitet und die Technologie beherrscht !! Ich bin überzeugt davon !!

.MfG...
<a href=http://www.ufo.at/Robert_lazar.html>.Dragon</a> ## <a href=http://www.armin-risi.ch><img src=http://www.thegame.ch/rikyu/smile/smokin.gif alt=.The.white.Dragon.brotherhood. border=0></a>
Dragon
 

RE: oops

Beitragvon Dragon » Mi 21 Mär, 2001 01:26

N8

MfG
Dragon
Dragon
 

RE: oops

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 21 Mär, 2001 08:23

>Rosseweld
rosswell heisst das, ich glaube was ich sehe und davon hab ich noch nix gesehen
dass einzige was ich glaube/weiss ist dass es in anderen sonnensystemen auch noch leben geben muss, ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass unsere kultur (die ohnehin schon am abgrund ist) die krone der schöpfung ist ...

bye M.
Manuel Capellari
 

RE: oops

Beitragvon Roman » Mi 21 Mär, 2001 12:57

Hallo Dragon & Manuel!

* Dragon:
> Hallo Roman, wie geht es Dir !! Wenn Du mal wieder in Österreich bist gehen wir mal auf ein Bier !!

Naja, man fault dem Grab immer näher... ;-)

Ende dieser Woche fahre ich auf die CeBIT nach Hanover. Nächste Woche bin ich auf der DAGA/DEGA in Hamburg, wo wir zwei Vorträge halten. Vielleicht komme ich Ende nächster Woche nach Wien.

Ja, wir können mal auf einen eins/zwei/viele Weizen{saft,säfte} gehen. Am Besten wir nehmen den Stocki auch mit, der kann dann bei der Gegenheit auch bezahlen... :-)

* Dragon:
> Ich wollte BSD nur mal testen !! Ich bleibe sowieso bei Red Hat LinuX !!

Aso nur testen. Na gut, das kannst mit NetBSD oder OpenBSD auch. Wenn Du es ersthaft verwenden willst, dann solltest Du (wenn möglich) ein System für alle Rechner verwenden, weil die dann (eh kloar) am Besten harmonieren. Bei LinuX gibt es da einen ganzen Haufen von *netten* internen Features, von denen ich ein paar bei Bedarf mal erwähnen kann...

* Dragon:
> Könntest Du mir einen gefallen tun, und Dir diese Formel anschauen !! Ein handfester Beweis für die Möglichkeit Anti-Gravitation zu erzeugen liegt uns vor und kommt aus einer garantiert zuverlässigen Quelle.

Hehe, zuverlässigen Quelle? Vielleicht Coupe? :-) Genauso hört sich dieser Artikel an! Habe Ihn zwar nur kurz überflogen, aber dieser "Wissenschaftler" scheint nicht sehr seriös zu sein, sonst wäre er bekannter. ;-) Die einzigen Kongresse auf die der wahrscheinlich eingeladen wird, sind Kinder-Science-Fiction Tagungen. Schon alleine die Verknüpfung von Überlichtgeschwindigkeit und Antimaterie! Was haben die beiden sachen miteinander zu tun?

Ach ja, vor ca. einem Jahr hätte man am Forschungszentrum Cern es fast geschafft ein schwarzes Loch zu erzeugen. Wenn es gelungen wäre und langlebig genug gewesen wäre, dann hätten wir alle ziemlich schlecht ausgeschaut... :-)

* Manuel:
> dass einzige was ich glaube/weiss ist dass es in anderen sonnensystemen auch noch leben geben muss...

Wenn man die Größe des Universums betrachtet, die ja in unserer eingeschränkten 3D/4D Wahrnehmungsfähigkeit unendlich ist, dann ist es vom mathematisches Standpunkt betrachtet sehr wahrscheinlich, daß es noch andere uns ähnliche Lebensformen auf anderen Planeten gibt. Ich bin ja persönlich der Meinung, daß man nicht im Universum nach intelligentem Leben suchen soll, sondern hier auf der Erde. :-)

* Dragon:
> ad Rosswell
Ja ich kann persönlich bestätigen, daß es hier Außerirdische gibt, schließlich werde ich von denen mindestens einmal in der Woche entführt... :-)

MfG Roman!

--
Einer unberechtigterweise unbekannten Theorie zufolge, wird im selben Moment, da man entdeckt wie das Universum aufgebaut ist und wofür es da ist, das ganze augenblicklich verschwinden. Einer bekannteren Theorie zufolge ist das bereits passiert. (Douglas Adams)
Roman
 

Nächste

Zurück zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

cron