Seite 1 von 2

NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 14:11
von Shonak
Hallo, dank Google bin ich hier hergekommen und lt. den Threads kennt man sich hier ja doch mit A1 usw. aus, denke ich mal. Deshalb hoffe ich, dass mir jemand hier vielleicht helfen kann.
Jedenfalls habe ich folgendes Problem: Nach einem Jahr im Ausland wohne ich jetzt derzeit ein paar Monate wieder bei meinen Eltern. In der Zeit würde ich gerne natürlich etwas meiner Zocklust frönen - Problem ist nur, dass die NAT geschlossen ist bei der Xbox. Partys gehen alle paar Jubeljahre, CoD4 und BFBC2 läufen manchmal sehr gut, manchmal sehr lahm und MW2 geht zB gar nicht. Früher war das alles kein Problem, nur hat mein Dad aber eben gewechselt zu BusinessKombi Basic und anscheinend war ein Techniker da, der das alles eingestellt hat. Was auch immer. Ich hab bei der Serviceline mal angerufen, aber die meinten nur ich müsste extra 10-20 Euro (?) zusätzlich im Monat zahlen, wo ich mir dann doch denke, WTF - oder ein neues Modem für 100 Euro. Naja. Ich hab irgendwie gar nicht mehr richtig zugehört. Jedenfalls scheint es so zu sein, dass sie nicht mal eben einfach den Port öffnen können von der Xbox (ich kenn' mich mit Netzwerkkram auch nur laienhaft aus leider). Deshalb mal so nebenbei gefragt: Wie formuliert man am besten so eine Anfrage? :)

Nun, meine eigentliche Frage: Gibt es eine billige Lösung (wie zB über nen Router das verbinden, oder das man selbstständig doch den Port freigeben kann? - selbst UPnP wäre ja schon ein Fortschritt, sofern es nur auf die Xbox bezogen ist). Ich komm über die IP von uns nicht rein, die ist gesperrt. Da bringt selbst das Passwort nichts. Und andernfalls, kann man da bei A1 echt nichts machen? Im Notfalls sollte das doch ein Techniker umstellen können - Business hin oder her. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, wäre großartig. :)

Liebe Grüße,
Lukas

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 14:15
von Starvirus
Lösung 1:
Router aufstellen und Modem auf Routing umstellen lassen.

Lösung 2:
Xbox Ports von A1 freischalten lassen am Modem

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 14:27
von Shonak
Danke für die schnelle Antwort.

@1: Afaik haben wir hier noch einen Router irgendwo rumliegen. Kann man denn dann zB alle Anschlüsse beim Modem ansich lassen und den Router nur für die Xbox verwenden? Und kann die Serviceline das ganz einfach dann umstellen oder muss dafür extra ein Techniker kommen? Wie gesagt - ist ja irgendwie alles gesperrt.

@2: Der Typ am Telefon meinte, dass das im Paket irgendwie nicht einbegriffen ist. Was ich für merkwürdig halte, aber ich hab mich da auch noch nicht erkundigt. Müssen sie das quasi machen, wenn man sie diesbezüglich fragt ("Schaltet mal bitte Port 2 beim Modem frei")? Wie gesagt - kenn mich da nicht so aus, und schon gar nicht wie das jetzt ganz genau alles funktioniert damit ich ne offene NAT bekomme. :>

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 14:36
von wernerkl
portfreischaltung kostet extra!

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 14:42
von Shonak
Weißt du zufällig wieviel und vor allem sollte dann die NAT offen sein? :/ Und noch ne Frage: Ein sonderlich großes Sicherheitsrisiko ist es dann auch nicht, oder?

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 15:11
von wernerkl
10€mtl., es besteht die möglichkeit das jemand über das offene port auf deine xbox von außen zugreifen kann.

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 17:49
von devilsown
ich hatte damals dasselbe problem, wenn du auch nur ein bisschen ahnung hast (bzw. technisches verständnis), solltest du den anschluss auf routing umstellen lassen und dir danach mit deinem eigenen router die ports forwarden... ;-)

edit: so kannst du auch schnell etwas an der konfig ändern, und musst nicht andauernd die ta-service line bemühen (spart zeit und nerven, auf beiden seiten ^^)

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 17:52
von Shonak
@wernerkl: Danke. Das meinte also der gute Herr mit 10 Euro zusätzlich. Pah, Halsabschneider.

@devilsown: Ja, ist wohl die einzig tragbare Alternative, leider. Mit dem Router krieg ich das über kurz oder lang schon in die Hände, sonst fragt man halt nen Kumpel und lässt ein Sixpack als Dankeschön springen. ;)
Was mich aber nur so interessieren würde: Wenn ich auf Routing umstelle und mir jetzt nen Router hole (die haben nämlich den alten mitgenommen, clevere Bürschchen...-.-), kann man dann die normalen Ports am Modem weiterverwenden oder muss alles umgesteckt werden?

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 18:28
von Helmut28
nein, dann geht nur noch ein Kabel vom Modem zu deinem Router und alle andern PC's usw. werden am Router angesteckt.

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 20:42
von wicked_one
Lösung 1: Upnp ... kann die Kiste auch, Ticket muss nur den richtigen treffen, der weiss, wovon du sprichst...

Lösung 2: "Routing + POS" konfiguration... ist eine Sonderkonfig die eigentich für den Parallelbetrieb von Kundennetz mit Firewall und IP-fähigen Bankomatkassen... kann man aber dazu auch recht gut missbrauchen... -> 1 Port mit offizieller IP für die x-box, die anderen 3 Ports werden genattet..

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Di 06 Sep, 2011 21:32
von Shonak
Und UPnP sollte sie dann gratis freigeben für die Xbox - sofern sich halt jemand damit auskennt? Ich habe gelesen, dass das recht unsicher sein soll, aber solang es sich nur auf die Xbox beschränkt, ist es mir ehrlich gesagt auch eher egal.

POS-Konfig? Noch nie gehört. Klingt jetzt auf Anhieb eh ne Ecke zu kompliziert für mich. :>

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Mi 07 Sep, 2011 07:25
von jutta
> POS-Konfig? Noch nie gehört. Klingt jetzt auf Anhieb eh ne Ecke zu kompliziert für mich. :>

es reicht an sich, wenn der techniker am anderen ende weiss, was gemeint ist :)

du brauchst deiner xbox dann nur mehr die ip und den gateway + name-server eintragen, die er dir nennt.

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Mi 07 Sep, 2011 10:07
von wagsoul
Ich hab mit einer Xbox die folgenden Erfahrungen gemacht:

Das Freischalten/Forwarden der benötigten Ports half genau nichts.

Die Xbox musste die Ports zwingend selber über UPnP freischalten.

Erst wenn über UPnP von der Xbox selbst angefordert und vom Router positiv bestätigt hat die Xbox die geöffneten Ports auch tatsächlich benutzt.

Sehr dumm wenn man mich fragt, aber so wars nun mal ...

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Mi 07 Sep, 2011 11:26
von Starvirus
Bei meinen Businessanschluss hab ich das mit Modem auf Routing gelöst. Xbox dann an einen Modem Port gehängt und schon war NAT Typ auf offen!

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

BeitragVerfasst: Mi 07 Sep, 2011 13:34
von Shonak
Also wäre Routing auch ganz ohne Router machbar, hab ich das jetzt richtig verstanden?

@jutta: Danke, dann hoffe ich mal, dass ich bei meinem nächsten Anruf, wenn dran habe, der sich damit auskennt. Sonst wird einfach sturmgeklingelt. :>