Seite 1 von 1

Wo/wie niedrige ADSL Herstellungskosten?

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 01:00
von michaelw
Ich will jetzt nen langen ADSL-Anschluss über ISDN abschalten und auf POTS ADSL wechseln. ADSL Provider ist derzeit UPC Inode.
Ob ich das Festnetz noch nutzen will weiß ich noch nicht.
Außerdem will ich den Anschluss auf einen anderen Inhaber übertragen.

Ich fürchte aber hohe Herstellungskosten für den ADSL Anschluss zwischen 100 und 167 Euro.

Ich hab mir jetzt so die ADSL- und Kombi-Angebote von Xpirio, UPC Inode, und A1(da gibts ja jetzt angeblich keine 8h Zwangstrennung mehr) angesehen.

Zumindet bei UPC Inode scheint es bin in den Jänner hinein noch eine Aktion mit gratis Neuherstellung zu geben.
Ich frage mich aber, ob ich es bis dahin schaffe das ADSL und das ISDN zu kündigen und den Anschluss als anderer Inhaber mit "Neukunden"-Rabatt wieder anzumelden?

Bei A1 ADSL dürfte man für irgendwelche Neukundenrabbate bisher auch kein Telefonkunde gewesen sein was bei mir kein Inhaber erfüllt.

Bei Xpirio bin ich noch unsicher ob Alt- Neu-Inhaber irgendwelche Rabatte erhalten würden.


Hat zufällig jemand die Kündigungsfristen von A1 ISDN und UPC Inode zur Hand? Ich will die Anschlüsse trotzdem sofort abschalten lassen und bezahlen.

Re: Wo/wie niedrige ADSL Herstellungskosten?

BeitragVerfasst: Mi 28 Dez, 2011 06:22
von Arminio
Wenn der Anschluss auf einen neuen Inhaber übertragen werden soll, ist die Frage, ob es irgendwie wichtig ist, dass die Festnetznummer erhalten bleibt. Klingt zumindest nicht danach...

Jedenfalls ist die Variante des Abmeldens des alten Anschlusses und des Neubestellens durch den neuen Inhaber am Einfachsten. So kommt dieser auch in den Genuss einer Neuherstellung.

Kündigungsfrist von A1 Produkten - sofern nicht noch gebunden - ist immer 1 Monat zum Monatsletzten. Bei sofortiger Kündigung (noch im Dezember) wird der Anschluss also Ende Jänner abgeschaltet.