Seite 1 von 1

Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 16:32
von wagsoul
Hallo!

Ein Bekannter hat seinen guten alten POTS-Anschluss abgemeldet und sucht nun nach einer Alternative mit der nach Möglichkeit weiterhin sein Faxgerät betrieben werden kann. (Faxaufkommen ca. 5 - 10 Faxe ausgehend pro Jahr, 1 eingehend)

Ich hab deshalb an einen Linksys ATA (PAP2T) gedacht (http://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40 ... Categories ), in Kombination mit einem VOIP-Anbieter der eine 0720er-Nummer anbietet.

Kennt jemand einen solchen Provider, der empfehlenswert ist?

Voraussetzungen für die Wahl:
- Keine monatliche Grundgebühr (diese Kosten würden eine Lösung einfach nicht rechtfertigen, kostet der ATA ja schon 20 Euro einmalig)
- ungerne, aber möglich: einmalige Freischalt- oder Einrichtungskosten
- unbedingt: Verrechnung im Nachhinein, mit automatischer Bezahlung der Gebühren per Bankeinzug. Die vielen Prepaid-Anbieter die eine Aufladung im Voraus erfordern sind einfach nicht praktikabel bei dem extrem geringen Fax-Aufkommen. Kommt es bei so einem Anbieter tatsächlich mal zu einer erforderlichen Neuaufladung wird garantiert darauf vergessen, mit dem Effekt, dass dann das Fax nicht mehr funktioniert in dem Moment in dem es gebraucht wird


Zusammenfassung:
Nach einmaliger Anmeldung soll das Werkl einfach laufen, anfallende Gebühren soll sich der Anbieter von sich aus selbstständig vom Bankkonto holen.

Re: Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 21:38
von local.host
eine derartige infrastruktur ohne Grundgebühren vorzuhalten rechnet sich kaum. IMHO

Re: Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 21:46
von Colazivi
Außerdem ist der Faxbetrieb über irgendeine Internetleitung zu irgendeinem Voip Betreiber tendenziell.. sagen wir mal.. lustig.

Re: Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 22:15
von wagsoul
Für die gewünschten Zwecke reicht das schon, so eine VOIP Fax Lösung (über ein G.711 Protokoll)

Ich hab das auch selber im Einsatz und bis jetzt noch keinen Abbruch einer Fax-Verbindung (obwohl auch ich keinen "ordentlichen" ATA verwende der das T.38 Protokoll für VOIP-Fax-Versand kann). Und sollte ein Fax wirklich mal nicht auf Anhieb durchgehen, wirds nochmal gesendet. Bei meinem Fax-Aufkommen von < 10 Nachrichten pro Jahr (wie bei meinem Bekannten auch) ist das akzeptabel.


Wenn es sich nicht rechnet für einen Anbieter so ein VOIP-Zugang dann ist das schade, kann man wohl nix machen.

--edit--
Ich habs (Ersatzlösung falls sich kein Anbieter in Österreich finden sollte):

Fax-Empfang über die Mobilbox des Festnetzanschlusses (im Fall hier liegt ein Festnetz-Anschluss mit SIM-Karte vor, da müsste doch systemseitig eine Mobilbox dabei sein die sich irgendwie aktivieren lässt?)

Fax-Versand über einen Prepaid-Betamax-Account. Bei Preisen von 1,x Cent pro Minute sollte eine Aufladung von 10 Euro für Jahre reichen ...

Re: Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Do 29 Dez, 2011 07:27
von local.host
G711, ja.
T.38: wenn es die Gegenstelle nicht kann hilft es wenig, da ist G711 besser.
und das Faxgerät gehört auch richtig eingestellt.

Prepaid ist zu prüfen dass das Guthaben nicht verfällt.

kann man nicht auch über ein Handy Faxe versenden?

Re: Postpaid VOIP-Anbieter (SIP) mit 0720er-Nummer gesucht

BeitragVerfasst: Do 29 Dez, 2011 10:15
von WaJoWi
Ich verwende seit einigen Jahren http://www.talk2u.at/ und bin mit dem Anbieter sehr zufrieden. Er bietet alles gewünschte, jedoch kann ich zu Fax nichts sagen da ich das nicht über diesen Anbieter verwende.