Seite 1 von 1

Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Do 01 Dez, 2011 16:12
von madmaxx
Gerade das Kleingedruckte bei bob gelesen, wonach dies laut den Entgeltbestimmungen seit 1.9.2011 der Fall ist. Einerseits sind die Kosten pro GB dann nur noch ~ 40 Euro und kein Fantasiebetrag, wenn man kein Datenpaket hat, andererseits wurde die Taktung für die Datenpakete deutlich verschlechtert, wenn das ernst gemeint ist.

Um das zu umgehen, muss man die Datenverbindung also wohl möglichst immer aufgebaut lassen, sonst dürfte das Volumen bald weg sein (z.B. bei ständigen Mail-Abfragen mit ein paar KB Datenverkehr).

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Do 01 Dez, 2011 17:02
von madmaxx
und beim Lesen der eigenen Leistungsbeschreibung für das (optionale) 1 GB-Paket erfährt man dann, dass die Taktung doch nur 64 KB ist ... aaaaah, warum die Leute so verängstigen?

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Do 01 Dez, 2011 18:16
von Elbart
madmaxx hat geschrieben:und beim Lesen der eigenen Leistungsbeschreibung für das (optionale) 1 GB-Paket erfährt man dann, dass die Taktung doch nur 64 KB ist ... aaaaah, warum die Leute so verängstigen?

Wieso verängstigen?

Die 1MB-Taktung ist beim "bob vierer" und "bigbob", also Tarife, die nur für Sprachtelefonie ausgelegt sind.
Wer mit dem Handy auch online gehen will, kauft sich eh das Datenpaket dazu, samt 64KB-Taktung.

Ich verstehe jetzt deine Kritik nicht ganz.

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Do 01 Dez, 2011 18:39
von wagsoul
Es ist teuer.

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Fr 02 Dez, 2011 13:01
von madmaxx
Früher wurden ohne Datenpaket 4 Cent pro 32 KB verlangt, jetzt 4 Cent pro MB, also so gesehen eine deutliche Verbesserung und ein Abschied von den früher üblichen Fantasie-Datentarifen. Weil aber von Taktung im MB-Schritten die Rede war, habe ich erst einmal angenommen, dass das bei den Datenpaketen nun auch so ist - Geschäftspraktiken dieser Art ist man im Mobilfunk schließlich gewohnt, wenn auch bisher nicht von bob.

Bei den ersten Tests der Datenverbindung bis jetzt übrigens "es laden ein paar Kilobyte, und dann schläft die Verbindung ein" oder nur eine Fehlermeldungs-Seite von bob (die baut sich dafür in üblicher Geschwindigkeit auf). Ich schätze einmal, bis zur Bestätigung des Bankkontos hat man den 4 Cent pro MB-Tarif.

Egal, die Kündigung bei 3 kann ich immer noch zurücknehmen, das geht bei denen sehr einfach über die Hotline ;-)

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2011 07:00
von danny
Frage:
Weiß auch jemand wie lange eine Takteinheit bei A1 dauert?
Wird da jedesmal wenn der Datenstrom auch nur 0,1 Sekunden unterbrochen ist, sofort wieder eine neue Takteinheit zu zählen begonnen?
Oder hat man da auch mehrere Unterbrechungen Zeit eine Takteinheit komplett mit Daten zu füllen?

Re: Taktung bei bob in 1 MB-Schritten, nicht mehr 32 KB

BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2011 09:36
von wagsoul
Ich würde annehmen eine neue Takteinheit beginnt mit einer neuen Einwahl-Verbindung (oder eben mit voller Ausschöpfung der vorherigen), und zwar bei allen Providern.

Die Zählung müsste demnach also dann von vorne beginnen, wenn die gesamte Internet-Verbindung abreißt und man mit dem MobileParnter (oder was auch immer für ein Tool) die Verbindung komplett neu herstellen muss - nicht also wenn man orf.at aufruft, 5 Minuten warten und dann auf diepresse.com weitersurft (das würde alles als 1 Verbindung zählen, da die Internet-Verbindung selbst zwischen den Seiten-Aufrufen ja nicht unterbrochen war)

Das ist zumindest bei meinem EGN von Drei so nachvollziehbar, obwohls dort aufgrund eines Flatrate-Modells für die Abrechnung aber eh völlig wurscht ist wie getaktet wird (die Kosten sind eh immer gleich)