Seite 1 von 1

Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2011 13:34
von elbac
Hi @all,

da ich vor kurzem umgezogen bin und es in der neuen Wohnung nur Internet per Telefonkabel gibt,
frage ich mich soll ich jetzt schon ein neues bestellen oder auf Weihnachten warten wegen den Angeboten ?
Hab mich selbst auch schon erkundigt GS30 oder GS16 von A1 ist bei mir leider nicht verfügbar . . laut Online check und A1 Service (komme aus Graz).
Desweiteren weis ich nicht wies da mit dem Ausbau aussieht weil ich will dann nicht in irgendnem tollen xDSL Produkt
festsitzen während es schon bessere (schnellere Produkte) gibt.
Ich würde mich ja auch für ein Mobiles Internet entscheiden wobei dies für mich eher mehr wie ein ewiges Lotteriespiel
ist weil man im vorhinein nie so genau weis ob es nun was taugt oder nicht.

Kann mir vll. jemand irgendetwas raten was sinnvoll wäre ?
BIn für jeden Ratschlag dankbar.

und noch so als kleine Anmerkung je schneller desto besser ^^

Mfg und schönen Tag noch
elbac

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2011 16:18
von R4yd3N
Du musst ned Lotto spielen. Geh hin zu einem 3 Shop und sag du möchtest es testen. Da hast du 7 Tage Zeit es zurück zu bringen. Nimm nur kein Produkt ohne Vertragsbindung => Kündigungsfrist 3 Monate
Dann kanst du dir immer noch ein Modem aus anderer Quelle besorgen und nur eine Sim ohne Bindung nehmen.


Jetzt kommt es noch darauf an wo genau du wohnst. Eventuell hast du Glück und die Citycom/e24 hat in der Nähe Glas liegen.
Wobei bei den Lustigen nahe unter "Wir-haben-schon-den-Handymasten-am-Dach-verkabelt-und-zufällig-noch-eine-Faser-frei" gehandelt wird.


Ansonsten bist du auf die Barmherzigkeit eines Entbündlers UTA-Tele2/UPC oder eines Resellers angewiesen, wobei es bei letzteren eher schlecht aussieht wenn die A1 nicht mal GS16 im Portfolio hat.

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: Sa 08 Okt, 2011 19:32
von Bill_Graz
Wo genau in Graz?

Orange hat eigentlich recht gute abdeckung bei UMTS/HSDPA.
Citycom kann man vergessen...

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2011 10:54
von derFlo
Pauschal würde ich nicht sagen, dass ein Anbieter die beste Abdeckung oder sonst irgendwas hat, du kannst mit Orange (aber auch mit allen anderen Mobilfunkern) Glück haben bei 7Mbit/s down und 3Mbit/s up, oder du kannst sowohl up als auch down nur 0,5Mbit/s haben, das ist eine reine Glückssache...

Citykom ist nicht zu vergessen, die handeln wirklich ala "wir haben zufällig noch eine Faser übrig, da könnten wie Ihnen was anbieten", wobei das eher Glückssache ist...
Ob du jetzt etwas von A1 nimmst, oder etwas von einem Entbündler, wird recht egal sein, von der Geschwindigkeit wirds wahrscheinlich in etwas aufs Gleiche kommen.

Ist bei dir gar kein UPC Telekobel verfügbar? Die habe in Graz auch einige Gegenden erschlossen...

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2011 12:53
von R4yd3N
derFlo hat geschrieben:Ob du jetzt etwas von A1 nimmst, oder etwas von einem Entbündler, wird recht egal sein, von der Geschwindigkeit wirds wahrscheinlich in etwas aufs Gleiche kommen.


Objection! Mein Wählamt ist immer noch nicht von A1 für GS16 augebaut, respektive wollen sie es mit
der Leitungslänge nicht herstellen. UPC hat whs schon seit dem Jahre Schnee ADSL2+ capable Hardware
im Container daneben herumstehen und siehe da, statt mageren 6Mbit mit ADSL die ich bei der A1 wohl
auch bekommen hätte, habe ich jetzt 10MBit und ein paar zerquetschte.

66% Geschwindigkeitsvorteil ist dann doch etwas mehr als "in etwa das Gleiche" ;)
Hätte die A1 doch schon ADSL2+ Hardware in Verwendung würd ich dennoch mit 8MBit rumgurken, an
den Upload mag ich gar ned denken.

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2011 13:40
von derFlo
R4yd3N hat geschrieben:
derFlo hat geschrieben:Ob du jetzt etwas von A1 nimmst, oder etwas von einem Entbündler, wird recht egal sein, von der Geschwindigkeit wirds wahrscheinlich in etwas aufs Gleiche kommen.


Objection! Mein Wählamt ist immer noch nicht von A1 für GS16 augebaut, respektive wollen sie es mit
der Leitungslänge nicht herstellen. UPC hat whs schon seit dem Jahre Schnee ADSL2+ capable Hardware
im Container daneben herumstehen und siehe da, statt mageren 6Mbit mit ADSL die ich bei der A1 wohl
auch bekommen hätte, habe ich jetzt 10MBit und ein paar zerquetschte.

66% Geschwindigkeitsvorteil ist dann doch etwas mehr als "in etwa das Gleiche" ;)
Hätte die A1 doch schon ADSL2+ Hardware in Verwendung würd ich dennoch mit 8MBit rumgurken, an
den Upload mag ich gar ned denken.


Das ist ein Unterschied, stimmt, ist bei mir gleich, liegt daran, dass sich die Entbündler mehr Geschwindigkeit schalten trauen (und damit eventuell auch etwas Instabilität verursachen könnten, was in den meisten Fällen aber keinerlei Auswirkungen hat).

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: So 09 Okt, 2011 19:47
von elbac
ja mit Drei das hab ich mir eh auch schonmal gedacht, aber auch etwas Angst weil ich kenn keinen bei dem Drei super funktioniert .. Aber vll. gehts bei mir gut, ich kann die Sendemasten sehen ca. 150 Meter entfernt.
Ich wohne in der nähe vom Twins in einem Wohnhaus mit 40 Parteien .. ^^ und es gibt da echt nur eine Telefonleitung komischerweise .. verstehe es auch nicht

ja also zu Glas würde glaub ich keiner nein sagen, aber fragen Kostet nix :-) wobei da meine hoffnungen nichtmal klein sind..
ansonsten stehen mir wahrscheinlich nur Produkte wie TakeIT Max ... zur Verfügung, sehe ich das richtig ?

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2011 10:02
von Arminio
Man kann mobiles Internet stabilisieren und verbessern in dem man z.B. eine eigene Antenne dazu ans Fenster klebt. Gibt's im einschlägigen Fachhandel zu gar nicht all zu vielen Euros. Damit erzielt man teilweise erstaunliche Werte.

Re: Neues Internet nur welches ?

BeitragVerfasst: Do 13 Okt, 2011 11:19
von wagsoul
Ich würde so etwas sehr genau testen, bevor ich mich auf diverse Spielchen mit mobilem Internet einlassen würde (Stichwort Antennen usw.)

Bei mir führt eine externe Antenne (am Fenster, oder sogar im Freien) zu einer Verschlechterung der Leistung - ohne Antenne hab ich die Werte in meiner Signatur.
Warum weiß man nicht so genau. Ich vermute, da ich keinen Sichtkontakt zum Sendemasten habe - zwischen mir und dem Sendemasten liegen die Bäume des eigenen Gartens, und dann weiter noch ein Hügel mit Wald darauf.

Kann also höchst unterschiedlich verlaufen, die Brauchbarkeit von mobilem Internet. Und hängt wohl auch stark davon ab, welche sonstigen Alternativen man an seinem Standort hat.


Allgemein aber kann man wohl sagen, dass neue Hardware wirklich etwas bringen wird in Sachen Leistung.
Beispiel:
Mein Samsung Galaxy S2, das eben nun schon Technologie mit Stand von vor einem halben Jahr verbaut hat, schafft bei mir 4 Mbit.
An der selben Stelle, nur wenige Zentimeter entfernt schafft zur selben Zeit ein Huawei E372 aber 17 Mbit (statt 4)

Der Unterschied ist einzig eine Technologiestufe: HSPA+ des "alten" Galaxy S2 zu DC-HSPA+ eines "modernen" E372


--edit--
Sehr viele Infos zu Antennen gibts übrigens auf dieser Seite:
http://www.brennpunkt-srl.de/