UPC unerlaubte Portierungskosten

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Fr 11 Feb, 2011 22:16

Hallo,
wollte mich für ein FIT Produkt bei UPC anmelden (weil für Blizznet der 13. Bezirk noch weiss ist :-( ) und diese %$§%& verlangen doch tatsächlich zusätzlich zur "normalen" Portierungsgebühr von 29 € zusätzlich (illegaler weise, weil die Höchstgrenze ist ja gesetzlich geregelt) noch 99 €. Lt. Auskunft muss ein Techniker vor Ort erscheinen und die Nummernportierung durchführen. Das ich nicht lache. Andere Provider (zB Tele2, wo ich jetzt bin), schaffen es ja auch, das vorkonfigurierte Modem zum Kunden zu schicken.
Die RTR hab ich auch schon kontaktiert, da laufen schon mehrere Beschwerden, wollte aber parallel mal hier nachfragen.

Danke
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Sa 12 Feb, 2011 01:33

Das klingt eher nach Installationskosten. Tja.
local.host
 

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Sa 12 Feb, 2011 08:07

Nachdem die Kosten aber nur anfallen, wenn man seine Telefonnummer mitnehmen will, ist es aber eine versteckte zusätzliche Rufnummerngebühr, und das ist nicht erlaubt ! Nix Tja.
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Sa 12 Feb, 2011 09:21

schon tja.

Du wirst VIELLEICHT Recht bekommen, aber die Macht des Faktischen: du bekommst den Anschluss nicht zu den von dir gewünschten Konditionen. Und alle anderen zukünftigen Interessenten ebenfalls nicht. Ein Bärendienst.

Und: Verträge können nicht nur die Kunden kündigen.
local.host
 

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Sa 12 Feb, 2011 09:39

Genau deswegen gibt's die RTR, damit Leuten wie dir und UPC das Handwerk gelegt wird, die das ganz normal finden, wenn man sich da ein wenig Körberlgeld holt. Unerlaubter weise natürlich und ohne wirklich logische Begründung. Immer brav kuschen, und ja nicht aufmucken, gell ?
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Stefan Hedenig » Sa 12 Feb, 2011 10:58

Naja, UPC kann sich da sicher rauswuseln, weil wenn sie sowas wie VoIP verwenden, müssen Sie ja laut Regulator für den fixen Netzabschlusspunkt garantieren. Soll heißen, sie müssen effektiv verhindern dass du deine Rufnummer mit physikalischer Vorwahl in einer Region verwendest, wo sie nicht hingehört (zb. mit einer 01/ Vorwahl in der Steiermark telefonieren). Und was gibts da besseres als einen Techniker der vor Ort fährt und schaut ob dein Modem wohl da ist, wo es hingehört *gg*
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Sa 12 Feb, 2011 11:10

Der Techniker müsste dann aber auch bei einer nicht portierten Nummer schauen, ob ich nicht das Modem in einem anderen Bundesland benutze ;-) weil ortsgebunden sind ja wohl auch die nicht portierten Rufnummern, oder ?
Mal sehen, was die RTR sagt, warte noch auf einen Rückruf von denen.
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Sa 12 Feb, 2011 17:00

hatti hat geschrieben:Genau deswegen gibt's die RTR, damit Leuten wie dir und UPC das Handwerk gelegt wird, die das ganz normal finden, wenn man sich da ein wenig Körberlgeld holt. Unerlaubter weise natürlich und ohne wirklich logische Begründung. Immer brav kuschen, und ja nicht aufmucken, gell ?


Wir scheint du bist zum Vertragsabschluss gezwungen worden oder dir wurden die Kosten erst später genannt. Nein? Bist du vielleicht nicht volljährig oder nicht geschäftsfähig? Oder bist du's, Viennaboy?

Auch die rund 30,- Protierungskosten sind ohne ziemlich logische Erklärung.
local.host
 

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Sa 12 Feb, 2011 18:19

Stellst du dich nur so oder arbeitest du für UPC ? Das Entgelt für die Rufnummerportierung (29€) ist ja wohl logisch, oder ? Ist ja mit einem gewissen Aufwand verbunden, eine bestehende Tel-Nummer zu verwenden (Kündigung macht der neue Provider, war bei Tele2 zumindest so) und eine vom Standard abweichende Modem/ATA-Konfiguration. Was ist da dran nicht zu verstehen ? Warum UPC dann nochmal zusätzlich zum Portierungsentgelt 99 € haben will entzieht sich meinem Verständnis und entspricht nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen, weil die Portierungsentgelte nämlich nach oben limitiert sind. Hast du's nun endlich kapiert ? Gesetz ist Gesetz, basta.
Niemand zwingt mich, UPC Kunde zu werden, nur sehe ich die ca. 100 € Körbergeld zusatzlich zu den € 29 nicht ein. Und kuschen ist nun mal nicht meine Art. :D Wenn alle brav kuschen und zahlen erfinden die irgendwas neues wo sie noch mehr abkassieren können
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Sa 12 Feb, 2011 20:26

hatti hat geschrieben:Niemand zwingt mich, UPC Kunde zu werden, nur sehe ich die ca. 100 € Körbergeld zusatzlich zu den € 29 nicht ein. Und kuschen ist nun mal nicht meine Art. :D Wenn alle brav kuschen und zahlen erfinden die irgendwas neues wo sie noch mehr abkassieren können


... aber hauptsache Kunde bei UPC mit DIESEM Produkt werden wollen ...

NICHT zu bestellen und allenfalls dort hinschreiben dass man zu diesen Konditionen nicht Kunde werden will, DAS wäre durchaus nachvollziehbar gewesen. Aber so bist du eben einer von ein paar Tausend UPC Kunden der eben nur eine Zahl in der Statisitk ist.

Du suchst ein Ventil über den - IMHO selbst verursachten - Ärger. Vielleicht hilft dir ja die RTR. *schulterzuck* Es wie ein Mann zu nehmen ist heute nicht mehr IN ...

für mich: EOT. Zur Sache kann dir eh HIER keiner helfen.
local.host
 

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon WaJoWi » So 13 Feb, 2011 13:05

Wenn es so ist wie hatti schreibt, so bin ich ganz auf seiner Seite! Welcher Kunde macht sich schon extra über alle eventuellen Nebenkosten schlau? Vor allem wenn man davon ausgeht, dass diese gesetzlich begrenzt sind! UPC verrechnet hier eine "Dienstleistung" die üblicherweise nicht notwendig ist. Oder kennst du einen anderen Provider der bei der Nummernportierung extra eine Technikerleistung in Rechnung stellt? Ich lese das hier jedenfalls zum ersten Mal.

Aber vielleicht handelt es sich auch einfach um ein Missverständnis und der Techniker kommt nicht (nur) wegen der Nummernportierung bzw. ist es eine Falschauskunft des UPC-Mitarbeiters (wäre ja nicht das erste Mal der Fall)...
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » So 13 Feb, 2011 13:58

Nein, kein Missverständnis. Zuerst bei der Hotline nachgefragt, wie das mit Rufnummernportierung funktioniert. Dort kab ich vom zusätzlichen Technikereinsatz gehört. Hab das nicht geglaubt (Wunschdenken ;-) ) und hab dann nochmal eine schriftl. Anfrage gestellt. Dazu wurde ich allerdings zurückgerufen ?! und die Dame hat mir das bestätigt.
Wie gesagt laufen bei der RTR schon einige Beschwerden, hab da aber noch keine Info über empfohlene Vorgehensweise erhalten.
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Arminio » Mo 14 Feb, 2011 08:43

Grundsätzlich gilt: Glaube keiner Hotline. Es kommt sehr oft vor, dass dir einmal oder sogar öfter etwas bestätigt wird, was dann gar nicht stimmt. Dazu kommt, dass aus dem, was dir dir Hotline verspricht, kein Rechtsanspruch entsteht.

Ich kann zudem nicht zustimmen, dass niemand sich über alle anfallenden Gebühren und Kosten informiert. Ich lese Kleingedrucktes auf jeden Fall durch, und weiß dann, welche einmaligen Kosten auf mich zukommen, wenn ich bestelle. Und wenn dann zusätzlich zu allen noch so kleinen Informationen zum Produkt dann Kosten auftauchen, die nirgends erwähnt wurden, dann hake ich genauestens nach.

Es wäre interessant zu wissen, was UPC dazu sagt. Hast du dich schon über diese € 99,-- beschwert? Wenn ja: Wie hat UPC reagiert bzw. wie hat UPC es erklärt?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Mo 14 Feb, 2011 14:09

Vor allem im Folder stehen ja nur 29 Euro Portierungsentgelt, es müssten ja sonst 128 Euro sein. Dass Upc da Gebühren erfindet, finde ich seltsam...
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Di 15 Feb, 2011 21:06

So Leute, hab heute einen Rückruf der RTR erhalten und wieder was dazugelernt. Die Rufnummernportierungskosten sind NUR bei Handynummern reguliert, bei Festnetz (auch ortsgebundenenen VoIP's) gibt es keine Regelung :-(
Nichtsdestotrotz ist es - sagen wir mal unseriös - auf der UPC -Seite nur von 29 € Portierungskosten zu schreiben, dann aber im Endeffekt zusätzlich 99 € zu verrechnen. Deswegen auch die Beschwerden bei der RTR. Laut Website Kosten x, tatsächlich Kosten y.
Die, die einen UPC Neuanschluss mit Nummernportierung in Erwägung ziehen, findens vielleicht interessant, den richtigen Männern (z.B. local.host) ist's ohnehin egal, die Zahlen noch freiwillig 200 € extra dazu. Einfach so ;-) Weil sie richtige Männer sind, und keine Suderanten - oder vielleicht auch nur UPC Mitarbeiter. :rofl:
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste