Seite 1 von 1

A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Do 20 Jan, 2011 22:48
von DeathforXP
Hi,

das alte Spiel nimmt man einen ADSL Reseller muss man immer um die jeweilige Veranwortlichkeit streiten.

Folgendes Problem:

Ich habe Anfang des Jahres von Xpirio auf A1 DSL gewechselt. Mein Gedanke war eigentlich A1 und Telekom gehören zusammen, da muss es doch weniger Probleme geben, weitgefehlt.
Am Anfang war natürlich das Problem 1MBit/s und mehr nicht auch nach 80 Stunden nicht. Störung an A1 gemeldet binnen 3 Tagen wurde das gelöst und ich erhielt 3Mbit/s so wie ich es auch bei Xpirio hatte. Einziger Unterschied bei Xpirio wurden die über ADSL2+ geschalten und nun über ADSL, Leitungswerte sind zwar besser trotzdem wurde nach 1 Woche auf einmal wieder auf 2MBit/s geschalten. Die A1 Hotline bemüht mit der Bitte einen Techniker zu Sprechen. Nach 3 Tagen erhielt ich nur eine Mail 2Mbit/s mehr geht nicht. Gut noch einmal Angerufen und direkt mit dem Techiker gesprochen und seine Aussage 2Mbit/s und die sind Kritisch, ich bat um Raufschaltung da es eigentlich stabil lief, aber ich erhielt nur die Aussage mehr als 2Mbit/s geht nicht und ich soll die TA bemühen, welche wiederum mich sofort abwies und nur über A1 reagieren wollte. Noch einmal A1 gesprochen und diese haben dann wieder gesagt nein die TA muss ran, aber das geht gerade nicht. Warum auch immer?!

Mein einziger wunsch wäre doch wie zuvor auf 3Mbit/s oder mehr wenn möglich aber über ADSL2+. Da man scheinbar über Hotlines nicht erreicht, würde ich gerne diesen Weg wählen und über TA Insider das Problem lösen.

TA-Kundennummer 103352015

Besten Dank im Voraus

Daniel

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Di 25 Jan, 2011 23:08
von Starvirus
Welches Modem hast du bekommen?
Interessant wäre der aktuelle Schaltpunkt wo du oben hängst. Wenn dieser nur ADSL1 kann dann wirst auch nicht ADSL2+ bekommen.
Leitungswerte usw. wären sehr hilfreich dann kann man sagen warum nicht!

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2011 06:07
von ANOther
wenn möglich aber über ADSL2+.


warum a2p? was erwartest du dir davon?

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2011 18:03
von DeathforXP
Also ADSL2 fähig muss es sein, da ich ja mit der alten Leitung (gleicher Standort) ADSL2 hatte. Es war auch damit stabiler obwohl schlechtere Werte beim gleichen Modem waren.

Modem habe ich das Pirelli genommen, aber auf das Thomson TG585 v7 zurück gewechselt, da es bessere Werte erzielt.

DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 3.200
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 26,5 / 50,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 23,0 / 12,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 23 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 3 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 17 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 1.541
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 1.057

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2011 18:34
von ANOther
ich denke, a2+ bringt dir genau nichts, ausser einen höheren "ping"
btw
wenn mich meine müden augen nicht trügen, liegst wieder auf 3mbit...

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2011 19:49
von DeathforXP
Ja ich wurde jetzt wieder auf 3 MBits gestellt. Aus Erfahrung von meiner alten Leitung kann ich nur sagen, dass die Leitung mit ADSL2 stabiler lief. Von einem besseren ping hab ich wenig.

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Do 27 Jan, 2011 17:32
von DeathforXP
Danke, hat sich scheinbar ausgezahlt das im Forum zu posten. ADSL2+ läuft.

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Do 27 Jan, 2011 19:09
von wagsoul
Und ist dein Zugang mit ADSL2+ nun tatsächlich stabiler / mit weniger Ausfällen?

Bei mir war es nämlich genau umgekehrt.

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Do 27 Jan, 2011 21:33
von DeathforXP
Ob es sich diesmal auch wieder als gute Lösung herausstellt muss sich erst zeigen, aber ich habe etwas bessere Werte als bei meiner alten Leitung und damals hat die Umstellung auf ADSL2 doch einiges an Stabilität gebracht.

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 19 Okt, 2011 19:56
von DeathforXP
Hi,

aus mir nicht bekannten Gründen wurde ich wieder auf ADSL1 umgestellt. Könnte sich vielleicht ein TA oder jetzt A1 Engel per PN melden, wenn nicht dann bitte den Anschluß unter oben genannten TA Kundennummer auf ADSL2 umstellen und vielleicht auch gleich 4Mbit/s freischalten.

besten Dank im Voraus

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 19 Okt, 2011 20:34
von _Riddik_
Hallo,

DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 3.200
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 26,5 / 50,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 23,0 / 12,5


Nun, du hast so ähnliche Leitungswerte wie ich - und bei 50db Leitungsdämpfung
bezweifle ich sehr stark das hier die "Besser" wird (im Sinne vom Stabil) wenn
diese auf ADSL2+ rennt, zumindest wenn die 3 Mbit haben willst.
Die SNR von 12,5 db ist schon sehr gering - durch A2+ sinkt dieser noch
weiter ab und bei 7 db ist für Thomson und Pirelli Schluss.

vielleicht auch gleich 4Mbit/s freischalten.

Träumen darf man ja...... :rotfl:
Ehrlich - du bist mit 3 Mbit am Limit, wie sollte hier jemals 4 Mbit
gehen - zumindest mit den jetztigen Modems.

besseren ping hab ich wenig.

Der Ping wär noch das geringste Problem - 1 Mbit würdest
liegen lassen......... und da ist das nicht bloss eine
Vermutung - das weiss ich aus Erfahrung ;)

Lg

Riddik

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 19 Okt, 2011 21:18
von DeathforXP
Ja, wenn keine 4Mbit/s möglich sind machts auch nicht nur will ich wieder ADSL2, denn da hat das Modem länger als 2 Monate einen Sync. Seit der Rückstellung auf ADSL1 hab ich wieder alle 2 bis 3 Tage einen resync und das macht das Modem nicht immer mit, da bleibst manchmal hängen.

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Mi 19 Okt, 2011 21:48
von Gonzales
also so wie deine Werte aussehen hast du ADSL geschalten obwohl du an einem ADSL2+ Port hängst, der Dämpfung nach zu urteilen bist du aber einige Kilometer vom HV entfernt, wobei dir normalerweise ADSL2+ auch nicht mehr bringt als ADSL, da die Reichweite von ADSL2+ begrenzt ist

Re: A1 DSL und Telekom Probleme mit Verwantwortlichkeit

BeitragVerfasst: Do 20 Okt, 2011 13:38
von austria89
Ich werde mich hier mal kurz einklinken, weils zum Thread-Titel passt:

Wir haben auch seit letztem Jahr A1 DSL (damals noch mit der GS30 Option), seit der Zusammenlegung von A1 und Telekom ist aber die "ehemalige" Servicehotline nicht mehr verfügbar und scheinbar weiß man jetzt auch nicht mehr, wer eigentlich für den Anschluss hier zuständig ist, man wird nur hin- und hervermittelt...
E-Mail per Support-Formular ging vor ca. 2 Monaten auch schon raus, bis jetzt kam aber nix zurück

Es ist kein dringendes Anliegen, allerdings haben sich die Leitungswerte hier doch deutlich verändert und eine evtl. höhere Bandbreite wäre möglich, der Telekom-Techniker den ich dann mal erwischt habe hat mir allerdings nur gesagt, dass er bei unserem Anschluss nur das GS16 Paket sieht (warum auch immer... es gab bei der Anmeldung die Möglichkeit zw. A1 DSL "normal" und A1 DSL Gigaspeed mit bis zu 30/4 Mbit/s)...

Kann mir vielleicht irgendwer sagen wer hier jetzt zuständig ist? Bzw. mir generell weiterhelfe? Gerne auch per PN!

Kundennummer vom A1 DSL ist/war: 339503129

danke schon mal im Vorhinein!